Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Die Zeitzonen | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p127/zeitzonen

Viele unserer Tätigkeiten (wie Arbeit, Freizeit und Schlafverhalten) richten sich nach der Sonne. – Da sich die Erde um ihre eigene Achse dreht, ist immer nur ein Teil von ihr der Sonne zugewandt. – Während in Österreich um 12 Uhr Mittag die Sonne hoch am Himmel steht, ist sie in Japan nicht mehr zu
Zum Beispiel steht in Wien, im Vergleich zu Bregenz, die Sonne ungefähr 25 Minuten früher am höchsten

Einleitung zum Sonnensystem | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p9/sonnensystem-einleitung

Unser Sonnensystem besteht aus der zentralen Sonne und allem, das durch ihre Anziehungskraft beeinflusst
Unendliche Weiten Unsere Sonne ist einer von vielen Milliarden Sternen in der Milchstraße – unserer

Jahreszeiten und Meeresströmungen | Physik | SchuBu

https://de.schubu.org/p631/jahreszeiten-und-meeresstroemungen

Die Sonne liefert uns die Energie, die wir zum Leben benötigen.
Mehr zu SchuBu+ Die Sonne bringt uns Energie Die Sonne schickt nicht nur Licht zur Erde, sondern liefert

Sonnenenergie | Geografie | SchuBu

https://de.schubu.org/p92/sonnenenergie

Unsere Sonne sorgt nicht nur dafür, dass wir im Sommer in das Schwimmbad gehen oder eine braune Hautfarbe
Solarthermie Abb. 1 Die Kraft der Sonne Ein gut gedämmtes Einfamilienhaus benötigt im Jahr ungefähr

Nur Seiten von de.schubu.org anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Sommer, Sonne, Freiwasserschwimmen

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Sommer-Sonne-Freiwasserschwimmen/

Sommer, Sonne, Freiwasserschwimmen – Der Wettergott meinte es gut mit den Freiwasserschwimmer*innen bei
Sie befinden sich hier: Aktuelles Aktuelle Meldungen Sommer, Sonne, Freiwasserschwimmen Infos

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Sommer, Sonne, Freiwasserschwimmen

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Sommer-Sonne-Freiwasserschwimmen/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2573&returnToListPage=21&returnToModule=2573

Sommer, Sonne, Freiwasserschwimmen – Der Wettergott meinte es gut mit den Freiwasserschwimmer*innen bei
Sie befinden sich hier: Aktuelles Aktuelle Meldungen Sommer, Sonne, Freiwasserschwimmen Infos

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Sommer, Sonne, Freiwasserschwimmen

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Sommer-Sonne-Freiwasserschwimmen/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2573&returnToListPage=20&returnToModule=2573

Sommer, Sonne, Freiwasserschwimmen – Der Wettergott meinte es gut mit den Freiwasserschwimmer*innen bei
Sie befinden sich hier: Aktuelles Aktuelle Meldungen Sommer, Sonne, Freiwasserschwimmen Infos

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Sommer, Sonne, Freiwasserschwimmen

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Sommer-Sonne-Freiwasserschwimmen/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2573&returnToListPage=22&returnToModule=2573

Sommer, Sonne, Freiwasserschwimmen – Der Wettergott meinte es gut mit den Freiwasserschwimmer*innen bei
Sie befinden sich hier: Aktuelles Aktuelle Meldungen Sommer, Sonne, Freiwasserschwimmen Infos

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Checker Reportagen: Der Sonnen-Check | KiKA

https://www.kika.de/checker-welt/checker-reportagen/checker-tobi/videos/der-sonnen-check-104

Ohne die Sonne wäre Leben auf unserem Planeten nicht möglich. – Tobi checkt, warum die Sonne scheint und wie wir sie zur Stromgewinnung nutzen können.
Video Der Sonnen-Check Checker Tobi findet Interessantes über die Sonne heraus.

TanzAlarm: Auf der Liegewiese | KiKA

https://www.kika.de/tanzalarm/videos/auf-der-liegewiese-102

Faul in der Sonne liegen? Das geht im Schwimmbad nicht!
Video Auf der Liegewiese Faul in der Sonne liegen? Das geht im Schwimmbad nicht!

