Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Foto des Tages vom 26.10.2002: Die Sonne um 19:05 Uhr

https://nafoku.de/tagebuch/foto/2610.htm

Die Sonne im Wildtal um 19:05 Uhr – Foto des Tages bei Nafoku Natur- und Fotokunst am 26.10.2002
Gesamtliste vom Foto des Tages » Einzelfoto Foto des Tages 26.10.2002 Nafoku Natur- und Fotokunst Die Sonne

Liebesgeschichte aus der Natur: Der Stein und der Tau

https://nafoku.de/manu/stein.htm

Die Geschichte vom Stein, der durch die Wärme der Sonne und die Liebe des Taus seine Härte verlor
Entweder lag er regungslos am Flussufer in der Sonne oder er wurde ein Stück weit von den reißenden Wellen

Foto von Amanita muscaria, Fliegenpilz - ausgewachsen - aus der Familie Wulstlingsverwandte

https://nafoku.de/pilze/htm/amanita.htm

Die Pilzeart Amanita muscaria, Fliegenpilz – 02.11.2003 Wildtal, Wald oberhalb Gasthaus Sonne
» Amanita muscaria Amanita muscaria · Fliegenpilz ausgewachsen Wildtal · Wald oberhalb Gasthaus Sonne

Fotos vom Kloster St. Lioba in Freiburg, Natur-Tagebuch von Nafoku am 02.04.1999

https://nafoku.de/0204/lioba.htm

Das Kloster St. Lioba in Freiburg-Günterstal am 02.04.1999, Beschreibung und Fotos im Naturtagebuch von Nafoku Natur- und Fotokunst, Sabine Rennwald
Die gelben Mauern der Klostergebäude werden am Abend noch lange von der Sonne angestrahlt, und auch

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BMUV: Tipp des Monats: Solarbetriebene Produkte – mit der Sonne Strom erzeugen | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/tipp-des-monats-solarbetriebene-produkte-mit-der-sonne-strom-erzeugen

Die Kraft der Sonne ist eine umweltfreundliche Energiequelle.
Service Juni 2016: Solarbetriebene Produkte Tipp des Monats: Solarbetriebene Produkte – mit der Sonne

BMUV: Tipp des Monats: Sommer, Sonne, Camping – Umweltschutz! | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/tipp-des-monats-sommer-sonne-camping-umweltschutz

Dreiviertel aller Kohlenstoffdioxid-Emissionen im Tourismus entstehen unterwegs, vor allem bei der An- und Abreise zum Urlaubsort.
Seite durchsuchen Suchen Themen A bis Z Menü Start Service August 2017: Sommer, Sonne

BMUV: Schutz der Ozonschicht

https://www.bmuv.de/themen/luft/ozonschicht-ozonloch/kurzinfo-schutz-der-ozonschicht

Wenn die sommerliche Sonne bei bestimmten Witterungsbedingungen Luftschadstoffe wie Stickoxide und Kohlenwasserstoffe – gesamte Leben auf der Erde vor den zellschädigenden Anteilen der ultravioletten Strahlung (UV-B) der Sonne
Wenn die sommerliche Sonne bei bestimmten Witterungsbedingungen Luftschadstoffe wie Stickoxide und Kohlenwasserstoffe

BMUV: Bildungsmaterialien von UBA, BfN und BfS

https://www.bmuv.de/buergerservice/bildung/bildungsmaterialien/bildungsmaterialien-von-uba-bfn-und-bfs

In den Behörden des Geschäftsbereichs des Bundesumweltministeriums – also dem Umweltbundesamt (UBA), dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) und dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) – werden Bildungsmaterialien und andere Publikationen entwickelt. Eine Auswahl stellen wir hier vor.
Bild anzeigen über Bildungsmaterial Mobilfunk BfS Urheberinformationen zum Bild anzeigen über Sonne

Nur Seiten von www.bmuv.de anzeigen

Sonne

https://www.avgoe.de/sternwarte/sonne/

AVG-Satzung Mitglied werden bei der AVG Datenschutzerklärung Toggle website search Menü Schließen Sonne

Sonne

https://www.avgoe.de/sonne/

AVG-Satzung Mitglied werden bei der AVG Datenschutzerklärung Toggle website search Menü Schließen Sonne

Führungskalender

https://www.avgoe.de/fuehrungen/fuehrungskalender/

April 2025, 14 Uhr MESZ: Sonne So., 11. Mai 2025, 14 Uhr MESZ: Sonne So., 25.

