Das Nationalpark-Haus Wangerooge liegt mitten im Zentrum des Dorfes der Insel Wangerooge. Als Informations- und Bildungseinrichtung des Nationalparks „Niedersächsisches Wattenmeer“, wird es vom Land Niedersachsen, der Gemeinde Wangerooge, dem NABU Niedersachsen und der Naturschutz- und Forschungsgemeinschaft „Der Mellumrat e.V.“ gefördert.
Und: Auf jeden Fall geht jeder mit einem selbst gemachten Nordsee-Souvenir nach Hause.
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/mai-2011/
Bis 2010 sollte der Rückgang der Artenvielfalt in Europa gestoppt werden. Das hatte die EU neun Jahre zuvor beschlossen. Weil das Ziel verfehlt wurde, peilt es das EU-Parlament nun für 2020 an. Einer der seltensten Vögel Mitteleuropas, die nur in unserem Nationalpark brütende Lachseeschwalbe (Gelochelidon nilotica), wird dies wohl nicht erleben. Der Zoologe Dr. Markus […]
Die Taschen (mit kurzen und langen Griffen) und Seesäcke sind als Weltnaturerbe-Souvenir im Shop des
https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juli-2018/
© Stock / LKN.SH Wer seine Ferien an der Nordsee verbringt, für den sind Muscheln und Schnecken als Urlaubssouvenir wohl fast ein „Muss“. Am Spülsaum entlang schlendern, hier und da ein besonders schönes Exemplar aufnehmen und in die Tasche stecken – entspannter geht es nicht! Was wir am Strand und im Wattenmeer finden, sind allerdings […]
zufolge würden die Tiere im Herkunftsland in der Regel lebend eingesammelt und „getötet, um dann hier als Souvenir
Nur Seiten von www.nationalpark-wattenmeer.de anzeigen