Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Interview – Achtsamkeit im Netz – Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/interview-achtsamkeit-im-netz

Einen bewussten Umgang mit digitalen Medien können wir lernen. – Wie das geht, verrät Petra Grimm, Leiterin des Instituts für Digitale Ethik an der Hochschule der Medien
Einen bewussten Umgang mit digitalen Medien können wir lernen.

Digitale Resilienz: vom guten Umgang mit schlechten Nachrichten - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2024/digitale-resilienz-vom-guten-umgang-mit-schlechten-nachrichten

Kriege, Terror und Tragödien: So erscheint es uns oft, wenn wir Nachrichten sehen oder in sozialen Medien
Kriege, Terror und Tragödien: So erscheint es uns oft, wenn wir Nachrichten sehen oder in sozialen Medien

Denken, reden, hören, handeln! - Baden-Württemberg Stiftung

https://www.bwstiftung.de/de/magazin/perspektiven-01-2025/denken-reden-hoeren-handeln

Die Debattenkultur steht unter Stress. Schwarz-Weiß-Denken und rohe Umgangsformen im digitalen Raum polarisieren die Teilnehmer von Diskussionen. Die schiere Masse sowie die Unmittelbarkeit der Informationen überfordern. Aber es gibt sie, die Wege zu einer gelingenden Kommunikation – und zu Grundsatzdebatten, in denen tatsächlich Grundsätzliches besprochen wird und die zu wirklichen Problemlösungen führen.
Politiker fragten daraufhin in sozialen Medien empört, warum den Menschen immer alles verboten werden

Nur Seiten von www.bwstiftung.de anzeigen

Kinder-und Jugendstiftung Hennef – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?p=1726

Die soziale und geistige Reifung wird in einem hohen Maße in dieser Periode geprägt.
Home Person Gedanken Vorträge Bücher Fotografie Medien Engagement Sonstiges Astronomie Musik

Fake news… – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?p=550

Ein Interview zum Thema fake news. Es löste eine bemerkenswerte Reaktion aus: Noch mehr fake news…. Interview Dr. Norbert Lossau (Welt) & R.Yogeshwar Ersterscheinung des Interviews am 26.1.2017: https://www.welt.de/wissenschaft/article161548265/So-will-Ranga-Yogeshwar-die- Demokratie-retten.html Die Welt: Wir leben in einer Zeit, in der von alternativen Fakten gesprochen wird. Das führt auf die Frage: Gibt es überhaupt Wahrheit? Ranga Yogeshwar: Eine…
Das sollte auch für ausländische Medien gelten.

ground facebook – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?p=2133

Es war die gute alte Zeit: Das Kommunikationsspiel begann hierzulande vor elf Jahren, zunächst mit „SchülerVZ“ und StudiVZ“. Es war ein Pausenfüller für Schüler und Studenten. Doch dann verdrängte Facebook den deutschen Konkurrenten und etablierte weltweit eine neue Kommunikationsgrammatik. Aus dem Spiel wurde der potenteste Werbe- und Marketingapparat des Internets, dessen Strahlkraft inzwischen auch den…
Home Person Gedanken Vorträge Bücher Fotografie Medien Engagement Sonstiges Astronomie Musik

Integration… – Ranga Yogeshwar

https://yogeshwar.de/?p=1998

….manche scheinen zu glauben, Integration heiße, einem Kenianer so lange Deutsch beizubringen, bis er blond und weißhäutig ist….. Der Artikel wurde u.a. beim Deutschen Olympischen Sportbund  veröffentlicht. „UNSER GRENZVERSTÄNDNIS ERINNERT AN GORETEX“ Er ist in Luxemburg geboren, in Indien aufgewachsen und lebt seit über 30 Jahren in Deutschland: Der TV-Journalist und Physiker Ranga Yogeshwar hat…
Home Person Gedanken Vorträge Bücher Fotografie Medien Engagement Sonstiges Astronomie Musik

