Aufgaben zum Thema Maßstab https://de.serlo.org/mathe/26431/aufgaben-zum-thema-massstab
Die freie Lernplattform
Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und der Zwergplanet Pluto umkreisen unsere Sonne
Die freie Lernplattform
Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und der Zwergplanet Pluto umkreisen unsere Sonne
Stilmittel begegnen dir in fast jedem Text. Mit unseren Beispielen lernst du, welche Stilmittel es gibt und was sie bedeuten.
Personifikation Vermenschlichung von Gegenständen/abstrakten Begriffen/Tieren „Die Sonne
Beim Stern von Bethlehem handelt es sich um eine Sternenkonstellation, bei der sich die Planeten Saturn und Jupiter auf ihren Umlaufbahnen nahe kommen. Von …
Jeder Planet unseres Sonnensystems bewegt sich auf einer Umlaufbahn um die Sonne.
Die freie Lernplattform
LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Achsensymmetrie Die Sonne
Jeder Platzhalter steht für eine bestimmte Zahl. Finde die passenden Zahlen so,dass alle Rechnungen in dem Quadrat richtig sind.
Für die Sonne errechnest du also die 4. Berechne jetzt die 3. Spalte: 2⋅3=6.
Zeichne alle Symmetrieachsen ein! Wie viele sind es?
LösungsvorschlagFür diese Aufgabe benötigst Du folgendes Grundwissen: Achsensymmetrie Die Sonne
{„plugin“:“rows“,“state“:[{„plugin“:“text“,“state“:[{„type“:“p“,“children“:[{}]}],“id“:“12d2ff3a-639f-4008-963f-5995801474a1″}],“id“:“ff5b211f-9417-451a-8754-fba53e48d654″}
zum Beispiel in „Finger-“oder „Fußlängen“ und Zeitspannen in Umlaufszeiten der Sonne
Informationen können zum Beispiel ikonisch (mit Bildern oder Symbolen), akustisch (mit Ton), textuell oder pantomimisch (Bewegung des Körpers) dargestellt …
Geschäften („Hier gibt es leckere Backwaren“), fühlen: Wetter (kalt/warm, Regen/Sonne
Erfahre, warum Sonnenblätter effizienter photosynthetisieren als Schattenblätter. Entdecke das Absorptionsspektrum von Blättern.
Der Grund liegt darin, dass die der Sonne zugewandten Sonnenblätter, dicker sind
Die freie Lernplattform
kühl gelagert werden und sollten nicht direkten Flammen, Hitzequellen oder der Sonne