Dein Suchergebnis zum Thema: Simbabwe

Zu Hause redet das Gras

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/zu-hause-redet-das-gras

August 2012 | Kinder- und Jugendredaktion | Jugendbuch Will lebt mit ihrem Vater auf einer Farm in Simbabwe

Wie wir das Universum reparierten

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/wie-wir-das-universum-reparierten

besonders einfallsreich: Die Eltern der beiden Cousinen Meline und Jocelyn kommen bei einem Zugunglück in Simbabwe

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

EKD-Auslandsbischöfin Bosse-Huber gratuliert Tsitsi Dangarembga zum Friedenspreis des Deutschen Buchhandels – EKD

https://www.ekd.de/ekd-auslandsbischoefin-bosse-huber-gratuliert-tsitsi-dangarembga-66009.htm

Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat die simbabwische Autorin und Filmemacherin
Blick.“ Vorlesen Vorlesen © Mateusz Żaboklicki Buchautorin und Filmemacherin Tsitsi Dangarembga aus Simbabwe

ZDF-Spendengala: 2,9 Millionen Euro für kirchliche Hilfswerke – EKD

https://www.ekd.de/zdf-spendengala-2-9-millionen-euro-fuer-kirchliche-hilfswerke-70166.htm

Bei der ZDF-Spendengala „Die schönsten Weihnachtshits“ kamen 2,9 Millionen Euro für die kirchlichen Hilfsorganisationen „Brot für die Welt“ und Misereor zusammen.
Hebammen und gute Krankenhausausstattung in Liberia sowie für Inklusion von Kindern mit Behinderung in Simbabwe

50 Jahre BMZ - Ökumenischer Gottesdienst in der Französischen Friedrichstadtkirche zu Berlin – EKD

https://www.ekd.de/27151.htm

Ich freue mich, dass mit unserer Liturgin aus Simbabwe und mit dem Prediger aus Südafrika unsere Partner

Kirchenamt – EKD

https://www.ekd.de/Kirchenamt-10776.htm

In Hannover-Herrenhausen liegt die Kirchenverwaltung der Gemeinschaft der 20 lutherischen, reformierten und unierten Landeskirchen in Deutschland.
Dangarembga beleuchtet in ihrem Werk sensibel das schwierige Leben der Menschen und besonders der Frauen in Simbabwe

Nur Seiten von www.ekd.de anzeigen

Nyassa-Unzertren (Agapomis lilianae) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/nyassa-unzertren-agapornis-lilianae/

Nyassa-Unzertren (Agapomis lilianae) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Ursprünglich stammen diese kleinen, farbenfrohen Vögel aus dem südöstlichen Afrika, insbesondere aus Mosambik, Simbabwe

Schwarzohr-Hakenschnabel (Coccopygia melanotis) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/schwarzohr-hakenschnabel-coccopygia-melanotis/

Schwarzohr-Hakenschnabel (Coccopygia melanotis) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Karmingimpel) Verbreitung: südliches Afrika, einschließlich Südafrika, Lesotho, Swasiland, Angola, Namibia, Simbabwe

Kap-Robin (Cossypha caffra) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/kap-robin-cossypha-caffra/

Kap-Robin (Cossypha caffra) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Kaprötel Verbreitung: Südafrika, Lesotho, Swasiland, südliches und östliches Namibia, südliches Botswana, Simbabwe

Mosambik-Spritzkobra (Naja mossambica) im Steckbrief - Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/mosambik-spritzkobra/

Mosambik-Spritzkobra (Naja mossambica) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓ Systematische Eingliederung
Mosambik-Spritzkobra) Verbreitung: Südliches Afrika, insbesondere Mosambik, aber auch Südafrika, Eswatini und Simbabwe

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dinosaurier-Interesse – Kinder-Lexikon

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Zusatz/Glossar-Ki/Vulcanodon.html

Fossilien wurden in Afrika (Simbabwe) gefunden: ein unvollständiges Skelett ohne Schädel.

Dinosaurier-Interesse - Wo kommen die Dinosaurier her?

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Dinosaurier-Dateien/Entdeckungskalenderkl04.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
Roniewicz, Barsbold Asien:     Mongolei 1972 Vulcanodon Raath Afrika:     Simbabwe

Dinosaurier-Interesse - Dinosaurier-Liste

https://www.dinosaurier-interesse.de/web/Dinosaurier-Dateien/ABC-Liste.html

Die Seite für Dinosaurier-Interessierte und interessierte Dinosaurier.
Pflanzen- fresser „Prosauropoda“ (Plateosauridae) 10 Meter Ober- trias Lesotho Simbabwe

Nur Seiten von www.dinosaurier-interesse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Korund – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2korund.html