Nur Seiten von yogeshwar.de anzeigen

Junior-Ranger-Web in der Endrunde für den Deutschen Computerspielpreis – Junior Ranger

https://junior-ranger.de/pressemitteilungen/junior-ranger-web-in-der-endrunde-fuer-den-deutschen-computerspielpreis/

Das Umweltlernspiel Junior-Ranger-Web ist nominiert für den Deutschen Computerspielpreis, dem „Oskar“ der deutschen Computerspielbranche. In insgesamt sieben Kategorien wurden aus zahlreichen Bewerbungen jeweils drei mögliche Gewinner ausgewählt. Jetzt muss sich das Online-Spiel der Nationalen Naturlandschaften im Genre „Serious Games“ gegen zwei Konkurrenten behaupten. Wer tatsächlich das Preisgeld von 50.000 Euro erhält, erfahren die Teilnehmer am… Weiterlesen »
Jan Wildefeld, Leiter des Bereichs Jugend und Medien bei EUROPARC Deutschland e.

Datenschutzerklärung - Junior Ranger

https://junior-ranger.de/datenschutzerklaerung/

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen, wie z.B. unser Social Media Profile auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot“). Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung“… Weiterlesen »
Kontaktaufnahme Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder via sozialer Medien

Nur Seiten von junior-ranger.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Handys unterm Weihnachtsbaum – Tipps für den Umgang mit digitalen Medien – 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/pressemitteilungen/handys-unterm-weihnachtsbaum-tipps-fur-den-umgang

Kinder zu Weihnachten: Die Expert:innen von Rat auf Draht haben Tipps für den Umgang mit digitalen Medien
Quiz Elternseite Handys unterm Weihnachtsbaum – Tipps für den Umgang mit digitalen Medien

Handy & Internet - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/handy-internet?page=3

Ständig neue soziale Netzwerke, Apps und Abzockemaschen im Internet.
des Tages ist es, Bewusstsein für das Thema „sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien

Amoklauf in der Schule - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/themenubersicht/gewalt/amoklauf-in-der-schule

In den Medien gibt es immer wieder Berichte über sogenannte Schulattentate .
Handy & Internet Tipps & Info Tests & Quiz Elternseite Amoklauf in der Schule In den Medien

Zahl der Beratungen zu Online-Sucht steigt - 147 Rat auf Draht

https://www.rataufdraht.at/pressemitteilungen/sid-2019-zahl-der-beratungen-zu-online-sucht-steig

. – Tipps von ExpertInnen für verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.
. – Tipps von ExpertInnen für verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien Wien  – Digitale Medien

Nur Seiten von www.rataufdraht.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

kein Titel

https://www.hdg.de/zeitgeschichtliches-forum/ausstellungen/unter-druck-medien-und-politik

Medien bestimmen mit, wie Bürger Politik und Gesellschaft über Berichte wahrnehmen.
Medien und Politik „Kanzler-Handy im US-Visier?“, „Wir haben abgetrieben!“

kein Titel

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/unter-druck-medien-und-politik

Medien bestimmen mit, wie Bürger Politik und Gesellschaft über Berichte wahrnehmen.
Medien und Politik Ob Tageszeitungen, Tagesschau oder Twitter (seit 2023 X): Nachrichten aus Presse

kein Titel

https://www.hdg.de/haus-der-geschichte/ausstellungen/40-10-fuenfzig-jahre-deutsche-geschichte

Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Die Ausstellung präsentiert mit Objekten und Medien politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle

kein Titel

https://www.hdg.de/ausstellungen-1/unterm-strich-karikatur-und-zensur-in-der-ddr

Ausstellung präsentiert Originalkarikaturen eingebettet in den historischen Kontext mit unterhaltsamen Rückblick auf DDR-Geschichte.
In Ausstellungen sind Blätter zu sehen, die zeigen, was die Medien verschweigen: Mängel der Planwirtschaft

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Innovative Bildung – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/foerderungen/innovative-bildung/

nachhaltig zur Verbesserung von Bildungschancen und -qualität beitragen, digitale Kompetenzen fördern, soziale
EN DE Kontakt Medien Alumni A A Aktuelles Förderung

Digitalisierung gegen die soziale Isolation – Patienten und Ärzte an der Uniklinik Heidelberg profitieren

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/digitalisierung-gegen-die-soziale-isolation/

Auf Initiative des Heidelberger Forschungsnetzwerkes Informatics for Life wurde die Aktion „#Hearts-against-Covid“ ins Leben gerufen, die Patientinnen und Patienten mit ihren Angehörigen virtuell zusammenbringt. „Durch meine Vorerkrankung ist dies nicht mein erster Klinikaufenthalt, aber die aktuel
DE Kontakt Medien Alumni A A Aktuelles Förderung

Für mehr Tiefe und Innovation im Wissenschaftsjournalismus – Klaus Tschira Stiftung ermöglicht fundierte Corona-Recherchen – Klaus Tschira Stiftung

https://klaus-tschira-stiftung.de/meldungen/riff-reporter-corona/

Anspruchsvolle Berichterstattung über Wissenschaft zu bieten und zu stärken – dafür tritt die Riff freie Medien
DE Kontakt Medien Alumni A A Aktuelles Förderung

Nur Seiten von klaus-tschira-stiftung.de anzeigen

Hashtag des Monats – Folge 5: Social Media – Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-5-social-media/

Im regelmäßig erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung – Was macht Medien eigentlich sozial? Wie funktioniert Social Media?
Was macht Medien eigentlich sozial? Wie funktioniert Social Media?

Hashtag des Monats-Folge 13: Die Cloud - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-13-die-cloud/

Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung – Ob in der Schule durch die OSS, beim Streamen von Videos oder Liedern, in Sozialen Medien oder […]
Es werden laufend neue Formate für Sie entwickelt, in denen Sie zu Experten in der Nutzung moderner Medien

Hashtag des Monats - Folge 4: Das Internet - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/hashtag-des-monats-folge-3-cookies/

Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung
Es werden laufend neue Formate für Sie entwickelt, in denen Sie zu Experten in der Nutzung moderner Medien

Neu: Der OSS-Podcast "Hashtag des Monats" - Online-Schule Saarland

https://online-schule.saarland/neu-der-oss-podcast-hashtag-des-monats/

Im monatlich erscheinenden Podcast erklären wir Begriffe rund um die Themen Medien und Digitalisierung
Es werden laufend neue Formate für Sie entwickelt, in denen Sie zu Experten in der Nutzung moderner Medien

Nur Seiten von online-schule.saarland anzeigen

Details – Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/medienflohmarkt-33425

Medien in gutem Zustand, die wir aussortieren, landen nicht im Müll, sondern auf unserem Medienflohmarkt
Daten & Algorithmen Fragen & Feedback Social Media Titelwunsch Subnavigation schließen Info, Medien

Diversität in der Münchner Stadtbibliothek - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/diversitaet

sowohl in der Belegschaft der Münchner Stadtbibliothek abbilden als auch in unserem Programm, also den Medien
Daten & Algorithmen Fragen & Feedback Social Media Titelwunsch Subnavigation schließen Info, Medien

Bücherbusse - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/buecherbusse

Bereits seit 1951 bringen die Bücherbusse immer neue Medien in Wohnviertel ohne eigene Stadtteilbibliothek
Daten & Algorithmen Fragen & Feedback Social Media Titelwunsch Subnavigation schließen Info, Medien

Stadtbibliothek im HP8 - Münchner Stadtbibliothek

https://www.muenchner-stadtbibliothek.de/stadtbibliothek-im-hp8

In der denkmalgeschützten Halle E, kann man in Medien mit den Themenschwerpunkten Musik, Sprache und
Daten & Algorithmen Fragen & Feedback Social Media Titelwunsch Subnavigation schließen Info, Medien

Nur Seiten von www.muenchner-stadtbibliothek.de anzeigen