Dein Suchergebnis zum Thema: Simbabwe

Astrofoto des Jahres 2012 – www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/aktuelles-und-neuigkeiten/astrofoto-der-woche/astrofoto-des-jahres-2012

Sonnenfinsternis 2006 Ringförmige – Partielle Sonnenfinsternis 2006 Sonnenfinsternis 2001 in Simbabwe

Astronomie.de - www.Astronomie.de

https://www.astronomie.de/

Description
Sonnenfinsternis 2006 Ringförmige – Partielle Sonnenfinsternis 2006 Sonnenfinsternis 2001 in Simbabwe

Nur Seiten von www.astronomie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Flois Knolle-Hicks – EKHN

https://www.ekhn.de/themen/frauen/frauen-news/flois-knolle-hicks

Flois Knolle-Hicks tritt mit Musik und Workshops für Gerechtigkeit, Frauensolidarität und gegen Rassismus ein. In den 90er Jahren bereicherte die Musikerin mit ihren Gospels die Frauenwerkstatt Feministische Theologie der EKHN und begeisterte mit Geschichten über die Frauenrechtlerin Sojourner Truth.
war Knolle-Hicks Mitglied des Weltkirchenrates und nahm an ökumenischen Konferenzen in Südkorea und Simbabwe

Sachspenden – KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/mitwirken-und-spenden/sachspenden/

SACHSPENDEN  Unsere Adressat*innen und Einrichtungen brauchen viele alltägliche Dinge wie Klamotten, Garten- und Sportmaterial, Bücher, u.v.m., die uns jedoch häufig nicht finanziert werden. Mit neuen oder gut erhaltenen, gebrauchsfähigen Sachspenden können Sie daher große Freude bereiten! WIR HABEN IMMER WIEDER BEDARF AN NEUEN ODER GUT ERHALTENEN SACHSPENDEN: Funktionsfähige Elektrogeräte (Waschmaschinen, Trockner etc.) Möbel IT/Digitalisierung: Laptop, PC, Bildschirme, Handy, Tablet, Router, Repeater etc. Musikinstrumente, vor allem Gitarren (Klaviere können wir leider nur annehmen, wenn Sie bereit sind, auch den Transport zu übernehmen) Stoffe, Nähzubehör, Nähmaschine, Overlock und vieles mehr… Funktionsfähige Gartengeräte  Fitnessgeräte Vermittlung von Wohnraum: 1- und 2-Zimmer-Wohnungen zur Miete Sport- und
Salomonen Sambia Samoa San Marino Saudi-Arabien Schweden Schweiz Senegal Serbien Seychellen Sierra Leone Simbabwe

Werden Sie ehrenamtlich aktiv - KINDERSCHUTZ MÜNCHEN

https://www.kinderschutz.de/mitwirken-und-spenden/werden-sie-ehrenamtlich-aktiv/

WERDEN SIE EHRENAMTLICH AKTIV Sie haben ein bisschen Zeit und sind auf der Suche nach einer interessanten und abwechslungsreichen ehrenamtlichen Tätigkeit? Sie möchten sich gern für Ihre Mitmenschen engagieren? Sie wünschen sich eine sinnvolle Aufgabe, bei der Sie Ihre Stärken und Interessen einbringen können – ein Ehrenamt, das Spaß macht? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wenn Sie Freude am Umgang mit Menschen haben, sich für junge Menschen einsetzen möchten und für neue Kulturen offen sind, finden Sie bei uns vielfältige Möglichkeiten, sich sozial zu engagieren. Mit Ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen Sie unsere pädagogischen Fachkräfte. Gemeinsam generieren wir gesellschaftlichen
Salomonen Sambia Samoa San Marino Saudi-Arabien Schweden Schweiz Senegal Serbien Seychellen Sierra Leone Simbabwe

Nur Seiten von www.kinderschutz.de anzeigen

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/bioinspiration-zine/bauen_wie_die_meisterin

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Der in Harare (Simbabwe) geborene Architekt Mick Pearce ließ sich zum Beispiel von geschickten Baumeistern

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1666881995579&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Der in Harare (Simbabwe) geborene Architekt Mick Pearce ließ sich zum Beispiel von geschickten Baumeistern

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Gedanken einer Reise | Der Grüne Zoo Wuppertal

https://www.wuppertal.de/microsite/zoo/Aktuelles/gedanken-einer-reise.php

Was mich Afrika über unseren Zoo lehrte – Wie das Erleben der Natur die Wichtigkeit der Zoos unterstreicht
eine geführte Gruppenreise – zwölf Reisende, drei Wochen lang durch Südafrika, Namibia, Botsuana und Simbabwe

3. Wuppertaler Malala Day | Gleichstellung und Antidiskriminierung

https://www.wuppertal.de/microsite/Gleichstellung-Antidiskriminierung/aktuelles/veranstaltungskalender/vergangene-meldungen-und-termine/malala-day1.php

Zu Ehren der Friedensnobelpreisträgerin Malala Yousafzai wird am 12. Juli der Wuppertaler Malala Day gefeiert, organisiert von der BUW und dem Katholischen Bildungswerk.
So geht es in einem Veranstaltungsteil beispielsweise um Tsitsi Dangarembga, eine simbabwische Autorin

Nur Seiten von www.wuppertal.de anzeigen

Bionik: Wenn die Natur die Technik inspiriert | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/politik-und-gesellschaft/sozial-oekologische-transformation/bionik

Im Laufe von Millionen von Jahren haben Tiere und Pflanzen geniale Überlebensstrategien entwickelt, von denen der Mensch viel lernen kann.
Der simbabwische Architekt Mick Pearce nahm sich für den Bau eines Shopping Centers in Harare, Simbabwe

Tropische Trockenwälder – Vielfalt in zwei Jahreszeiten

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/tropenwaldtypen/tropische-trockenwaelder

Tropische Trockenwälder wachsen von Südamerika bis Südostasien, doch Entwaldung und der Klimawandel bedrohen ihn und seine zahlreichen bedrohter Arten.
Der Miombo-Trockenwald liegt zu großen Teilen in den Ländern Simbabwe, Sambia und Mosambik und zählt

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dr. Manfred Uhlig | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/de/museum/heute/team/manfred.uhlig

Museum für Naturkunde
UHLIG, M. (1995): Eine neue Erichsonius-Art aus den Nyangabergen in Simbabwe: E. hiekei sp. n.

Dr. Manfred Uhlig | Museum für Naturkunde

https://www.museumfuernaturkunde.berlin/leichte-sprache/user/648

Museum für Naturkunde
UHLIG, M. (1995): Eine neue Erichsonius-Art aus den Nyangabergen in Simbabwe: E. hiekei sp. n.

Nur Seiten von www.museumfuernaturkunde.berlin anzeigen