Biographie von Louis Theodor Kleinmann – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/kleinmann-louis-theodor.html
Oberkommandierenden, General Pierre Koenig, denken, der ihn an ein französisches Sprichwort
Oberkommandierenden, General Pierre Koenig, denken, der ihn an ein französisches Sprichwort
Jetzt kann sich die Einstellung entwickeln, die das Sprichwort konserviert: „Müßiggang
verfeinerten Geschmack für Wein, als er beiläufig manchen Ausdruck und manches Sprichwort
, durch ein solch rührendes Schauspiel alle Auswärtigen erbauet, und das uralte Sprichwort
, durch ein solch rührendes Schauspiel alle Auswärtigen erbauet, und das uralte Sprichwort
Eifeljahrbuch (Jg. 1962), S. 23 DÉTRÉE, August: Der Eifeler Volkscharakter im Sprichwort
Als er 2009 zum Ersten Vorsitzenden gewählt wurde, war er bereits ein sprichwörtlicher
Er ließ Frankfurt sprichwörtlich links liegen und ließ nach Süden marschieren.
. – Berlin 1933, S. 99 (Nr. 120) ihre sprichwörtliche Diskretion, die v.a. gesellschaftlich
Müller, Emil, Sprichwörtliches aus dem Leininger Land, in: Leininger Geschichtsblätter