Dein Suchergebnis zum Thema: Sommer

Friedrich Wasmann | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/friedrich-wasmann

Der Hamburger Maler Friedrich Wasmann (1805-1886) gehörte neben Caspar David Friedrich und Philipp Otto Runge zu den großen Entdeckungen der Berliner Jahrhundertausstellung 1906. Die Hamburger Kunsthalle besitzt nahezu 1.000 Werke Wasmanns, die größtenteils bereits kurz nach 1900 durch Alfred Lichtwark ins Haus kamen und bisher nur zu einem sehr kleinen Teil der Öffentlichkeit bekannt sind.
Die Ausstellung wurde in anderer Zusammenstellung im Sommer 2006 auf Schloss Tirol

Adolph Menzel und Lois Renner | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/adolph-menzel-und-lois-renner

Adolph Menzel (1815-1905) hat zwei Mal die Wand seines Ateliers gemalt: 1852 und 1872. Die frühe Fassung befindet sich in der Alten Nationalgalerie Berlin, die zweite Fassung gehört seit ihrer Erwerbung durch Alfred Lichtwark 1896 zu den Hauptwerken der Hamburger Kunsthalle. In der Ausstellung Adolph Menzel und Lois Renner ‑ Das Künstleratelier werden beide Fassungen einander gegenüber gestellt.
Totenmaske des mit Menzel befreundeten Kunsthistorikers Friedrich Eggers, der im Sommer

Pablo Picasso | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/pablo-picasso

Picasso, den der Stierkampf seit seiner Kindheit faszinierte, war ein leidenschaftlicher Besucher der Arena. »Eines Tages war ich so traurig, dass ich den Stierkampf verpassen musste, dass ich mir alle Stadien des Kampfes vorgestellt habe. Auf diese Weise bin ich mitten in die Tauromachie geraten …« erzählte er später über die Anfänge der hier gezeigten Folge.
Die Hamburger Kunsthalle hat diese Folge Goyas bereits im Sommer 2003 im Hegewisch-Kabinett