Dein Suchergebnis zum Thema: Soziale Medien

DIVSI U25-Studie: Euphorie war gestern. Die „Generation Internet“ zwischen Glück und Abhängigkeit: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/divsi-u25-studie-euphorie-war-gesterndie-generation-internet-zwischen-glueck-und-abhaengigkeit-kr

Im Fokus der Untersuchung stehen neben der Nutzung digitaler Medien vor allem die – Internet, ihre Haltung zu Fragen rund um Datenschutz und Privatsphäre, zu Sozialen Medien
dabei, wie sich die Lebenswelten im Zuge des gesellschaftlichen Wertewandels und sozialer

DIVSI U25-Studie: Euphorie war gestern. Die „Generation Internet“ zwischen Glück und Abhängigkeit: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/divsi-u25-studie-euphorie-war-gesterndie-generation-internet-zwischen-glueck-und-abhaengigkeit-kr

Im Fokus der Untersuchung stehen neben der Nutzung digitaler Medien vor allem die – Internet, ihre Haltung zu Fragen rund um Datenschutz und Privatsphäre, zu Sozialen Medien
dabei, wie sich die Lebenswelten im Zuge des gesellschaftlichen Wertewandels und sozialer

Jung und Social Media affin – neue Erkenntnisse zur Mediennutzung von Europäer*innen: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/jung-und-social-media-affin-neue-erkenntnisse-zur-mediennutzung-von-europaeerinnen-1

Im Rahmen der European Film Market Industry Sessions wurden bei der Berlinale 2025 am 15.02.2025 vorab ausgewählte Ergebnisse einer EU-weiten Verbraucher*innen-Befragung zum Mediennutzungsverhalten vorgestellt und diskutiert.
Industrie der EU sowie die Aussichten für die kulturelle Vielfalt in den europäischen Medien