Dein Suchergebnis zum Thema: Souvenir

Chinesischer Abakus

https://www.mathematische-basteleien.de/abakus.htm

Meine Sicht des chinesischen Abakus
Nach einigem  Suchen fand ich in Penang den Abakus oben als Souvenir. – Ich konnte ihn erst nach Jahren

Chinesischer Abakus

http://www.mathematische-basteleien.de/abakus.htm

Meine Sicht des chinesischen Abakus
Nach einigem  Suchen fand ich in Penang den Abakus oben als Souvenir. – Ich konnte ihn erst nach Jahren

Nur Seiten von www.mathematische-basteleien.de anzeigen

Gebärdensprache | Land.NRW

https://www.land.nrw/geb%C3%A4rdensprache

Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Sie zu den Inhalten navigieren können.
Nordrhein-Westfalen gerne noch stärker zeigen möchte, der findet im „NRW-Shop“ sicher das ein oder andere Souvenir

Online-Shop des Landes Nordrhein-Westfalen | Land.NRW

https://www.land.nrw/NRW-Shop

Unsere Produktpalette wird gerade aktualisiert, um Ihnen noch bessere Auswahlmöglichkeiten zu bieten. Bestellen Sie weiterhin Ihre Lieblingsprodukte, während wir an spannenden Neuerungen arbeiten!Klicken Sie für den Online-Shop des Landes Nordrhein-Westfalen – Entdecken Sie unsere Produkte!
Nordrhein-Westfalen Im offiziellen Online-Shop des Landes Nordrhein-Westfalen finden Sie eine Auswahl an Souvenirs

Nur Seiten von www.land.nrw anzeigen

LEGO® Icons 10367 – Herr der Ringe Buchstütze

https://www.rofu.de/lego-icons-10367-herr-der-ringe-buchstuetze.html

LEGO® Icons 10367 – Herr der Ringe Buchstütze, Anzahl Teile: 1201, Altersempfehlung: ab 18 Jahren
der Ringe Bücherstütze ist ein Spielzeug für Erwachsene, das als detailreiches Bauset und dekoratives Souvenir

LEGO® Harry Potter™ 76444 - Die Zauberläden der Winkelgasse™

https://www.rofu.de/lego-harry-potter-76444-die-zauberlaeden-der-winkelgasse.html

LEGO® Harry Potter™ 76444 – Die Zauberläden der Winkelgasse™, Anzahl Teile: 2750, Altersempfehlung: ab 18 Jahren
LEGO Bauset ist ein tolles Geschenk für erwachsene Fans der Harry Potter Fantasy-Abenteuer und für Souvenir-Sammler

LEGO® Star Wars™ 75379 - R2-D2™

https://www.rofu.de/lego-star-wars-75379-r2-d2.html

LEGO® Star Wars™ 75379 – R2-D2™, Anzahl Teile: 1050, Altersempfehlung: ab 10 Jahren
Dieses Bau- und Spielset ist ein faszinierendes Geschenk für Star Wars Fans und Sammler von Star Wars Souvenirs

Nur Seiten von www.rofu.de anzeigen

Blauer Pfau im Tierpark unterwegs | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2022/07/06/blauer-pfau-im-tierpark-unterwegs/

Wer im Besucherbereich eine Pfauenfeder findet, darf sie gerne als Souvenir behalten.

Wie kleine Dinosaurier.. | Freizeitpark Germendorf

https://freizeitpark-germendorf.de/2024/12/18/wie-kleine-dinosaurier/

allerdings in den 80er Jahren eine Kragenechse in der Toyota-Werbung auftrat, war das Geldstück in Japan als Souvenir

Nur Seiten von freizeitpark-germendorf.de anzeigen

Werkzeugmaschinen – Ausstellungen – Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/ausstellungen/dauerausstellungen/werkzeugmaschinen/

Die Ausstellung Werkzeugmaschinen zeigt die Industrielle Revolution in Aktion. Die Historische Werkstatt gibt Einblicke in alte Produktionstechniken.
Historischen Werkstatt nutzen eine Exzenterpresse aus der Zeit um 1920, die kleine Metallplättchen als Souvenir

Museumsshop - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/besuch/museumsshop/

Informationen zum Museumsshop im Deutschen Technikmuseum in Berlin: Passende Geschenke und Andenken an den Museumsbesuch und die Ausstellungen.
Online-Publikationen Technikmuseum Besuch Museumsshop Museumsshop Souvenirs

Besucherinformationen - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/besuch/

Besucherinformationen zum Deutschen Technikmuseum: Öffnungszeiten, Preise und Tickets, Anfahrt und vieles mehr.
In unserem Museumsshop im Haupthaus erhalten Sie Technik- und Science-Souvenirs, außerdem Bücher und

Wieder mehr Technik entdecken - Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin

https://technikmuseum.berlin/pressemitteilung/wieder-mehr-technik-entdecken/

Ab 4. August sind fast alle Ausstellungen im Deutschen Technikmuseum in Berlin wieder geöffnet / Zugang über Online-Tickets mit Zeitfenster
Türen auch wieder – hier können vielfältige Andenken an den Museumsbesuch erworben werden: Technik- und Science-Souvenirs

