Gute Fortschritte bei erneuerbaren Energien in der EU | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/gute-fortschritte-bei-erneuerbaren-energien-in-der-eu/
So hatten die regenerativen Energieträger Wind, Sonne und Wasser im Jahr 2015 insgesamt
So hatten die regenerativen Energieträger Wind, Sonne und Wasser im Jahr 2015 insgesamt
So hatten die regenerativen Energieträger Wind, Sonne und Wasser im Jahr 2015 insgesamt
Kein Klimaschutz durch Power-to-Gas
„Auch bei der erneuerbaren Stromerzeugung wird auf einen Mix aus Wind, Sonne und
Das Öko-Institut hat den Stand der Integration erneuerbarer Energien in Stromnetz und -markt für 27 EU-Mitgliedsländer untersucht.
Daraus abgeleitet hat jeder EU-Mitgliedsstaat Ziele für die Stromerzeugung aus Sonne
Das Öko-Institut hat den Stand der Integration erneuerbarer Energien in Stromnetz und -markt für 27 EU-Mitgliedsländer untersucht.
Daraus abgeleitet hat jeder EU-Mitgliedsstaat Ziele für die Stromerzeugung aus Sonne
Kein Klimaschutz durch Power-to-Gas
„Auch bei der erneuerbaren Stromerzeugung wird auf einen Mix aus Wind, Sonne und
Im Interview: Prof. Dr.-Ing. Daniela Thrän (Deutsches Biomasseforschungszentrum)
Strom aus Biomasse etwa sollte dann bereitgestellt werden, wenn die Sonne nicht scheint
Mit einem steigenden Anteil der erneuerbaren Energien wächst der Druck, diese nicht außerhalb des wettbewerblichen Strommarkts zu betreiben, sondern in den Markt zu integrieren.
Gerade bei den variablen erneuerbaren Energien wie Wind und Sonne erscheint eine
Seit Juni 2013 gilt für Wäschetrockner das neue EU-Energielabel. EcoTop-Ten, die Plattform für nachhaltigen Konsum, stellt gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die energieeffizi-entesten Wäschetrockner vor.
„Luft und Sonne sind die umweltfreundlichsten und kostengünstigsten Wäschetrockner
Seit Juni 2013 gilt für Wäschetrockner das neue EU-Energielabel. EcoTop-Ten, die Plattform für nachhaltigen Konsum, stellt gemeinsam mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), die energieeffizi-entesten Wäschetrockner vor.
„Luft und Sonne sind die umweltfreundlichsten und kostengünstigsten Wäschetrockner