Insektenfibel: Echte Blattwespen http://www.insektenbox.de/fibel/hol/hautfl/index.html
Echte Blattwespen, Beschreibung der Familie
heben bei Störungen ihren Hinterleib s-förmig in die Höhe; Nach 5 – 6 Häutungen spinnen
Echte Blattwespen, Beschreibung der Familie
heben bei Störungen ihren Hinterleib s-förmig in die Höhe; Nach 5 – 6 Häutungen spinnen
Feinde und Abwehr
die sie meist im Sprung erbeuten; Erdkröten fressen außer Würmern, Schnecken und Spinnen
Links zu Insektenseiten
der kleinen Krabbeltiere (informative Geschichten über einheimische Insekten und Spinnen
Forscher entdecken Wespe mit Riesenstachel Schlupfwespen legen ihre Eier in lebende Spinnen
Glossar
Stigmen Atemöffnungen an der Körperseite von Insekten (und Spinnen), durch die Außenluft
Gartenlaubkäfer, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 4: Ein Gartenlaubkäfer als Opfer einer Spinne.
Frühlings-Wegwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Jessen Bild 2: Eine Frühlings-Wegwespe hat eine Spinne erbeutet.
Philotarsus picicornis, Bild und Angaben zur Lebensweise
Gnaß Bild 2: Philotarsus picicornis ist Beute einer Spinne geworden.
Tönnchenwegwespe, Bild und Angaben zur Lebensweise
Tönnchenwegwespe • Bilder Bild 1: Das Weibchen der Tönnchenwegwespe hat eine Spinne
Beerenwanze, Bild und Angaben zur Lebensweise
Funk Bild 3: Beerenwanze als Beute einer Spinne.