Dein Suchergebnis zum Thema: Staaten_der_Erde

Weltnaturkonferenz – Aufstand der letzten Giraffen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/weltnaturkonferenz-aufstand-der-letzen-giraffen/

Vom 7.12. bis zum 19.12. in diesem Jahr fand die Weltnaturkonferenz, der UN-Biodiversitätsgipfel – Fast alle Staaten der Erde versammelten sich dort, mit zwei Jahren Verspätung, um – die zunehmend kritische Situation der Artenvielfalt auf unserem Planeten zu adressieren – Nach 12 intensiven Verhandlungstagen haben sich die Staaten nun auf eine Abschlusserklärung
Fast alle Staaten der Erde versammelten sich dort, mit zwei Jahren Verspätung, um

PM: UN-Deadline für Klimaziele: Weltgemeinschaft versagt – jetzt braucht es eine europäische Führungsrolle | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/pm-un-deadline-fuer-klimaziele-weltgemeinschaft-versagt-jetzt-braucht-es-eine-europaeische-fuehrungsrolle/

Bis zum 30. September sollte die Weltgemeinschaft ihre Klimaschutz-Zwischenziele einreichen. Die Ziele sollen eine Verbindlichkeit für die nächsten Jahre gewährleisten und die Arbeitsgrundlage für die diesjährige Weltklimakonferenz (COP30) in Brasilien darstellen. Die globale Erwärmung sollte damit auf deutlich unter 2 Grad, möglichst auf 1,5 Grad begrenzt werden. Doch anstatt den entscheidenden Moment zu nutzen, zeigt
„Schon heute spüren Menschen die Folgen der Klimakrise am eigenen Leib: Hitzetote

Zwischen Klagen, neuen Gesetzen, und Protesten gegen Garzweiler sind wir weiterhin am Campen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/zwischen-klagen-neuen-gesetzen-und-protesten-gegen-garzweiler-sind-wir-weiterhin-am-campen/

Großstreiks, Klimacamps und faszinierende Enthüllungen über die Verwicklung von Kommunen in Kohlegeschäfte – was genau es mit dem ganzen auf sich hat und was klimapolitisch in den letzten zwei Wochen passiert ist, fassen euch Nils und Lara in unserem Wochenbericht zusammen! Globaler Klimastreik – Coronakonform! Deutschlandweit und global laufen die Vorbereitungen für den 25.09 dem
Jugendliche verklagen Deutschland und weitere 32 Staaten Da sie ihre Menschenrechte