Korund
Pakistan Sternrubin geschliffen aus Orissa, Indien Saphir mit Dreieck-Struktur, Beitbridge District, Simbabwe

Chromit – Seilnacht

https://www.seilnacht.com/Minerale/2chromit.html

Mineralienportrait Chromit
Bedeutende Förderländer für Chromerze sind auch Kasachstan, Russland, die Türkei, Simbabwe oder Indien

Periodensystem: Chrom

https://www.seilnacht.com/Lexikon/24Chrom.htm

Elementportrait: Chrom, Eigenschaften (mit Filmen und Bildmaterial für den Unterricht), Physiologie, Toxikologie, Verwendung
Bedeutende Förderländer für Chromerze sind auch Kasachstan, Russland, Simbabwe, die Türkei, Finnland

Nur Seiten von www.seilnacht.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Aus erster Hand berichten

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/aus-erster-hand-berichten

Journalist:innen aus verschiedenen Ländern Subsahara-Afrikas berichteten mit Unterstützung der Robert Bosch Stiftung von der COP27. Eine Leseprobe.
Die Robert Bosch Stiftung hat Journalist:innen aus Kenia, Kamerun, Nigeria, Liberia, Mauritius und Simbabwe

Mein persönliches Klimaziel

https://www.bosch-stiftung.de/de/storys/mein-persoenliches-klimaziel

Klimaaktivist:innen aus Afrika erzählen, was sie von der Weltklimakonferenz COP27 erwarten – und welches Klimaziel sie persönlich erreichen wollen.
LinkedIn: Yokateme Tii-kuzu „Wir brauchen effektive Flutwarnsysteme“ Chido Cleopatra Mpemba, 34, aus Simbabwe

Der besondere Spirit des Next Einstein Forums | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/der-besondere-spirit-des-next-einstein-forums

Die Initiative „Next Einstein Forum“ hat in Kigali die bislang größte Wissenschaftskonferenz Afrikas veranstaltet.
Wissenschaftskonferenz des „Next Einstein Forum“ (NEF) zusammengekommen – Astrophysiker aus Äthiopien, Biologen aus Simbabwe

Fight Inequality Alliance | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/fight-inequality-alliance

Die Fight Inequality Alliance ist eine kollektive Antwort auf das wachsende Ungleichgewicht von Macht und Reichtum in der Welt.
Ähnliche Veranstaltungen fanden auch in Mexiko, Nigeria, Pakistan, Simbabwe und vielen anderen Ländern

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Vogelgrippe H5N8 am Süßen See bei Eisleben – NABU

https://www.nabu.de/news/2017/08/23002.html

Die Vogelgrippe-Saison ist eröffnet. Am Dienstag (22.) am Süßen See in Seefeld im Mansfelder Land tot aufgefundene Höckerschwäne trugen das Virus in sich.
Vogelgrippe ist in der Geflügeindustrie Südafrikas und der Nachbarstaaten wie Simbabwe und Kongo (Zaire

EU gibt grünes Licht für Löwenjagd - NABU

https://www.nabu.de/news/2015/09/19467.html

NABU International und Pro Wildlife fordern Einfuhrverbot von Trophäen und verweisen auf stark dezimierte Bestände
Die illegale Jagd auf den Löwen Cecil in Simbabwe im Sommer dieses Jahres löste internationale Empörung

NABU International fordert EU-weites Importverbot von Löwentrophäen

https://www.nabu.de/news/2015/08/19321.html

Zum Internationalen Tag des Löwen (10.8.) fordert der NABU International ein EU-weites Einfuhrverbot von Löwentrophäen.
„Die grausame und illegale Tötung des 13-jährigen Löwen Cecil in Simbabwe durch einen amerikanischen

Natur-Tipps im Mai - NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/natur-erleben/natur-tipps/monat-fuer-monat/02354.html

Frühlingsgefühle pur: Im Mai ist die Vogelbalz auf ihrem Höhepunkt und Vogeleltern haben alle Hände voll zu tun. Auch sonst gibt es viel zu entdecken.
überwintern südlich des Äquators, vom bayerischen NABU-Partner LBV besenderte Kuckucke zogen sogar bis nach Simbabwe

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interview mit Theresa Sanyatwe | Kindermissionswerk „Die Sternsinger“

https://www.sternsinger.de/ueber-uns/kindesschutz/ich-war-schockiert-was-ich-alles-nicht-wusste/

Theresa Sanyatwe ist eine von 25 Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Safeguarding am Centre For Child Protection in Rom. Im Interview erzählt sie, was sie gelernt hat, wo Nachholbedarf war und was sie mit ihrem Wissen anfangen möchte.
, was ich alles nicht wusste“ Foto: Ralph Würschinger / Kindermissionswerk Theresa Sanyatwe aus Simbabwe