Programm: Vorlesungen – Kinderuniversität Bern https://www.kinderuni.unibe.ch/programm/vorlesungen/
Unternehmensführung (IMU) – Abteilung Marketing, Universität Bern Influencer sind die Stars der sozialen Medien
Unternehmensführung (IMU) – Abteilung Marketing, Universität Bern Influencer sind die Stars der sozialen Medien
Wettbewerb für Geräuschdetektive, Kinder 1. bis 6. Klasse
Wir werden sie deshalb ab Herbst 2019 auf dieser Webseite veröffentlichen und ggf. auch in sozialen Medien
Das Wissen um die Notwendigkeit einer Verbesserung des Natur- und Artenschutzes ist in unserer Gesellschaft zwar vorhanden, findet im konkreten Handeln und Wirken aber kaum Widerhall. Im Projekt GreenCut Jump erhalten Jugendliche die Möglichkeit, sich zu engagieren. Die Durchführung gemeinsamer Aktionen zum Schutz der biologischen Vielfalt und die Produktion von Naturdokumentationen und Videoclips stehen im Vordergrund des Umweltmedien- und Kommunikationsprojektes .
Kommunikation und Akzeptanz Naturbewusstsein Sozial-ökologische Transformation Soziale
Publikationen-Detailseite
Sprache Gebärden-Sprache Publikationen Der (des) informierte Bürger im Netz: Wie soziale
die Bedeutung des Rohstoffabbaus für Mensch und Umwelt – eine Reflexion über globale ökologische und soziale
Hütte Medien
Audio/Film Design/Gestaltung „crossmedia“ ist der größte Kreativwettbewerb für den Einsatz digitaler Medien
Berichte deutscher Medien verschaffen den Zugvögeln im Naturpark Hutovo Blato derzeit eine so ruhige
und „Die Zeit“ machen Tatort Adria sicherer 24.01.2012 Die Auswirkungen der Berichte deutscher Medien
AK Nestflüchter und AK KIWI gestalten unser Jahresmagazin und den Auftritt in unseren sozialen Medien
„Ideal wäre eine Live-Community, in der man Fragen stellen kann, als neue soziale Komponente.“
werden Z Zukunft „Ideal wäre eine Live-Community, in der man Fragen stellen kann, als neue soziale
Personenbezogene Anmeldedaten Die Europäische Kommission fördert in Rheinland-Pfalz soziale Projekte
zu den News → Personenbezogene Anmeldedaten Die Europäische Kommission fördert in Rheinland-Pfalz soziale