Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

Sieger:innen des NRW-Medienpreis 2024 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/medienpreissiegerinnen2025/

Der NRW-Medienpreis für entwicklungspolitisches Engagement hat wieder vorbildliche Kampagnen ausgezeichnet. Sieger wurde „Unsilence The Violence“ von Terre des Femmes, Platz 2 belegte „Jahr der Nachrichten“ von UseTheNews, und den 3. Rang erreichte „Climate Stories“ von Fairventures Worldwide.
Sie nutzt verschiedene Medien und Plattformen, um Betroffenen eine Stimme zu geben

Ein T-Shirt zum Leben – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/ein-t-shirt-zum-leben/

Die Bonner Frauenrechtsorganisation FEMNET startet die Solidaritäts- und Bildungskampage #eintshirtzumleben. Im Zentrum steht das T-Shirt als Symbol für schnelllebige Billigmode. Ziel ist es, Bewusstsein zu schaffen für den Wert von Mode. Dabei wird FEMNET von namhaften Künstler:innen und Designer:innen unterstützt.
wir durch die Kunstaktion und das Upcycling betonen.“ Mitmach–Aktion in Sozialen Medien

Vorbildliche Kampagne: Exit Fast Fashion – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/vorbildliche-kampagne-exit-fast-fashion/

Komplexe Dinge einfach, anschaulich, attraktiv und sachgerecht darzustellen ist nicht immer einfach. Wie das gelingen kann, zeigt jetzt die Kampagne „Exit Fast Fashion“ des oikos-Instituts für Mission und Ökumene, dessen Materialien der Westermann-Schulbuchverlag nutzen wird.
„Vor dem Hintergrund der sozialen Medien wird es immer wichtiger, eine Kampagne verständlich

Neues kostenloses Unterrichtsmaterial für das Handabdruck-Konzept – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/unterrichtsmaterial-handabdruck/

Das Bundesumweltministerium stellt neues, kostenloses Unterrichtsmaterial zum Thema Handabdruck zur Verfügung. Auf diese Weise können Lehrkräfte das Thema im Unterricht behandeln und ihre Schüler:innen ermutigen, für Klima- und Umweltschutz aktiv zu werden.
Januar 2025 – Nahezu täglich lesen und sehen wir in den Medien negative Nachrichten

Engagement sichtbar machen! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/engagement-sichtbar-machen/

Um Engagement sichtbar zu machen, starten im September drei große Kampagnen: Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements, die Faire Woche sowie die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit. Beteiligen sich Vereine und Initiativen an den Kampagnen, werben sie nicht nur für sich, sondern sind Teil einer Bewegung.
um die eigene Veranstaltung in zu bewerben – in der Zeitung oder in den sozialen Medien

Frieden für Syrien? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/10786/

In Syrien herrscht seit fast zehn Jahre Krieg und ein Ende ist nicht in Sicht. Das forumZFD startet die Themenwoche Frieden für Syrien. Sie gibt Einblicke in das vielfältige Engagement syrischer Menschen in Deutschland und stellt die Frage wie Frieden und ein Wiederaufbau gelingen kann.
Online-Gesprächen wird dieses Thema mit Fachleuten aus Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien

Mutoto Chaud: Tournee 2017 – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/mutoto-chaud-tournee-2017/

Die Theater- und Akrobatik-Gruppe Mutoto Chaud aus der Demokratischen Republik Kongo tourt im Sommer drei Monate durchs Münsterland. Im Zentrum des von unserer Stiftung geförderten Projekts steht die Auseinandersetzung mit Vorurteilen und Rassismus. Initiator ist der Münsteraner Verein Mutoto.
wird durch Öffentlichkeitsarbeit, u.a. durch einen vielfältigen Einsatz sozialer Medien