Veranstaltungen

https://www.avgoe.de/sternwarte/veranstaltungen/

Zu früher Stunde wird noch ein Blick auf die westlich der Sonne stehende Venus geworfen.

Nur Seiten von www.avgoe.de anzeigen

scout im Juni: Sommer, Sonne, Medien – scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/newsletter/lesen/scout-im-juni-55.html

Die Browser-Version des Newsletters „scout im Juni: Sommer, Sonne, Medien“ ansehen.
durchsuchen Suchbegriffe Suchen scout Magazin Aktuelles Newsletter Archiv scout im Juni: Sommer, Sonne

Jetzt anmelden zum Online-Seminar „Sommer, Sonne, Medienzoff“!

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/news/meldung/jetzt-anmelden-zum-online-seminar-sommer-sonne-medienzoff.html

Im Online-Seminar „Sommer, Sonne, Medienzoff“ am 16.
Magazin Aktuelles News Details Medienkonsum in den Ferien Jetzt anmelden zum Online-Seminar „Sommer, Sonne

scout im Juni: Sommer, Sonne, Medienspaß - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/newsletter/lesen/scout-im-juni.html

Die Browser-Version des Newsletters „scout im Juni: Sommer, Sonne, Medienspaß“ ansehen.
durchsuchen Suchbegriffe Suchen scout Magazin Aktuelles Newsletter Archiv scout im Juni: Sommer, Sonne

Neuer Newsletter online! - scout, das Magazin für Medienerziehung

https://www.scout-magazin.de/aktuelles/news/meldung/neuer-newsletter-online-440.html

Im Juni-Newsletter: Frische News, Projekte und nicht zu vergessen – Infos zum neuen scout-Onlineartikel rund um Ferienangebote mit Medien.
durchsuchen Suchbegriffe Suchen scout Magazin Aktuelles News Details scout im Juni: Sommer, Sonne

Nur Seiten von www.scout-magazin.de anzeigen

BMWK – Erneuerbare Energien: Solarthermie – Wärme aus der Kraft der Sonne

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Energiewechsel/Erneuerbare-Energien/Solarthermie/solarthermie.html

Die Kraft der Sonne lässt sich mit Solarthermie unmittelbar und ohne Umwandlung nutzen. – Erneuerbare Energien: Solarthermie – Wärme aus der Kraft der Sonne
Hauptnavigation und Suche Link direkt zum Inhalt Erneuerbare Energien: Solarthermie – Wärme aus der Kraft der Sonne

BMWK - Solarthermie: Wärme aus der Kraft der Sonne

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/solarthermie.html

Die Kraft der Sonne lässt sich mit Solarthermie unmittelbar und ohne Umwandlung nutzen.
tiktok 28.12.2023 – Heizung Solarthermie: Wärme aus der Kraft der Sonne

BMWK - Erneuerbare Energien: Photovoltaik – Die Kraft der Sonne nutzen

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Navigation/DE/Energiewechsel/Erneuerbare-Energien/Photovoltaik/photovoltaik.html

Erneuerbare Energien: Photovoltaik – Die Kraft der Sonne nutzen
Hauptnavigation und Suche Link direkt zum Inhalt Erneuerbare Energien: Photovoltaik – Die Kraft der Sonne

BMWK - Wie die Sonne Brötchen backt

https://www.energiewechsel.de/KAENEF/Redaktion/DE/Standardartikel/Best-Practices/best-practice-baeckerei-roehrig-wie-die-sonne-broetchen-backt.html

Wenn in Landbäckerei Röhrig in Brandenburg die Brote aus dem Ofen kommen, hat Solarenergie ihren Anteil gehabt. Praxis-Beispiel vom Team Energiewechsel
linkedin threads tiktok 02.11.2022 – Wie die Sonne

Nur Seiten von www.energiewechsel.de anzeigen

Sommer, Sonne, Sternenschein | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/blog/sommer-sonne-sternenschein

Im Juni steht der »Superstar« unseres Sonnensystems, unsere Sonne, am längsten auf der unendlich weiten
De En Pfadnavigation Startseite Blog Sommer, Sonne

Sonne, Mond und Sterne | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/sonne-mond-und-sterne

LiveWenn wir in den Himmel schauen, gibt es viel zu bestaunen: Tagsüber ist es die Sonne, die uns Licht
De En Pfadnavigation Startseite Veranstaltungen Sonne

Wenn Sonne und Mond sich treffen | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/wenn-sonne-und-mond-sich-treffen

