Dein Suchergebnis zum Thema: Sonne

Strahlenschutz für Mensch und Umwelt | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/strahlenschutz-fuer-mensch-und-umwelt/

Maßnahmen zum Strahlenschutz dienen der Sicherheit von Menschen und Umwelt. Es geht darum, schädigende Wirkungen ionisierender und auch nicht-ionisierender Strahlung zu vermeiden. Sie reichen vom Arbeitsschutz, beispielsweise bei Röntgenuntersuchungen, bis zum Umgang mit den Altlasten aus der jahrzehntelangen Nutzung der Atomenergie.
niederfrequenten (Hochspannungstrassen) elektromagnetischen Feldern oder auch vom UV-Licht der Sonne

Strahlenschutz für Mensch und Umwelt | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/strahlenschutz-fuer-mensch-und-umwelt-englische-version/

Maßnahmen zum Strahlenschutz dienen der Sicherheit von Menschen und Umwelt. Es geht darum, schädigende Wirkungen ionisierender und auch nicht-ionisierender Strahlung zu vermeiden. Sie reichen vom Arbeitsschutz, beispielsweise bei Röntgenuntersuchungen, bis zum Umgang mit den Altlasten aus der jahrzehntelangen Nutzung der Atomenergie.
niederfrequenten (Hochspannungstrassen) elektromagnetischen Feldern oder auch vom UV-Licht der Sonne

Hinter dem Stromzähler: Was neue digitale Entwicklungen fürs Gesamtsystem leisten | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/hinter-dem-stromzaehler-was-neue-digitale-entwicklungen-fuers-gesamtsystem-leisten/

Welche neuen Geschäftsmodelle entstehen durch die Digitalisierung? Und welche Potenziale bieten sie? Dr. Dierk Bauknecht gibt vorab einen kleinen Einblick in seinen Beitrag zum 2020 erscheinenden Kompendium „Behind and Beyond the Meter“.
Oktober 2019 in Berlin mit seinem Kollegen Christoph Heinemann das Forum zum Thema „Sonne