Sonne vom Balkon | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/oekologisch-gemeinsam-und-gerecht/sonne-vom-balkon/
Eine Gemeinschaft für mehr Solarstrom
hier: Start Magazin Ökologisch, gemeinsam und gerecht Im Fokus Sonne
Eine Gemeinschaft für mehr Solarstrom
hier: Start Magazin Ökologisch, gemeinsam und gerecht Im Fokus Sonne
Mehr Sonnenenergie in der Stadt – das ist das erklärte Ziel des Projektes „Solar4CE-Cities – Boosting urban solar revolution for Central Europe“. Im Auftrag des Europäischen Parlaments und gemeinsam mit der Technischen Universität Wien sowie den Städten Budapest (Ungarn), Udine (Italien) und Maribor (Slowenien) entwickelt und erprobt das Öko-Institut, wie der Photovoltaikausbau in diesen Städten beschleunigt werden kann.
hier: Start Magazin Künstlich, aber klimabewusst Arbeit / Aktuell Sonne
Allein auf Seitenrandstreifen, Industrie- und Gewerbeflächen sowie über Parkplätzen könnten hierzulande 287 Gigawatt (GW) Solarenergie installiert werden – und damit deutlich mehr als die 200 GW, die das Erneuerbare-Energien-Gesetz bis 2040 vorsieht. „In Deutschland gibt es viel mehr Platz für Freiflächen-Photovoltaikanlagen als für ein vollständig erneuerbares Stromsystem gebraucht wird“, sagt David Ritter, Senior Researcher am Öko-Institut.
Start Magazin Urban Mining Arbeit / Rückblick Genug Platz an der Sonne
Einblick Geht das eigentlich …die bisherigen Stromnetze für Ökostrom aus Wind und Sonne
Präsentation von Christoph Heinemann und Dr. Dierk Bauknecht, "Transformation = [nachhaltig + digital]", Jahrestagung 2019 des Öko-Instituts, 24.10.2019, Berlin
Suche öffnen Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start Publikationen Sonne
Kleines Balkon-Modul statt riesiger Solaranlagen: Im Projekt „Dein BalkonNetz“ können Menschen eine nachhaltigere Energiegewinnung in ihren Alltag integrieren. Es stellt 22 Haushalten kostenlos eine Mini-Solaranlage für ein Jahr bereit. Ziel ist dabei auch die Schaffung eines Netzwerkes für den Erfahrungsaustausch.
öffnen Menü Spenden Sie befinden sich hier: Start Blog Warum gemeinsam Sonne
Die Aussage, dass „Wind und Sonne mittlerweile günstiger sind, wie neue Kraftwerke
BiBTeX Stromerzeugungskosten_2017.pdf (PDF351,99 KB) Die Aussage, dass „Wind und Sonne
Rolle im Vergleich zu der aus erneuerbaren Energieträgern wie Wind, Wasser oder Sonne
Rolle im Vergleich zu der aus erneuerbaren Energieträgern wie Wind, Wasser oder Sonne
Diese und weitere Ideen, wie die Stromerzeugung aus Sonne, Wind und Biomasse im Erneuerbare-Energien-Gesetz
Diese und weitere Ideen, wie die Stromerzeugung aus Sonne, Wind und Biomasse im Erneuerbare-Energien-Gesetz
Diese und weitere Ideen, wie die Stromerzeugung aus Sonne, Wind und Biomasse im Erneuerbare-Energien-Gesetz
Diese und weitere Ideen, wie die Stromerzeugung aus Sonne, Wind und Biomasse im Erneuerbare-Energien-Gesetz