LiveSchon seit Jahrtausenden faszinieren Finsternisse die Menschen. Am 29. März können wir dieses seltene Naturschauspiel hier in Berlin als partielle Sonnenfinsternis erleben und live dabei zusehen, wie der Mond sich vor die leuchtende Sonnenscheibe schiebt. Die partielle Sonnenfinsternis beginnt am 29. März um 11:32 Uhr, wenn sich der Mond- und Sonnenrand berühren und erreicht um 12:20 Uhr ihren Höhepunkt mit einer maximalen Bedeckung von 15,3%. Um 13:08 Uhr ist das beeindruckende Himmelsschauspiel wieder vorüber.Mit modernster Planetariumstechnik bringen wir auch die entferntesten kosmischen Phänomene ganz nah. Erfahren Sie neben der Live-Beobachtung faszinierendes Wissen zum Thema von Sonnenfinsternissen im Planetariumssaal des Zeiss-Großplanetariums sowie im Kleinplanetarium der Archenhold-Sternwarte: In ca. 30-minütigen Kurzprogrammen reisen wir in 360° gemeinsam in den Weltraum und erklären, warum der so viel kleinere Mond unsere große Sonnenscheibe überhaupt verdecken kann – und warum das manchmal komplett, manchmal nur teilweise passiert. Wo auf der Erde ist das zu sehen? Was ist der Unterschied zwischen einer Mond- und einer Sonnenfinsternis und was muss bei der Beobachtung beachtet werden? Diese und andere spannende Fragen rund um die Sonnenfinsternis klären wir gemeinsam mit unseren Besuchenden.© SPB, Foto: Natalie Toczek
De En Pfadnavigation Startseite Veranstaltungen Wenn Sonne

Wenn Sonne und Mond sich treffen | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/veranstaltungen/wenn-sonne-und-mond-sich-treffen?page=0

LiveSchon seit Jahrtausenden faszinieren Finsternisse die Menschen. Am 29. März können wir dieses seltene Naturschauspiel hier in Berlin als partielle Sonnenfinsternis erleben und live dabei zusehen, wie der Mond sich vor die leuchtende Sonnenscheibe schiebt. Die partielle Sonnenfinsternis beginnt am 29. März um 11:32 Uhr, wenn sich der Mond- und Sonnenrand berühren und erreicht um 12:20 Uhr ihren Höhepunkt mit einer maximalen Bedeckung von 15,3%. Um 13:08 Uhr ist das beeindruckende Himmelsschauspiel wieder vorüber.Mit modernster Planetariumstechnik bringen wir auch die entferntesten kosmischen Phänomene ganz nah. Erfahren Sie neben der Live-Beobachtung faszinierendes Wissen zum Thema von Sonnenfinsternissen im Planetariumssaal des Zeiss-Großplanetariums sowie im Kleinplanetarium der Archenhold-Sternwarte: In ca. 30-minütigen Kurzprogrammen reisen wir in 360° gemeinsam in den Weltraum und erklären, warum der so viel kleinere Mond unsere große Sonnenscheibe überhaupt verdecken kann – und warum das manchmal komplett, manchmal nur teilweise passiert. Wo auf der Erde ist das zu sehen? Was ist der Unterschied zwischen einer Mond- und einer Sonnenfinsternis und was muss bei der Beobachtung beachtet werden? Diese und andere spannende Fragen rund um die Sonnenfinsternis klären wir gemeinsam mit unseren Besuchenden.© SPB, Foto: Natalie Toczek
De En Pfadnavigation Startseite Veranstaltungen Wenn Sonne

Nur Seiten von www.planetarium.berlin anzeigen

Das Radio TEDDY-Nachgefragt | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/wissen-fuer-kids/Das-Radio-TEDDY-Nachgefragt-id537292.html

Warum ist die Sonne gelb? Und wann wurde das erste Auto erfunden?
Warum ist die Sonne gelb? Und wann wurde das erste Auto erfunden?

Bettina | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/programm/team/Bettina-id536172.html

Das Radio für die ganze Familie – Macht Spaß! Macht Schlau! Kindermusik, Hörspiele, kindgerechte Nachrichten! Jetzt einschalten!
Mein Spruch für dich: Glücklich sind die Menschen, die sich bei der untergehenden Sonne auf die aufgehenden

Alex | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/programm/team/Alex-id536954.html

Das Radio für die ganze Familie – Macht Spaß! Macht Schlau! Kindermusik, Hörspiele, kindgerechte Nachrichten! Jetzt einschalten!
fragte der kleine Marienkäfer die Sonne, als sie ihn zum ersten Mal wärmte. „Für immer!“

