Dein Suchergebnis zum Thema: Sommerzeit

Zentralafrikanische Republik – Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/zentralafrikanische-republik/

Zentralafrikanischen Republik Die Zentralafrikanische Republik liegt eine Stunde hinter der deutschen Sommerzeit – Da es dort keine Umstellung auf Sommerzeit gibt, ticken die Uhren während der deutschen Winterzeit von
Zentralafrikanischen Republik Die Zentralafrikanische Republik liegt eine Stunde hinter der deutschen Sommerzeit

Gabun - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/gabun/

Gabun Der westliche Zentralafrika-Staat Gabun liegt mit seiner Uhrzeit während der mitteleuropäischen Sommerzeit
Gabun Der westliche Zentralafrika-Staat Gabun liegt mit seiner Uhrzeit während der mitteleuropäischen Sommerzeit

Kamerun - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/page/2/

Zeitverschiebung zu Kamerun Es herrscht eine Stunde Zeitverschiebung während der deutschen Sommerzeit
Zeitverschiebung zu Kamerun Es herrscht eine Stunde Zeitverschiebung während der deutschen Sommerzeit

Kamerun - Zentralafrika Reisen & Informationsportal

https://zentralafrika.de/kamerun/

Zeitverschiebung zu Kamerun Es herrscht eine Stunde Zeitverschiebung während der deutschen Sommerzeit
Zeitverschiebung zu Kamerun Es herrscht eine Stunde Zeitverschiebung während der deutschen Sommerzeit

Nur Seiten von zentralafrika.de anzeigen

Uns gefällt … F.1-5  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1075-uns-gefaellt-f1-5/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Uns gefällt die Sommerzeit. MC / CD ISBN 3-926597-28-2 / -51-7. Uns gefällt die Herbstzeit.

Die Frühlings-Liederfibel  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/1626-die-fruehlings-liederfibel/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
(Besprechung s. dort) Die Liederfibel zur Frühlings- und Sommerzeit. 2004.

Geschichten mit der Maus. Geschichten aus der Steinzeit  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/279-geschichten-mit-der-maus-geschichten-aus-der-steinzeit/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
„Steinzeit, Eiszeit, Urzeit…Essenszeit, Fastenzeit, Schulzeit…, Schlafenszeit, Arbeitszeit…, Sommerzeit

Wir Kinder aus Bullerbü  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4992-wir-kinder-aus-bullerbue/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Was brauchen Kinder mehr für eine herrliche Sommerzeit, auch wenn Jungen, besonders als Brüder, durchaus

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

vom 24.03. bis 30.03.25 | hessen.de

https://hessen.de/facebook-post-archiv/vom-2403-bis-300325

Themen der Woche waren unter anderem das Zuckerfest, der Beginn der Sommerzeit sowie der Wettbewerb „

vom 20.03. bis 26.03.23 | hessen.de

https://hessen.de/facebook-post-archiv/vom-2003-bis-260323

Themen der Woche waren u.a. der Beginn des Fastenmonats Ramadan, die Zeitumstellung auf die Sommerzeit

Facebook-Post Archiv | hessen.de

https://hessen.de/facebook-post-archiv

Woche vom 24.03. bis 30.03.25 Themen der Woche waren unter anderem das Zuckerfest, der Beginn der Sommerzeit

Nur Seiten von hessen.de anzeigen

Tierpark Schwaigern | Angebote, News und Veranstaltungen von Firmen aus der Region Schwaigern

https://www.tierpark-schwaigern.de/

Das Tierpark Schwaigern präsentiert aktuelle Angebote, Veranstaltungen, News, Stellenanzeigen von Firmen der Region Schwaigern
Sommerzeit 10 bis 18 Uhr Winterzeit 10 bis 16 Uhr Der Wechsel von Sommer- auf Wintereinlass erfolgt

Tierpark Schwaigern | Angebote, News und Veranstaltungen von Firmen aus der Region Schwaigern

https://www.tierpark-schwaigern.de/?cookieModal=

Das Tierpark Schwaigern präsentiert aktuelle Angebote, Veranstaltungen, News, Stellenanzeigen von Firmen der Region Schwaigern
Sommerzeit 10 bis 18 Uhr Winterzeit 10 bis 16 Uhr Der Wechsel von Sommer- auf Wintereinlass erfolgt

Tierpark Schwaigern | Angebote, News und Veranstaltungen von Firmen aus der Region Schwaigern

https://www.tierpark-schwaigern.de/?cookieModal=%3FcookieModal%3FcookieModal%3FcookieModal%3FcookieModal

Das Tierpark Schwaigern präsentiert aktuelle Angebote, Veranstaltungen, News, Stellenanzeigen von Firmen der Region Schwaigern
Sommerzeit 10 bis 18 Uhr Winterzeit 10 bis 16 Uhr Der Wechsel von Sommer- auf Wintereinlass erfolgt

Tierpark Schwaigern | Angebote, News und Veranstaltungen von Firmen aus der Region Schwaigern

https://www.tierpark-schwaigern.de/?cookieModal=%3FcookieModal%3FcookieModal%3FcookieModal

Das Tierpark Schwaigern präsentiert aktuelle Angebote, Veranstaltungen, News, Stellenanzeigen von Firmen der Region Schwaigern
Sommerzeit 10 bis 18 Uhr Winterzeit 10 bis 16 Uhr Der Wechsel von Sommer- auf Wintereinlass erfolgt

