Dein Suchergebnis zum Thema: Sommerzeit

Sommer, Sonne, Weidezeit – die Jungrinder kommen raus – MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/sommer-sonne-weidezeit-die-jungrinder-kommen-raus/

Sommerzeit ist Weidezeit für die Jungrinder unserer KuhTuberinnen Tanja und Maren!
Steckbrief Maren und Tanja My KuhTube Film 774 Sommer, Sonne, Weidezeit – die Jungrinder kommen raus Sommerzeit

Gesundheitsprävention für die Weide - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/gesundheitspraevention-fuer-die-weide/

Bei unseren KuhTuberinnen Tanja und Maren kommen die Jungrinder über die Sommermonate raus auf die Weide. Weil die Flächen sehr naturbelassen sind, bieten diese natürlich einen guten Lebensraum für Insekten. Damit die kleinen Krabbeltiere die Kühe nicht zu sehr nerven, kann man die Tieren vor dem Weidegang behandeln. Wir zeigen euch, wie Tanja die Kühe behandelt und Maren sie zur Weide fährt. Für Genießer gibt’s am Ende noch was für die Ohren – also: Sound an!
ihrer Wasserbetten begleitet… MEHR ERFAHREN Sommer, Sonne, Weidezeit – die Jungrinder kommen raus Sommerzeit

Euterentzündung - und jetzt? - MyKuhTube

https://mykuhtube.de/portfolio/euterentzuendung-und-jetzt/

Kühe werden natürlich auch mal krank- wichtig ist dann, wie unsere LandwirtInnen damit umgehen. KuhTuberin Anita hat eine Kuh bemerkt, die eine Auffälligkeit am Euter hat und zeigt, wie der richtige Weg ist, mit dieser möglichen Euterentzündung umzugehen: Erstmal eine Probe nehmen, um zu schauen, ob ein Antibiotikum wirklich sinnvoll ist, denn eine falsche Behandlung kostet nicht nur viel Geld, sie fördert auch die Bildung von Resistenzen. Darum werden antibiotische Behandlungen nicht leichtfertig verabreicht. Wie die Kuh anschließend behandelt wird und mit welcher einfachen Methode sie es geschafft haben, die Eutergesundheit der Kühe zu verbessern, zeigt sie uns in ihrem heutigen Film.
  teilen  merken  Mehr Videos von Anita Fliegen im Kälberstall – Anitas Trick für mehr Ruhe Sommerzeit

Nur Seiten von mykuhtube.de anzeigen

Zeitumstellung bei öffentlichen Uhren der Stadt Wien – Winterzeit

https://www.wien.gv.at/verkehr/strassen/einrichtungen/uhren/uhrenumstellung.html

Am letzten März-Sonntag wird die Uhr um eine Stunde vorgestellt, am letzten Oktober-Sonntag um eine Stunde zurückgestellt. Bitte melden Sie Störungen bei öffentlichen Uhren.
März 2025 wurden die von der Abteilung Wien leuchtet (MA 33) betreuten Uhren um 1 Stunde auf die Sommerzeit

Wilde Naturvielfalt im Herzen von Margareten

https://www.wien.gv.at/umweltschutz/naturschutz/biotop/naturvielfalt-margareten.html

Die naturnah gepflegten Gürtelwiesen am Margaretengürtel beherbergen circa 80 Pflanzenarten. Naturnahe Wiesenpflege schafft Vielfalt.
Nahrung für Hauhechel-Bläuling, Sandbiene und Soldatenkäfer Auf den blühenden Wiesen können in der Sommerzeit

Jugendarbeit - Beste Bildung für die beste Zukunft - Regierungsabkommen 2025

https://www.wien.gv.at/spezial/regierungsabkommen2025/beste-bildung-fur-die-beste-zukunft/jugendarbeit/

Wiener Regierungsabkommen 2025
Camps Die Summer City Camps sind ein wichtiges Angebot für eine spannende, sichere und erlebnisreiche Sommerzeit

Öffentlicher Raum & Gebäude - Klimaanpassung: Wien wird klimaresilient - Wiener Klimafahrplan

https://www.wien.gv.at/spezial/klimafahrplan/klimaanpassung-wien-wird-klimaresilient/offentlicher-raum-and-gebaude/

Unser Weg zur klimagerechten Stadt
So können etwa Bäume mit hoher Kronendichte die gefühlte Temperatur im Straßenraum während der Sommerzeit

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Neu bei uns im Programm

https://hlz.hessen.de/hlz/social-media/neu-bei-uns-im-programm/

Hauptinhalt springen Neu bei uns im Programm Anzeigebild: Neu bei uns im Programm Facebook-Post Sommerzeit

Medienraum | familie.hessen.de

https://familie.hessen.de/medienraum?page=2

im Sommer dringend benötigt Gesundheitsministerin Stolz ruft am Weltblutspendetag auf: Auch in der Sommerzeit

Presse | familie.hessen.de

https://familie.hessen.de/presse?page=2

im Sommer dringend benötigt Gesundheitsministerin Stolz ruft am Weltblutspendetag auf: Auch in der Sommerzeit

Hautkrebs | familie.hessen.de

https://familie.hessen.de/gesundheit-und-pflege/krebspraevention-und-register/hautkrebs

Um dem Trend der Hautkrebsneuerkrankungen entgegenzuwirken, muss mit der Prävention schon früh begonnen werden – idealerweise im Kindesalter.
Tipps für den Sonnenschutz Gerade jetzt in der Sommerzeit beachten Sie bitte auch, dass die UV-Strahlen

Nur Seiten von hessen.de anzeigen