Herr Sonne und Baba Pink | KiKAninchen

https://www.kika.de/eltern/zusatzmaterial/ausmalbilder/ausmalbild350_zc-1d88017a_zs-d24c1bf5.html

Ausmalbild von „Wolkenkinder“ ausdrucken
Barrierefreie Angebote TV-Programm Zusatzmaterial Basteln Ausmalbilder Apps Über uns Herr Sonne

Mumintal: Mittsommerzauber | KiKA

https://www.kika.de/mumintal/videos/dreizehn-mittsommerzauber-100

An diesem Tag scheint die Sonne rund um die Uhr. Das wird gefeiert.
An diesem Tag scheint die Sonne rund um die Uhr. Das wird gefeiert. Urplötzlich wird es dunkel.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Foto des Tages vom 26.10.2002: Die Sonne um 19:05 Uhr

https://nafoku.de/tagebuch/foto/2610.htm

Die Sonne im Wildtal um 19:05 Uhr – Foto des Tages bei Nafoku Natur- und Fotokunst am 26.10.2002
Foto des Tages 26.10.2002 Nafoku Natur- und Fotokunst Die Sonne um 19:05 Uhr

Foto von Amanita muscaria, Fliegenpilz - ausgewachsen - aus der Familie Wulstlingsverwandte

https://nafoku.de/pilze/htm/amanita.htm

Die Pilzeart Amanita muscaria, Fliegenpilz – 02.11.2003 Wildtal, Wald oberhalb Gasthaus Sonne
Amanita muscaria · Fliegenpilz ausgewachsen Wildtal · Wald oberhalb Gasthaus Sonne Foto 02.11.2003

Liebesgeschichte aus der Natur: Der Stein und der Tau

https://nafoku.de/manu/stein.htm

Die Geschichte vom Stein, der durch die Wärme der Sonne und die Liebe des Taus seine Härte verlor
Entweder lag er regungslos am Flussufer in der Sonne oder er wurde ein Stück weit von den reißenden

Fotos vom Kloster St. Lioba in Freiburg, Natur-Tagebuch von Nafoku am 02.04.1999

https://nafoku.de/0204/lioba.htm

Das Kloster St. Lioba in Freiburg-Günterstal am 02.04.1999, Beschreibung und Fotos im Naturtagebuch von Nafoku Natur- und Fotokunst, Sabine Rennwald
Die gelben Mauern der Klostergebäude werden am Abend noch lange von der Sonne angestrahlt, und auch

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stralsund 2052 – Woche der Sonne

https://www.umweltschulen.de/stralsund-2052/m6-woche-der-sonne.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
International Suche umweltschulen.de ist Einzelbeitrag   gefördert von: Stralsund 2052 – Woche der Sonne

Aktion "Sonnenscheiben" - Kochen und Backen mit der Sonne

https://www.umweltschulen.de/energie/solarkocher7.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Öko-Audit Suche umweltschulen.de ist Einzelbeitrag Aktion "Sonnenscheiben" – Kochen und Backen mit der Sonne

Die Sonne schenkt uns Energie – Bau von Solarkochern

https://www.umweltschulen.de/energie/solarkocher1.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
Natur Verkehr Gesundheit Klimadetektive Öko-Audit Suche umweltschulen.de ist Einzelbeitrag Die Sonne

Bau von Solarkochern

https://www.umweltschulen.de/energie/solarkocher2.html

umweltschulen.de informiert über Umweltbildung, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltschutz und Klimaschutz in Schulen und Kommunen.
bedeutet, etablierte (Koch-)Traditionen zu verändern – und sie funktionieren natürlich nur wenn die Sonne

Nur Seiten von www.umweltschulen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

sonne

https://www.seilnacht.com/Lexikon/erde1.htm

Überprüfe die vier Antworten der Reihe nach:     Das Wasser        Die Sonne        Die AtmosphÃ

sonne2

https://www.seilnacht.com/Lexikon/sonne2.htm

gelangt sie als Strahlungsenergie in die Konvektionszone, und von dort in die äußeren Schichten der Sonne

Sonnenfinsternis 2015

https://www.seilnacht.com/astro/sofi2015.html

Fotos der Sonnenfinsternis in Bern am 20. März 2015
Nur während einer totalen Finsternis ist die Corona der Sonne zu sehen.

