„Vitalitätsschwächung der Buche in Mecklenburg-Vorpommern“ (BuVit MV) – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/das-schadgeschehen-an-rotbuche-in-mecklenburg-vorpommern-nach-den-duerrejahren-2018-und-2019
In den Jahren 2018 und 2019 kam es in Mitteleuropa zu außergewöhnlich markanten Witterungsverläufen. Insbesondere das Jahr 2018 ging in die jüngere Klimageschichte als extremes Dürrejahr mit Rekordtemperaturen ein. Neben Fichten waren in Mecklenburg-Vorpommern vor allem Buchenbestände betroffen. Ein Rückblick und Bewertung des Schadgeschehens.
2020 landesweit weitaus größer und der Umfang starker Schäden in Höhe von 4,4 % im sprichwörtlichen