Nur Seiten von www.tierpark-schwaigern.de anzeigen

Öffnungszeiten Kalksteinwerk Elvese

https://www.august-oppermann.de/northeim/html/elvese-oeff.php

Öffnungszeiten im AO – Kalksteinbruch Elvese. Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten in den Wintermonaten!
Fremdüberwachung Archiv Bodenannahme Anfahrt Öffnungszeiten Öffnungszeiten im Kalksteinbruch Elvese Sommerzeit

Öffnungszeiten Kalksteinwerk Hardegsen-Lutterhausen

https://www.august-oppermann.de/northeim/html/hardegsen-oeff.php

Öffnungszeiten im AO – Kalksteinbruch Hardegsen. Bitte beachten Sie die geänderten Öffnungszeiten in den Wintermonaten!
Fremdüberwachung Anfahrt Öffnungszeiten Öffnungszeiten im Kalksteinbruch Hardegsen-Lutterhausen Sommerzeit

Öffnungszeiten Northeim

https://www.august-oppermann.de/northeim/html/northeim-oeff.php

Öffnungszeiten im Kieswerk Northeim. Bitte beachten Sie die Änderung der Öffnungszeiten in den Wintermonaten!
Startseite Werk Produkte Fremdüberwachung Anfahrt Öffnungszeiten Öffnungszeiten im Kieswerk Northeim Sommerzeiten

Öffnungszeiten Kieswerk Rosdorf

https://www.august-oppermann.de/goettingen/html/rosdorf-oeff.php

Öffnungszeiten im Grauwackewerk Rosdorf. Bitte beachten Sie die Änderung der Öffnungszeiten in den Wintermonaten!
Startseite Werk Produkte Fremdüberwachung Anfahrt Öffnungszeiten Öffnungszeiten im Kieswerk Rosdorf Sommerzeiten

Nur Seiten von www.august-oppermann.de anzeigen

215 Zoologischer Garten | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/oe/215.php

einem neuen Tab) ÖPNV-Verbindung (Öffnet in einem neuen Tab) Zeiten Der Zoo ist ganzjährig geöffnet Sommerzeit

Öffnungszeiten / Anfahrt | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/oeffnungszeiten/inhaltsseiten-oeffnungszeiten/Oeffnungszeiten-Anfahrt_428795.php

Wann haben wir geöffnet und wie Sie zu uns finden
Öffnungszeiten Der Zoo ist ganzjährig geöffnet Sommerzeit (MESZ)*  9:00 – 18:00 Uhr Winterzeit (MEZ)

Feuerwerk | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/produkte/302/302.15_Feuerwerk.php

Außer zu Silvester – 31.12./01.01. – dürfen Feuerwerke der Kategorie F2 von Privatpersonen nur mit Genehmigung abgebrannt werden. Für Pyrotechniker besteht unabhängig von der Kategorie eine Anzeigepflicht.
Während der Sommerzeit (vom letzten Sonntag im März bis zum letzten Samstag im Oktober) kann das Ende

Eintrittspreise | Wuppertal

https://www.wuppertal.de/vv/produkte/215/eintrittspreise.php

Preise
Jahre) frei Erwachsene ermäßigt (ab 15 Jahren) 17,50 € (mit entsprechendem Nachweis) Feierabendtarif (Sommerzeit

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Polarlicht in Deutschland

https://www.meteoros.de/themen/polarlicht/polarlicht-in-deutschland

Beobachtung, sowie die Zeitzone: UT – Universal Time MEZ – Mitteleuropäische Zeit MESZ – Mitteleuropäische Sommerzeit

Polarlicht beobachten

https://www.meteoros.de/themen/polarlicht/vorhersage/polarlicht-beobachten

Beobachtung, sowie die Zeitzone: UT – Universal Time MEZ – Mitteleuropäische Zeit MESZ – Mitteleuropäische Sommerzeit

Nur Seiten von www.meteoros.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Neuer Starttermin für CryoSat 2

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2010/neuer-starttermin-fuer-cryosat-2/

Ende Februar hatte die ESA den Start des Satelliten CryoSat 2 wegen technischer Probleme absagen müssen. Nun soll er am 8. April auf die Reise geschickt werden.
Der Starttermin ist für 15:57 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit angesetzt.

Welt der Physik: Doppelpack: Gleich zwei kleine Asteroiden fliegen nahe an der Erde vorüber

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2010/doppelpack-gleich-zwei-kleine-asteroiden-fliegen-nahe-an-der-erde-vorueber/

Metergroße Felsbrocken kommen der Erde näher als der Mond – sind aber nur mit großen Fernrohren zu erkennen.
September um 23.18 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit in einem Abstand von 79.000 Kilometern.

Welt der Physik: Schwere Erdbeben vor Sumatra

https://www.weltderphysik.de/gebiet/erde/nachrichten/2012/schwere-erdbeben-vor-sumatra/

Stärkste Beben seit der Kastatrophe von 2004 – Tsunamiwarnung ausgegeben
Etwa 400 Kilometer vor der Westküste Sumatras erschütterte um heute um 10:38 Uhr Mitteleuropäischer Sommerzeit

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden