Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

LAG Mädchen*Politik BW | AK Mädchen im Landkreis Schwäbisch Hall

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/mitglieder/mitglieder-profile/portraits-archiv/AK-Maedchen-SHA.php

Der Arbeitskreis Mädchen im Landkreis Schwäbisch Hall besteht aus vielen engagierten Frauen aus verschiedenen Arbeitsfeldern der Jugendarbeit denen Mädchenarbeit am Herzen liegt und die für die Stärkung und Partizipation von Mädchen brennen.
Überblick Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale

LAG Mädchen*Politik BW | 1998 – Landesweites Engagement für eine Finanzierung der LAG Mädchenpolitik

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/25-Jahre-LAG-Chronik/1996-2000/1998.php

Das landespolitische Engagement konzentriert sich auf die Enquetekommission „Jugend-Arbeit-Zukunft“, die im Vorjahr vom Landtag eingesetzt worden ist. Die LAG-Sprecherin Anja Wilser wird dort als Expertin zur Mädchenarbeit gehört. Darüber hinaus reicht die LAG Mädchenpolitik drei Stellungnahmen ein.
Überblick Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale

LAG Mädchen*Politik BW | 2021 – Erweiterungen und Veränderungen im Team

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/25-Jahre-LAG-Chronik/2021-2025/2021.php

Das zweijährige Projekt „you matter! Mädchen*_Power_Politik!“ startet. Als Projektreferentin kommt Mona Feil mit einer 100%-Stelle neu ins Team. Jessica Wagner beendet ihre Tätigkeit als Bildungsreferentin, ihre Nachfolgerin Lisa Kalus fängt zum 1. Oktober an. Am 1. Dezember feiert die LAG Mädchen*politik Baden-Württemberg ihr 25-jähriges Bestehen mit einer hybriden Veranstaltung.
Überblick Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale

LAG Mädchen*Politik BW | 2001 – Fünf Jahre LAG Mädchenpolitik Baden-Württemberg

https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/25-Jahre-LAG-Chronik/2001-2005/2001.php

Das große Highlight im Jahr 2001 ist das fünfjähriges Bestehen der LAG Mädchenpolitik, das im November gefeiert wird. Bei einem kleinen Empfang in Stuttgart begrüßt die LAG zahlreiche Vertreter/innen der Landtagsfraktionen und der Ministerien, Kooperationspartner/innen aus öffentlichen und freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe sowie Kolleginnen der Mädchenarbeit.
Überblick Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale