Das Sonnensystem – lernen mit Serlo! https://de.serlo.org/geographie/244510/das-sonnensystem
Entdecke das Sonnensystem mit seinen acht Planeten und der Sonne.
Das Sonnensystem Das Sonnensystem besteht aus acht Planeten, der Sonne und ist ungefähr
Entdecke das Sonnensystem mit seinen acht Planeten und der Sonne.
Das Sonnensystem Das Sonnensystem besteht aus acht Planeten, der Sonne und ist ungefähr
Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und der Zwergplanet Pluto umkreisen unsere Sonne
Mars, Jupiter, Saturn, Uranus, Neptun und der Zwergplanet Pluto umkreisen unsere Sonne
Die Entfernung von der Erde zur Sonne beträgt ca. 1,5 · 108 km.
Die Entfernung von der Erde zur Sonne beträgt ca. 1,5 ⋅ 10 8 km.
Erfahre, was die innertropische Konvergenz ist, wie sie entsteht und welche Rolle sie bei den Passatwinden spielt. Verständlich erklärt für Schüler:innen.
Im Detail laufen folgende Vorgänge ab: Sonneneinstrahlung: Die Sonne steht im Zenit
Erfahre alles über den Ablativus Absolutus im Lateinischen: Struktur, Verwendung und Übersetzungsmöglichkeiten ins Deutsche.
sole oriente“: Wörtlich übersetzt könnte man das so wiedergeben: „mit aufgehender Sonne
Die freie Lernplattform
In folgender Tabelle sind die Abstände der Planeten unseres Sonnensystems zur Sonne
Die freie Lernplattform
In folgender Tabelle sind die Abstände der Planeten unseres Sonnensystems zur Sonne
Die freie Lernplattform
„sole oriente“= während die Sonne aufging, als die Sonne aufging, bei Sonnenaufgang
Erfahre alles über Genus im Deutschen und Lateinischen. Maskulinum, Femininum, Neutrum – Bestimmung und Unterschiede leicht erklärt!
Als natürlich männlich gelten im Lateinischen männliche Personen, Winde, die Sonne
Welche Wörter bilden einen Ablativus absolutus? Wähle die entsprechenden Wörter (durch Anklicken) aus und lass dein Ergebnis überprüfen, indem du …
„sole oriente“= während die Sonne aufging, als die Sonne aufging, bei Sonnenaufgang