Mondfinsternis 2007

https://www.seilnacht.com/astro/mofi2007.html

Fotos der Sonnenfinsternis in Bern am 20. März 2015
Die der Sonne abgewandte Seite bleibt dunkel.

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die unterirdische Sonne

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/die-unterirdische-sonne

Zum Hauptinhalt springen Zurück zur Übersicht Die unterirdische Sonne 02.

Zwischen Sonne, Mond und Sterne

https://www.leporello.ch/on-air/zwischen-sonne-mond-und-sterne

Zum Hauptinhalt springen < Zurück zur Übersicht Zwischen Sonne, Mond und Sterne 20.

Sonne, Regen, Wind und Schnee

https://www.leporello.ch/on-air/sonne-regen-wind-und-schnee

Zum Hauptinhalt springen < Zurück zur Übersicht Sonne, Regen, Wind und Schnee 05.

Bern

https://www.leporello.ch/eventkalender/bern/199298-sind-wir-alleine-im-universum

Nicht nur die Sonne, sondern auch viele andere Sterne werden von Planeten umkreist.
Nicht nur die Sonne, sondern auch viele andere Sterne werden von Planeten umkreist.

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kochen mit Sonnenlicht – reicht die Energie der Sonne aus? | Film – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/kochen-mit-sonnenlicht-film-100.html

Der Film zeigt, ob die Wärme der Sonne dafür reicht.
Sendung Alle Themen zum Schwerpunkt Frage trifft Antwort Ein Solarballon in Form eines Wals: Wenn die Sonne

Fliegt der Ballon mit Sonnenenergie? | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/frage-trifft-antwort/fliegt-der-ballon-mit-sonnenenergie-film-100.html

Ein Solarballon in Form eines Wals: Wenn die Sonne ihn erwärmt, soll er aufsteigen. – Reicht die Kraft der Sonne? Für Sachunterricht ab Grundschule
Film Ein Solarballon in Form eines Wals: Wenn die Sonne ihn erwärmt hat, soll er mit Ballonfahrerin

Planet Schule - Solarthermie ☀ Heizen mit der Sonne

https://www.planet-schule.de/mm/neue-energien/solarthermie/

In unserer Planet Schule Simulation erfahrt ihr, wie eine solarthermische Anlage funktioniert und sowohl heizt als auch Wasser erwärmt
Impressum „Solarthermie – Heizen mit der Sonne“ Netzbewegung GmbH, Peter Bernstein (SWR) Redaktion:

Achtung! Experiment: Kochen mit Sonnenlicht | Film - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/achtung-experiment/in-der-sonne-brutzeln-film-100.html

Steak braten auf einem Solar-Kocher: Der Film zeigt, ob die Wärme der Sonne dafür reicht.
Experiment In der Sonne brutzeln Film Sonnenstrahlen können sehr heiß sein, aber sind sie auch heiß

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

360-Grad-Tour der SONNE: Wissenschaftsjahr

https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/das-wissenschaftsjahr/die-forschungsflotte/360-grad-tour-der-sonne.html

Außergewöhnlicher Einblick in die Tiefseeforschung
Springe zur Hauptnavigation Springe zum Inhalt Zum Wissenschaftsjahr 2018 360-Grad-Tour der SONNE

Sonnencreme, die Meere retten kann - Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/wissen/besser-wissen/natuerlich-besser-wissen/sonnencreme-die-meere-retten-kann.html

Gegen die Sonne schützen hier nicht anorganische Nanopartikel, sondern Aminosäuren aus Algen.
Gegen die Sonne schützen hier nicht anorganische Nanopartikel, sondern Aminosäuren aus Algen.

Wissenschaft macht Erneuerbare Energien noch effizienter

https://www.wissenschaftsjahr.de/2025/beitraege/wissenschaft-macht-erneuerbare-energien-noch-effizienter

Die zwei großen Stars einer klimaneutralen Stromversorgung sind Wind und Sonne.
Energiewende voranzutreiben Die zwei großen Stars einer klimaneutralen Stromversorgung sind Wind und Sonne

Wissenschaftsjahr 2022

https://www.wissenschaftsjahr.de/2022/fragen/antworten/detailansicht/was-passiert-wenn-die-schwerkraft-fuer-eine-sekunde-aussetzt.html

auf der Erde festhält, sowie die Erde und mit ihr alle anderen Planeten auf ihrer Umlaufbahn um die Sonne

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden