Heimatjahrbuch Ahrweiler – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/recherche/zeitschriftenmagazin/heimatjahrbuch-ahrweiler.html
101 JANTA, Leonhard: Großer Rhein, saurer Wein – Kleiner Rhein – süßer Wein – Sprichwörter
101 JANTA, Leonhard: Großer Rhein, saurer Wein – Kleiner Rhein – süßer Wein – Sprichwörter
.: Taufnamen als Gattungsnamen in sprichwörtlichen Redensarten Nassaus, in: NassA
Er ließ Frankfurt sprichwörtlich links liegen und ließ nach Süden marschieren.
Frisch lobt den „sprichwörtlichen ungarischen Familiensinn“, Gastfreundschaft und
Sancho Pansa, der Vater der Sprichwörter, sagt: Es kommt nichts Besseres nach.
Rocker und seine Frau Milly verbrachten die nächsten drei Jahre unter dem sprichwörtlichen
Rocker und seine Frau Milly verbrachten die nächsten drei Jahre unter dem sprichwörtlichen
Ottheinrich, dem seine sprichwörtliche Unmäßigkeit beim Essen und vor allem beim
Ottheinrich, dem seine sprichwörtliche Unmäßigkeit beim Essen und vor allem beim
Reichspublicist Johann Jakob Moser, dessen Kenntnis der komplizierten Verfassung des Reiches sprichwörtlich