Antimikrobielle Resistenzen – eine wachsende Gefahr für die globale Gesundheit | BMZ https://www.bmz.de/de/themen/infektionskrankheiten/antimikrobielle-resistenzen-250668
Antimikrobielle Mittel – wie Antibiotika, Wirkstoffe, die die Vermehrung von Viren hemmen oder Medikamente gegen Pilzerkrankungen und Parasiten – werden zur Vorbeugung und Behandlung von Infektionskrankheiten bei Menschen, Tieren und Pflanzen eingesetzt. Viele Erreger können sich jedoch genetisch verändern und dadurch unempfindlich gegenüber diesen Arzneimitteln werden, sie verlieren dann ihre Wirksamkeit.
Bildinformationen ausblenden Einsatz der „Schnell einsetzbaren Expertengruppe Gesundheit“ (SEEG ) in Sri