Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

Der Klimastreik in zehn Fragen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/der-klimastreik-in-zehn-fragen/

Nur noch ein Tag, dann ist es soweit – dann ist wieder Globaler Klimastreiktag. Am 25. März gehen international unzählige Menschen unter dem Motto #PeopleNotProfit auf die Straße. Im Interview erklärt Darya Sotoodeh, Pressesprecherin von Fridays for Future Deutschland, warum eigentlich gestreikt wird, wie Frieden und Klimagerechtigkeit verbunden sind und was die Klimagerechtigkeitsbewegung jetzt fordert.
Das Pariser Klimaschutzabkommen wurde von 197 Staaten unterzeichnet, aber die entsprechenden

Woche 15/2019: Genug geredet! #FFFfordert | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-15-2019/

Die Woche vom 08. bis 14. April 2019. 🎙 Fridays for Future wird lauterIn den vergangenen drei Monaten wurde von einer Arbeitsgruppe aus Schüler*innen und Studierenden ein Forderungspapier angefertigt. Einige Wissenschaftler warfen bereits einen Blick auf die Forderungen und haben sich öffentlich dazu geäußert, so z.B. Volker Quaschning. Die Forderungen sind nicht nur das Erreichen
Gefragt wurde, welche der Forderungen der Meinung der Befragten nach am wichtigsten

Tragödie oder Komödie, das ist hier die Frage! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/tragoedie-oder-komoedie-das-ist-hier-die-frage/

Die Fortsetzung der Ereignisse in den folgenden Wochen (Unwetter, Katastrophe an – der Oder) folgt. – Eindrucksvoll erleben wir den Prolog der Klimakatastrophe. – Der Höhepunkt des Dramas könnte die Erhitzung von drei Grad oder heißer werden, warnt
Daraufhin macht Taalas noch einmal auf die nötigen Anstrengungen im Klimaschutz aller Staaten