Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

Warum ist das Symbol für Ökumene ein Boot? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/3394/warum-ist-das-symbol-fuer-oekumene-ein-boot

Das Boot als Symbol für Ökumene bezieht sich auf das Sprichwort „Wir sitzen alle in einem Boot“.
Das Boot als Symbol für Ökumene bezieht sich auf das Sprichwort "Wir sitzen alle in einem Boot".

Was bedeutet Kirchmaus? | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/fragen/12742/was-bedeutet-kirchmaus

Kennst du das Sprichwort „arm wie eine Kirchenmaus“?
Kennst du das Sprichwort „arm wie eine Kirchenmaus“?

Interreligiöser Dialog | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/interreligioeser-dialog-0?page=2

Das Boot als Symbol für Ökumene bezieht sich auf das Sprichwort „Wir sitzen alle in einem Boot“.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sprichwort – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

https://www.bildungsserver.de/elixier/elixier2_list.php?feldinhalt1=Sprichwort&bool1=and&suche=einfach

Suchen Alle Wörter Nur OER Erweiterte Suche Sprichwort – kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/lesen/gefaehrliche-geschichten/eine-knifflige-mission-wenn-dich-ein-loewe-nach-der-uhrzeit-fragt.html

„Wenn dich ein Löwe nach der Urzeit fragt“, ist ein afrikanisches Sprichwort, und bedeutet, du steckst
„Wenn dich ein Löwe nach der Uhrzeit fragt“, ist ein afrikanisches Sprichwort, und bedeutet, du steckst

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/news/der-afrika-tag-am-25-5-2025.html

Default description goes here
Welches afrikanische Sprichwort hört man an diesem Tag häufig?

Afrika-Junior Tiere und Pflanzen

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/gambia-das-kleinste-land-in-afrika/tierwelt.html

Default description goes here
„Erblickst du im Fluss ein weißes Krokodil, kriegst du Kinder viel.“ Dieses alte Sprichwort hat für

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/wissen/sundiata-keita-ein-afrikanisches-heldenepos.html

Sundiata Keita, das afrikanische Heldenepos, berichtet vom Aufstieg Sundiata Keitas, der die Feinde seines Volkes besiegte und das Mali-Reich gruendete.
content "Alt ist die Welt, doch die Zukunft gehört der Vergangenheit", sagt ein altes afrikanisches Sprichwort

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Mini Ah!: Einhändiger Knoten – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/angeben/bibliothek-mini-ah-einhaendiger-knoten-100.html

Ein mongolisches Sprichwort besagt, dass man mit einer Hand keinen Knoten machen kann.
: Einhändiger Knoten Ein mongolisches Sprichwort besagt, dass man mit einer Hand keinen Knoten

Sprichwort: "Arschkarte ziehen" - Klugscheißer Wissen - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah!

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/sportundspiel/bibliothek-woher-kommt-der-ausdruck-arschkarte-zi-100.html

Komm an die Tafel! Räum dein Zimmer auf! Bring den Müll runter! Irgendjemand zieht immer die Arschkarte.
Klugscheißer Wissen A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Sprichwort

Sprichwort: "Das Herz auf dem rechten Fleck haben" - Rund um den Körper - Forschen & Wissen - Wissen

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/drmo/vorne/bibliothek-warum-sagt-man-das-herz-auf-dem-rechte-100.html

Lieber Dr. Mo, heute Morgen habe ich einer älteren Dame beim Tragen geholfen. Daraufhin sagte sie zu mir, ich hätte das Herz am rechten Fleck.
Forschen & Wissen Rund um den Körper In der Arztpraxis Körper Krankheiten Sprichwort: "Das Herz

B - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder - Forschen & Wissen - Wissen macht Ah! - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/a-z/bibliothek-buchstabe-b-100.amp

Hier findet ihr Bibliotheksbeiträge mit dem Buchstaben B.
Bananen-Muffins Bananen-Versuch Eisballon Stabiler Luftballon Sandballon basteln Sprichwort

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sprichwörter: Von der Rolle – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/sprichwoerter_von_der_rolle.php5

Christoph erklärt, woher das Sprichwort
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Sprichwörter

Stahlbramme - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/stahlbramme.php5

Eisen soll man schmieden solange es heiß ist sagt ein Sprichwort.
Sendetermin: Uhr play: "Stahlbramme" abspielen Eisen soll man schmieden solange es heiß ist sagt ein Sprichwort

Stahlbramme - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/stahlbramme.php5

Eisen soll man schmieden solange es heiß ist sagt ein Sprichwort.
Sendetermin: Uhr play: "Stahlbramme" abspielen Eisen soll man schmieden solange es heiß ist sagt ein Sprichwort

Sprichwörter: Abknöpfen - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/sprichwoerter_abknoepfen.php5

Woher kommt die Redewendung
Christoph geht dieser Frage nach und erklärt woher das Sprichwort kommt.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Essenstrends – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/lebensbereiche/thema-ernaehrung/iss-was/essenstrends

„Du bist, was du isst“ lautet ein altes Sprichwort.
› Essenstrends Essenstrends „Du bist, was du isst“ lautet ein altes Sprichwort.

Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/humor

Zustände oder Personen reagiert werden kann: „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ lautet ein bekanntes Sprichwort

Einzeldarstellung Demokratie-Lexikon - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/demokratie/lexikon/Humor

Zustände oder Personen reagiert werden kann: „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ lautet ein bekanntes Sprichwort

Wer ist Wer im Nationalrat? - DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/politikerinnen/wer-ist-wer-im-nationalrat?tx_hmparlamentarier_parlament%5Baction%5D=show&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bcontroller%5D=Parlamentarier&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bparlamentarier%5D=56&cHash=90b4734a75ef5b4391bf206b0b4a2455

Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Politisches Credo (Afrikanisches Sprichwort): Viele kleine Leute, die an vielen kleinen Orten viele kleine

Nur Seiten von www.demokratiewebstatt.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kidnetting: Die Sprichwörter

https://www.kidnetting.de/kids-teens/geschichten/hoppegeschichten/hoppe-archiv-2017/die-sprichwoerter.html

Das ist ein Sprichwort, und das heißt: Wer A sagt, muss auch B sagen.

Kidnetting: Die Sprichwörter

https://www.kidnetting.de/kids-teens/geschichten/hoergeschichten/die-sprichwoerter.html

"Die Sprichwörter" ist eine Geschichte, die Kinderbuchautor Matthias Hoppe für das Kinderportal kidnetting

Kidnetting: Hoppe_Archiv_2017

https://www.kidnetting.de/kids-teens/geschichten/hoppegeschichten/hoppe-archiv-2017.html

Katharina Das Nachtbuch Opa und die Witze Die Mickymaus Im Krankenhaus der Tiere Die Sprichwörter

Nur Seiten von www.kidnetting.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Abendland und Orient/Kulturaustausch – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Abendland_und_Orient/Kulturaustausch

Auch wenn das „dunkle“ Mittelalter im christlichen Europa nicht so rückständig war, wie oft behauptet, erstaunte die hohe Kultur der islamischen Länder.
Islamisches Sprichwort Rechnen – leicht gemacht Der Kaufmann und Mathematiker Leonardo Fibonacci aus

GIMP – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/GIMP

GIMP (GNU Image Manipulation Program, ursprünglich: General Image Manipulation Program) ist ein quelloffenes, freies Bildbearbeitungsprogramm.
Ein Tipp vorab: Du kennst sicher das Sprichwort: Manchmal ist weniger mehr.

Die Feuerprobe – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Die_Feuerprobe

Der Autor Salim Alafenisch (geb. 1948) lebt seit 1978 in Deutschland und entstammt einem Beduinenstamm, der in der Negev-Wüste – und damit unter isralischer Verwaltung – Ackerbau und Viehzucht betreibt. Die Geschichte, die er in diesem Buch erzählt, ist in der Ich-Perspektive geschrieben und von ihm selbst erlebt.
"Der Glaube der Stammesmitglieder an die Gerechtigkeit dieser Gerichtsinstanz (ein beduinisches Sprichwort

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Apfelrezepte | Rama

https://www.rama.com/de-de/rezepte/jahreszeitenkueche/apfelrezepte?recipes=2

Einen Apfel am Tag empfiehlt ein bekanntes Sprichwort.
Apfelrezepte Suche nach Rezepten Suche Einen Apfel am Tag empfiehlt ein bekanntes Sprichwort.

Apfelrezepte | Rama

https://www.rama.com/de-de/rezepte/jahreszeitenkueche/apfelrezepte

Einen Apfel am Tag empfiehlt ein bekanntes Sprichwort.
Apfelrezepte Suche nach Rezepten Suche Einen Apfel am Tag empfiehlt ein bekanntes Sprichwort.

Nachtisch und Desserts | Rama

https://www.rama.com/de-de/rezepte/nachtisch-und-desserts?recipes=21

Das Beste kommt zum Schluss? Diese Rezepte für Nachtisch und Desserts schmecken einfach jederzeit.
Wenn damit ein leckerer Nachtisch gemeint ist, stimmt das Sprichwort auf jeden Fall.

Nachtisch und Desserts | Rama

https://www.rama.com/de-de/rezepte/nachtisch-und-desserts?recipes=19

Das Beste kommt zum Schluss? Diese Rezepte für Nachtisch und Desserts schmecken einfach jederzeit.
Wenn damit ein leckerer Nachtisch gemeint ist, stimmt das Sprichwort auf jeden Fall.

Nur Seiten von www.rama.com anzeigen