Nur Seiten von technikmuseum.berlin anzeigen

What to Bring | Perth Zoo

https://perthzoo.wa.gov.au/what-bring

We’re open every-day-of-the-year and just five minutes from the Perth CBD.
Zoonique sells budget souvenir rain-ponchos as well as sun hats and sunglasses if you get caught short

Bull Elephant Close Encounter | Perth Zoo

https://perthzoo.wa.gov.au/whats-on/close-encounters/bull-elephant

Go behind-the-scenes to experience our rare and extraordinary animals up-close!
Bull Elephant Art Spray Exclusive, amazing and the big daddy of all souvenirs!

What's On | Perth Zoo

https://perthzoo.wa.gov.au/close-encounters

Go behind-the-scenes to experience our rare and extraordinary animals up-close!
Bull Elephant Art Spray Exclusive, amazing and the big daddy of all souvenirs!

Bull Elephant Art Spray | Perth Zoo

https://perthzoo.wa.gov.au/whats-on/close-encounters/bull-elephant-art-spray

Go behind-the-scenes to experience our rare and extraordinary animals up-close!
Bull Elephant Art Spray Bull Elephant Art Spray Exclusive, amazing and the big daddy of all souvenirs

Nur Seiten von perthzoo.wa.gov.au anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Formate für Kinder

https://www.bergbaumuseum.de/besuch/vermittlungsangebote/formate-fuer-kinder

Für den kindgerechten Besuch im Deutschen Bergbau-Museum Bochum gibt es verschiedene Vermittlungsangebote über und unter Tage.
Neben viel Spaß nehmen die Kinder auch neue Kenntnisse und ein Souvenir mit nach Hause. 

Getrenntes Bewahren – Gemeinsame Verantwortung (GBGV)

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/forschungsprojekte/getrenntes-bewahren-gemeinsame-verantwortung-gbgv

Der deutsche Steinkohlenbergbau hat über Jahrhunderte ganze Landschaften unübersehbar geprägt. Dabei gilt den materiellen Hinterlassenschaften als wichtigen und erhaltenswerten Zeugnissen vergangener Lebens- und Arbeitswelten besondere Aufmerksamkeit. Es sind vor allem die Museen, die dieses Objekterbe des Steinkohlenbergbaus in allen seinen unterschiedlichen Facetten überliefern und zugänglich machen. Doch eine Bewertung des Umfangs und der Qualität dieser Überlieferung fehlte bislang. Das Projekt „Getrenntes Bewahren – Gemeinsame Verantwortung“ (GBGV) ging von Ende 2014 bis Anfang 2017 dieser Frage aus zwei unterschiedlichen Richtungen nach: Zum einen ging es um die Erfassung des museal bewahrten Bergbauerbes in Deutschland und zum anderen um die Entwicklung neuer Standards in der Erfassung und Dokumentation von Objekten. Die so gewonnenen Erkenntnisse sollten dann in Form eines Internetportals gebündelt und in eine breitere Öffentlichkeit hinein kommuniziert werden.
Bereichen Ausbau, Gewinnung und Förderung – über den bergmännischen Arbeitsalltag bis hin zu Andenken und Souvenirs

montan.dok 21. Überlieferungsbildung, Beratungskompetenz und zentrale Serviceeinrichtung für das deutsche Bergbauerbe

https://www.bergbaumuseum.de/forschung/forschungsprojekte/montandok-21-ueberlieferungsbildung-beratungskompetenz-und-zentrale-serviceeinrichtung-fuer-das-deutsche-bergbauerbe

Seit Februar 2017 führt das montan.dok das mit Mitteln der RAG-Stiftung geförderte Vorhaben „montan.dok 21. Überlieferungsbildung, Beratungskompetenz und zentrale Serviceeinrichtung für das deutsche Bergbauerbe“ durch. Damit werden die Ergebnisse des im Januar 2017 erfolgreich abgeschlossenen Projekts „Getrenntes Bewahren – Gemeinsame Verantwortung (GBGV)“ strategisch weitergeführt. Ziele von „montan.dok 21“ sind die weitere Optimierung der sammlungsbezogenen Forschungs- und Informationsinfrastruktur des Deutschen Bergbau-Museums Bochum sowie der Ausbau hin zu einer zentralen Serviceeinrichtung für das deutsche Bergbauerbe. Zugleich wird sich das Projekt „montan.dok 21“ speziell der wissenschaftlichen Erforschung des materiellen Erbes des deutschen Steinkohlenbergbaus widmen und dabei die historische Objektforschung am Deutschen Bergbau-Museum Bochum auf eine neue Grundlage stellen.
Bereich Kunst, Kultur und Tradition, darunter etwa Repräsentationsobjekte, Gemälde, Laienkunst, Grafiken, Souvenirs

Nur Seiten von www.bergbaumuseum.de anzeigen