Dein Suchergebnis zum Thema: Sprichwort

2019-08-26 Kundgebung Otzing – CSU

https://www.csu.de/verbaende/kv/deggendorf/aktuelles/2019/2019-08-26-kundgebung-otzing/

Afrikanisches Sprichwort Bildvon Staatsminister Bernd Sibler bei der Begrüßung Landrat Christian Bernreiter

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/glossar/view/4625002850680832/Lebensweisheiten

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Hierbei handelt es sich um ein Sprichwort, siehe Franz von Lipperheide, Hg., Spruchwörterbuch, Berlin

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/glossar/view/6076669114712064/Freundschaft

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Man vergleiche das griechische Sprichwort „Ähnlichkeit der Sitten ist für dauernde Freundschaft das sicherste

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/lebensweisheiten

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Hierbei handelt es sich um ein Sprichwort, siehe Franz von Lipperheide, Hg., Spruchwörterbuch, Berlin

Beethoven-Haus Bonn

https://www.beethoven.de/de/g/freundschaft

Das Beethoven-Haus in Bonn ist Gedächtnisstätte, Museum und Kulturinstitut mit vielfältigen Aufgaben. 1889 vom Verein Beethoven-Haus gegründet, verbinden sich hier die Person von Ludwig van Beethoven mit der Pflege seiner Musik und der Erforschung von Leben und Werk des Komponisten.
Man vergleiche das griechische Sprichwort „Ähnlichkeit der Sitten ist für dauernde Freundschaft das sicherste

Nur Seiten von www.beethoven.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Verschwindende Wand – Impressionen – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/2429526-2429526

Tsakris Studio/Manos Angelakis Begleitende Illustrationen:  Fiona MCDonnell interpretiert das irische Sprichwort

Kulturprogramm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft - ein Rückblick - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/abschlussbildergalerie-kulturprogramm-deutsche-ratspraesidentschaft-2429276

Das Kulturprogramm der deutschen EU-Ratspräsidentschaft war innovativ, gesellschaftspolitisch, bürgernah. Es setzte auf Partizipation und stärkte die europäische Öffentlichkeit. Die Projekte haben Millionen Europäerinnen und Europäer berührt. Ein Rückblick in Text und Bildern.
Tsakris Studio/Manos Angelakis Begleitende Illustrationen: Fiona MCDonnell interpretiert das irische Sprichwort

Ein Rück-Blick zu dem Kultur-Programm von der deutschen EU-Rats-Präsidentschaft - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/2443490-2443490

Die deutsche EU-Rats-Präsidentschaft hat ein Kultur-Programm gemacht.Ein Kultur-Programm ist ein Angebot für die Bürger und Bürgerinnen.
Tsakris Studio/Manos Angelakis Begleitende Illustrationen: Fiona MCDonnell interpretiert das irische Sprichwort

Bundesland Bayern - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/praesidentschaft/bundeslaender-bayern-deutschland-foederal-2359356

Ein Land, zwei Blickwinkel
Diese Freude an der Vielfalt ist Kern der sprichwörtlichen „liberalitas bavariae“.

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen

Die weißen Mönche und das Wasser – Zisterziensischer Wasserbau und Wassernutzung in der Abtei Himmerod – Natur und Geopark Vulkaneifel

https://www.geopark-vulkaneifel.de/eifel/freizeit/veranstaltungen/gefuehrte-spaziergaenge/die-weissen-moenche-und-das-wasser.html

Natur- und Geopark Vulkaneifel – einzigartige Landschaft, Maare und Vulkane, Naherholungssgebiet und Urlaub in der Eifel
Bernhard von Clairvaux, so ein mittelalterliches Sprichwort, liebte die Täler.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Video: Wie unterscheiden sich Fichte und Tanne? – Frage trifft Antwort

https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/detail/wie-unterscheiden-sich-fichte-und-tanne.html

Fichte und Tanne zählen zu den bekanntesten Nadelbäumen in Deutschland. Sie lassen sich an ihren Zapfen, Nadeln und Wipfelkronen unterscheiden. Eine kleine Baumkunde verrät die wichtigsten Unterschiede von Tanne und Fichte.
Nadelbäume: Die Fichte piekst, die Tanne nicht „Die Fichte sticht, die Tanne nicht.“ Dieses Sprichwort

Fürstenmonopole - Adeliger Reichtum im Barock | Geschichte Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/das-barock-experiment/fuerstenmonopole-film-100.html

Tabak, Kakao und Kaffee: Fürstenmonopole und Steuern finanzierten den aufwändigen Lebensstil der Adeligen im Barock. Geschichte ab Klasse 7.
Barock-Experiment Fürstenmonopole Film Hintergrund Unterricht „Blüht der Tabak, blüht die Pfalz“ – ein altes Sprichwort

Vita Romana! Wie lebt es sich in Italiens Hauptstadt Rom? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/dai-domanda/vita-romana-film-100.html

Colosseum und Co: Besuchen Römer die Sehenswürdigkeiten ihrer Stadt? Stadtführung in Rom für Jugendliche. Film auf italienisch, Klasse 9-13.
Vita romana Film Wenn Du nach Rom kommst, verhalte dich wie ein Römer, sagt ein altes Sprichwort.

