Einfacher, effizienter, erfolgreicher | oeko.de https://www.oeko.de/magazin/tschuess-akw/einfacher-effizienter-erfolgreicher/
Erneuerbare Energien in Europa
Dabei brauchen wir deutlich mehr Wind, Wasser und Sonne und das schneller als es
Erneuerbare Energien in Europa
Dabei brauchen wir deutlich mehr Wind, Wasser und Sonne und das schneller als es
So hatten die regenerativen Energieträger Wind, Sonne und Wasser im Jahr 2015 insgesamt
Im Interview: Prof. Dr.-Ing. Daniela Thrän (Deutsches Biomasseforschungszentrum)
Strom aus Biomasse etwa sollte dann bereitgestellt werden, wenn die Sonne nicht scheint
Kein Klimaschutz durch Power-to-Gas
„Auch bei der erneuerbaren Stromerzeugung wird auf einen Mix aus Wind, Sonne und
Seit neun Jahren bietet Greenpeace Energy einen Tarif an, bei dem konventionelles Erdgas mit Wasserstoff aus Windkraft ergänzt wird. Interview mit Marcel Keiffenheim.
elektrifizieren sind, und weil allein mit der direkten Nutzung von Strom aus Wind und Sonne
Entsprechend dem EEG sollen die Stromerzeugungskapazitäten aus Sonne, Wind und Wasser
Mehr Wertstoffe sollten getrennt erfasst werden
mehr flexible Reserven, die dann Strom erzeugen, wenn der Wind nicht weht oder die Sonne
Pünktlich zum Tag der Erneuerbaren Energien am 27. April zeigt EcoTopTen, welche Ökostromangebote der Umwelt wirklich nützen. Auf der Informationsplattform für nachhaltigen Konsum finden Verbraucherinnen und Verbraucher jetzt 29 bundesweit verfügbare Stromangebote, die die strengen ökologischen EcoTopTen-Kriterien erfüllen.
Damit tragen sie dazu bei, dass mehr Strom aus Sonne, Wind, Wasser, Geothermie oder
Mehr Wertstoffe sollten getrennt erfasst werden
mehr flexible Reserven, die dann Strom erzeugen, wenn der Wind nicht weht oder die Sonne
„Statt von der Substanz von den Zinsen leben“ – ein Gastbeitrag von Michael Graef über die Folgen des eigenen Handelns.
entscheidende Lektion: Wir sollten die praktisch kostenlose und saubere Energie der Sonne