Zu Hause redet das Gras https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/zu-hause-redet-das-gras
August 2012 | Kinder- und Jugendredaktion | Jugendbuch Will lebt mit ihrem Vater auf einer Farm in Simbabwe
August 2012 | Kinder- und Jugendredaktion | Jugendbuch Will lebt mit ihrem Vater auf einer Farm in Simbabwe
Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat die simbabwische Autorin und Filmemacherin
Blick.“ Vorlesen Vorlesen © Mateusz Żaboklicki Buchautorin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga aus Simbabwe
Die Oberfläche unsere Erde besteht aus Stein. Nichts neues? .. Doch .. Sieht man genau hin können Steine Geschichten erzählen und manchmal sind sie einfach ’nur‘ schön. GoBlack versucht einige Steine vorzustellen.
Andere Länder sind Brasilien, Simbabwe und das Transvaal in Südafrika.
Nyassa-Unzertren (Agapomis lilianae) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Ursprünglich stammen diese kleinen, farbenfrohen Vögel aus dem südöstlichen Afrika, insbesondere aus Mosambik, Simbabwe
Fossilien wurden in Afrika (Simbabwe) gefunden: ein unvollständiges Skelett ohne Schädel.
Korund
Pakistan Sternrubin geschliffen aus Orissa, Indien Saphir mit Dreieck-Struktur, Beitbridge District, Simbabwe
In welchen Ländern wird Englisch gesprochen – Übersicht und Erklärungen
Sierra Leone Singapur Solomon Inseln Somalia Südafrika Surinam Swasiland Tonga USA Vanuati Simbabwe
Journalist:innen aus verschiedenen Ländern Subsahara-Afrikas berichteten mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung von der COP27. Eine Leseprobe.
Die Robert Bosch Stiftung hat Journalist:innen aus Kenia, Kamerun, Nigeria, Liberia, Mauritius und Simbabwe
Die Vogelgrippe-Saison ist eröffnet. Am Dienstag (22.) am Süßen See in Seefeld im Mansfelder Land tot aufgefundene Höckerschwäne trugen das Virus in sich.
Vogelgrippe ist in der Geflügeindustrie Südafrikas und der Nachbarstaaten wie Simbabwe und Kongo (Zaire
Theresa Sanyatwe ist eine von 25 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Safeguarding am Centre For Child Protection in Rom. Im Interview erzählt sie, was sie gelernt hat, wo Nachholbedarf war und was sie mit ihrem Wissen anfangen möchte.
, was ich alles nicht wusste“ Foto: Ralph Würschinger / Kindermissionswerk Theresa Sanyatwe aus Simbabwe