LAG Mädchen*Politik BW | Soziale Medien https://www.lag-maedchenpolitik-bw.de/lag/maedchen-arbeit-konkret/soziale-medien/
Überblick Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale
Überblick Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale
Identität, kulturelle Zugehörigkeit, physische und psychische Belastbarkeit und soziale
Überblick Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale
gGmbH in Freudenstadt ist ein freier Träger der Jugendhilfe und bietet seit 1999 soziale
Überblick Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale
Generationen“ beschäftigen sich sieben Aktionsgruppen aus ganz Baden-Württemberg über Medien
Überblick Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale
Überblick Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale
Überblick Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale
Überblick Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale
Die LAG Mädchen*politik zieht aus dem Büroraum aus, den sie seit 19 Jahren im Haus der Jugendarbeit auf dem Stuttgarter Pragsattel als Untermieterin genutzt hat. Die neuen Büroräume mit eigenem Besprechungsraum befinden sich in Stuttgart-Feuerbach. Inhaltlich stehen geflüchtete Mädchen* im Fokus.
Überblick Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial
Überblick Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale
Der Verein Landesarbeitsgemeinschaft Mädchenpolitik e.V. Baden-Württemberg wird im Juli gegründet, wenig später ins Vereinsregister eingetragen und als gemeinnützig anerkannt. Damit kann die LAG Mädchenpolitik ab sofort als Trägerin von Personalstellen oder als Spenden- und Zuschussempfängerin fungieren.
Überblick Mitglied werden Kurzportraits Themen Mädchen*politik Partizipation Soziale