Roland | Radio TEDDY

https://www.radioteddy.de/programm/team/Roland-id536290.html

Das Radio für die ganze Familie – Macht Spaß! Macht Schlau! Kindermusik, Hörspiele, kindgerechte Nachrichten! Jetzt einschalten!
August Mein Spruch für dich: Die Sonne scheint immer, nur manchmal versteckt sie sich hinter den Wolken

Nur Seiten von www.radioteddy.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Klimafaktor Sonne – DiLerTube

https://diler.tube/w/5C8vNw1e5mB5owhG7S8Qkx

Die Erde bewegt sich in einer elliptischen Umlaufbahn um die Sonne, so dass es dem Abstand entsprechend – Welchen Einfluss hat die Sonne auf den heutig…

Physik - Die Energie der Sonne auf der Erde einfach und kurz erklärt - DiLerTube

https://diler.tube/w/mHj52ZrF8NzEqyEEHFozbr

Physik – Die Energie der Sonne auf der Erde einfach und kurz erklärt https://erklaerung-und-mehr.org

Mit der Kraft der Sonne - DiLerTube

https://diler.tube/w/vnf71f4drnkLf2KYPAQ7Sw

Erklärfilm zum Thema Kernfusion von Tom Laase am Mediencolleg in Rostock, 2. Lehrjahr Cross Media Redaktion, Jahrgang 2016 https://mediencolleg-rostock.de/ Autor: Tom Laase Quelle Mediencolleg in R…

Einfluss der Sonne auf Tiefseetiere - DiLerTube

https://diler.tube/w/9rwrQ9vjC6wXLHrJhME8MV

Normalerweise bleiben Tiere ihrem Lebensraum treu, wenn sie ihn einmal erobert haben. Nicht aber in den Ozeanen. Jede Nacht nach Sonnenuntergang beginnt rund um den Globus die größte Tierwanderung …

Nur Seiten von diler.tube anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sommerferienprogramm: Sommer-Sonne-Schöngeschreibsel (Lettering digital) – Stadtbibliothek-Bielefeld

https://www.kinderkulturkalender.de/termin/sommerferienprogramm-sommer-sonne-schoengeschreibsel-lettering-digital-stadtbibliothek-bielefeld

Tolle Sprüche auf Gartengirlanden, Segenswünsche als Tischdeko, Willkommenssprüche am Gartenzaun oder Blumennamen auf Pflanzsteckern… auch im Sommer gibt es viele tolle Dinge, die beschrieben und bemalt werden können! Und Schrift kann ganz leicht toll aussehen!   Die wichtigsten Tricks lernt ihr hier kennen und braucht …
02.08.2021 | 11:00–13:00 Uhr | digitale Veranstaltung | ab 9 Jahren Sommerferienprogramm: Sommer-Sonne-Schöngeschreibsel

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mit der Sonne in die Tiefsee – Futurium

https://futurium.de/de/blog/forschungsschiff-sonne

Die Meeresbiologin Antje Boetius hat im September 2015 die Expedition des Forschungsschiffs SONNE im
Zum Hauptinhalt springen Futurium-Blog Mit der Sonne in die Tiefsee Zurück Wissenschaftler*innen aus

Wie aus Sonne Wasserstoff wird - Futurium

https://futurium.de/de/blog/wie-aus-sonne-wasserstoff-wird

„Das Wasser ist die Kohle der Zukunft. Die Energie von morgen ist Wasser, das durch elektrischen Strom zerlegt worden ist. Die so zerlegten Elemente des Wassers, Wasserstoff und Sauerstoff, werden auf unabsehbare Zeit hinaus die Energieversorgung der Erde sichern.“
Zum Hauptinhalt springen Futurium-Blog Wie aus Sonne Wasserstoff wird Zurück Energiequellen von morgen

Smart und sauber - Futurium

https://futurium.de/de/blog/smart-und-sauber

Nur mit der Kraft von Sonne, Wind und Co., sagen die Expert*innen. Und mit neuen Energiekonzepten.
Nur mit der Kraft von Sonne, Wind und Co., sagen die Expert*innen. Und mit neuen Energiekonzepten.

Mit der Kraft der Wüstensonne - Futurium

https://futurium.de/de/blog/mit-der-kraft-der-wuestensonne

Doch wie vielfältig die Kraft der Sonne in Zukunft in Strom, Wärme und Treibstoff verwandelt wird, erfährt – Hier – mitten in der trocken-heißen Geröllwüste – brennt die Sonne viele Stunden am Tag.
Doch wie vielfältig die Kraft der Sonne in Zukunft in Strom, Wärme und Treibstoff verwandelt wird, erfährt

Nur Seiten von futurium.de anzeigen