Gewissensbisse: Hochmut kommt vor den Fall - stimmt das? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/gewissensbisse/hochmut-film-100.html

Hochmut kommt vor dem Fall – stimmt das? Der Film sucht Antworten beim Fallschirmsprung und bei einer Modebloggerin. Für Ethik ab 8. Klasse.
Dieses Sprichwort nimmt Moderatorin Sabine Heinrich in dieser Folge wörtlich und will einen Fallschirmsprung

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wirtschaft – Seite 2 – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/category/wirtschaft/page/2/

Dieses alte deutsche Sprichwort deutet auf die herausragende Rolle des Geldes als Zahlungsmittel hin.

Warum geht es im Leben fast immer um Geld? – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/warum-geht-es-im-leben-fast-immer-um-geld/

Dieses alte deutsche Sprichwort deutet auf die herausragende Rolle des Geldes als Zahlungsmittel hin.

Fragen und Antworten – Frag Sophie!

https://www.frag-sophie.de/fragen-und-antworten/

Dieses alte deutsche Sprichwort deutet auf die herausragende Rolle des Geldes als Zahlungsmittel hin.

Nur Seiten von www.frag-sophie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bittere Niederlage im Derby – SV Werl-Aspe

https://www.sv-werlaspe.de/2023/08/21/bittere-niederlage-im-derby/

Wir nutzten unsere Chancen vorne nicht und das bekannte Sprichwort muss ich wohl hier nicht mehr zitieren

Serie fortgesetzt – SV Werl-Aspe

https://www.sv-werlaspe.de/2023/08/28/serie-fortgesetzt/

Ohne das Phrasenschwein zu füttern, behielt das bekannte Sprichwort für derartige Situationen mal wieder

Nur Seiten von www.sv-werlaspe.de anzeigen

10 JAHRE SPIELPLATZTREFF – BALD IN NEUEM LOOK!

https://www.spielplatztreff.de/blog/10-jahre-spielplatztreff-bald-in-neuem-look/

Good News am Weltspieltag: Eltern finden und teilen auf Spielplatztreff.de Spielplatz-Tipps. Bald wird das noch besser funktionieren und hübscher aussehen.
„Alles neu macht der Mai“ lautet ein bekanntes Sprichwort.

„ICH VERSUCHE DAS MACHBARE HINZUKRIEGEN“ | Spielplatztreff | BLOG

https://www.spielplatztreff.de/blog/ich-versuche-das-machbare-hinzukriegen/

Nicola Hengst-Gohlke engagiert sich mit ihrer Spielplatz-Initiative seit Jahren ehrenamtlich für die Spielplätze in Ihrer Stadt. Freut sich der Bürgermeister darüber?
Günther: Es gibt so ein bekanntes Sprichwort: „Wenn man nicht weiter weiß, gründet man einen Arbeitskreis

Sauberer Spielplatzsand: Wichtige Tipps für Eltern |

https://www.spielplatztreff.de/blog/sauberer-spielplatzsand-wichtige-tipps-fuer-eltern/

Spielplatzsand fördert Kreativität, Sinne und Motorik, kann aber auch Keime, Tierkot oder spitze Fremdkörper verbergen – worauf Eltern achten sollten.
Das Sprichwort „Dreck reinigt den Magen“ ist zwar nicht wörtlich zu nehmen, aber tatsächlich steckt ein

SPIELPLATZ-FORSCHUNG: DER SPIELPLATZ ALS BÜHNE | Spielplatztreff | BLOG

https://www.spielplatztreff.de/blog/spielplatz-forschung-der-spielplatz-als-buehne/

Schon um die Jahrhundertwende gab es Spielplätze. Und Eltern wurden von Pädagogen aufgefordert, mit ihren Kinder mehr Zeit auf dem Spielplatz zu verbringen.
passt nicht zuletzt, dass Mütter und Väter ganz bewusst mit ihrem Kind auf den Spielplatz gehen, wo es sprichwörtlich

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen