Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

BNE – eine Steilvorlage für die Zivilgesellschaft – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/bne-eine-steilvorlage-fuer-die-zivilgesellschaft/

Worauf zielt Bildung für nachhaltige Entwicklung ab? Diese Frage stellt sich Georg Krämer vom Welthaus Bielefeld in seinem neuesten Beitrag für das Stiftungsmagazin Resultate. Seine Antwort ist ein Entwurf, wie Transformation gelingen kann. Lesen Sie selbst …
Es geht auch um eine qualitative Gestaltung von Lernprozessen, soziale und emotionale

2,5 Millionen Euro für nachhaltiges Engagement – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/30-neue-projekte/

30 neue Förderprojekte mit einer Summe von rund 2,5 Millionen Euro hat die Stiftung in den letzten Wochen bewilligt. Die Projekte weisen eine große Vielfalt auf, haben aber alle eins gemeinsam – sie beschäftigen sich damit, wie wir unser Leben nachhaltiger gestalten können.
30.06.2021, Fördersumme: 35.551 € Urban Gardening Siegen-Wittgenstein Verein für soziale

Fasten – aber anders – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/fasten-aber-anders/

Die Katholische Citykirche Wuppertal hatte 2020 zum Autofasten aufgerufen. Dabei produzierten Schülerinnen und Schüler Videofilme zum Thema nachhaltige Mobilität. Die Filme dienten auch dafür, um an ihrer Schule das schwierige Thema der Elterntaxis zu diskutieren. Die Aktiven berichten von ihren Erfahrungen.
Videofilme zum Thema nachhaltige Mobilität, die in der Schule gezeigt und über soziale

1. OWL Afrofestival startet! – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/owl-afrofestival/

Vom 28. August bis 3. September findet in Ostwestfalen-Lippe (OWL) das 1. OWL Afrofestival statt. Unter dem Motto „über den Tellerrand schauen“ geht es darum, gemeinsam Antworten zu finden, wie Ernährungssicherheit für alle Menschen erreicht werden kann. Der Abschluss der Woche bildet ein Festival-Event.
Christina Osei wird in ihrer Funktion als Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Medien

Valentin Thurn: Wie funktioniert nachhaltige Ernährung? – Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen

https://www.sue-nrw.de/valentin-thurn/

Valentin Thurn ist bekannt durch zahlreiche Bücher, Kinofilme und Fernsehausstrahlungen. Sein Thema: Wie kann nachhaltige Ernährung funktionieren? Dafür engagiert er sich nicht nur beruflich, sondern er hat zudem den ersten Ernährungsrat Deutschlands mitgegründet.
Es geht um Genuss, um soziale Interaktion, aber auch um Gerechtigkeitsfragen.« Es