Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Pflicht zur Telefonreanimation in Leitstellen – ADAC Stiftung

https://stiftung.adac.de/fuer-bessere-ueberlebenschancen-adac-stiftung-befuerwortet-eine-bundesweite-pflicht-zur-umsetzung-von-telefonreanimation-in-leitstellen/

Die ADAC Stiftung setzt sich dafür ein, eine bundesweite Pflicht zur Umsetzung der Telefonreanimation in Leitstellen zu etablieren.
Telefonreanimation für bessere Überlebenschancen Bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand kommt es auf jede Sekunde

Mobilität - ADAC Stiftung

https://stiftung.adac.de/mobilitaet/

So setzt sich die ADAC Stiftung dafür ein, dass alle Menschen ihrem Bedürfnis nach Mobilität in Deutschland nachkommen können – sicher und nachhaltig.
Tillmann Vorständin ADAC Stiftung Unser weiteres Fokusthema: Lebensrettung Im Notfall zählt jede Sekunde

Drei Lösungen für mehr Sicherheit an Einsatzstellen auf Autobahnen - ADAC Stiftung

https://stiftung.adac.de/gefahrenwarnung/

Unser Forschungsprojekt zur Gefahrenwarnung hat drei Lösungen für mehr Sicherheit an Einsatzstellen auf Autobahnen getestet.
Pannenhelfende haben dann ca. vier Sekunden Zeit, sich in Sicherheit zu bringen.

Nur Seiten von stiftung.adac.de anzeigen

Berufskolleg der Stadt Bottrop – BKB in Europa

https://www.berufskolleg-bottrop.de/index.php/component/content/article?id=68&Itemid=854

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
was ich am Ende beruflich damit machen möchte, habe ich auf den Weg vertraut und ich bereue es keine Sekunde

Berufskolleg der Stadt Bottrop – BKB in Europa

http://www.berufskolleg-bottrop.de/index.php/component/content/article?id=68&Itemid=854

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
was ich am Ende beruflich damit machen möchte, habe ich auf den Weg vertraut und ich bereue es keine Sekunde

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Lehrerinnen und Wirtschaftsgymnasiasten triumphieren beim BKB-Budenzauber

https://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/166-lehrerinnen-und-wirtschaftsgymnasiasten-triumphieren-beim-bkb-budenzauber

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
übertrafen die Herren Trimborn, Homann, Mowka, Michalowsky, End und die Gebrüder Heimann in fast letzter Sekunde

Berufskolleg der Stadt Bottrop – Lehrerinnen und Wirtschaftsgymnasiasten triumphieren beim BKB-Budenzauber

http://www.berufskolleg-bottrop.de/hidden-news-item/166-lehrerinnen-und-wirtschaftsgymnasiasten-triumphieren-beim-bkb-budenzauber

Berufskolleg, Abitur, Fachabitur, Abi, Fachabi, Wirtschaft, Gesundheit, Soziales, Kosmetik, Technik, Informatik, Informationstechnik, Duale Ausbildung
übertrafen die Herren Trimborn, Homann, Mowka, Michalowsky, End und die Gebrüder Heimann in fast letzter Sekunde

Nur Seiten von www.berufskolleg-bottrop.de anzeigen

B – SG Überroth/Scheuern – St. Wendel/Remmesweiler

https://www.fussballjugend-bohnental.de/cms/b-jugend/saison-20082009-mainmenu-169/spielberichte-mainmenu-170/334-b-sg-berrothscheuern-st-wendelremmesweiler

Offizielle Internetseite der Fussballjugend Bohnental
/Überroth  – SG St.Wendel/Remmesweiler      1:2  (0:0) In einem ausgeglichenen und bis zur letzten Sekunde

B - SG Überroth/Scheuern - St. Wendel/Remmesweiler

http://www.fussballjugend-bohnental.de/cms/b-jugend/saison-20082009-mainmenu-169/spielberichte-mainmenu-170/334-b-sg-berrothscheuern-st-wendelremmesweiler

Offizielle Internetseite der Fussballjugend Bohnental
/Überroth  – SG St.Wendel/Remmesweiler      1:2  (0:0) In einem ausgeglichenen und bis zur letzten Sekunde

E1 - Scheuern/Überroth - Theley 2

https://www.fussballjugend-bohnental.de/cms/e-jugend/saison-20102011/spielberichte-mainmenu-221/500-e1-scheuernberroth-theley-2

Offizielle Internetseite der Fussballjugend Bohnental
Trotzdem kann man hervorheben, dass wir bis zur letzten Sekunde versuchten einen Sieg einzufahren.  

SV Überroth - VFL Primstal 1

https://www.fussballjugend-bohnental.de/cms/d-jugend/saison20132014/spielberichte/670-sv-ueberroth-vfl-primstal-1

Offizielle Internetseite der Fussballjugend Bohnental
Schon wenige Sekunden nach dem Anstoß konnten die Gäste das erste Tor erzielen.

Nur Seiten von www.fussballjugend-bohnental.de anzeigen

Geräusche fühlen – Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/geraeusche-fuehlen/

Erforsche, warum manche Geräusche durch Mark und Bein gehen!
hört Schall mit einer Frequenz von etwa 16 bis 20.000 Hertz – 1 Hertz entspricht einer Schwingung pro Sekunde

Brausepulver-Rakete - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/brausepulver-rakete/

Sprudelgas geht ab wie eine Rakete! Welches Brausepulver macht am meisten Druck? Geht mit den Kindern forschend an den Start.
Es dauert nur wenige Sekunden, dann schießt der Deckel raketengleich in die Luft.

Nur Seiten von www.stiftung-kinder-forschen.de anzeigen

Schluss jetzt! | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2026/januar/taw/2026-01-30-schluss-jetzt/

« liefert er den einzig richtigen Jahresrückblick – schnell, bissig, intelligent und keine Sekunde langweilig
« liefert er den einzig richtigen Jahresrückblick – schnell, bissig, intelligent und keine Sekunde langweilig

***Terminänderung*** Alles im Wunderland  | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/taw/2024-11-29-terminaenderung-alles-im-wunderland/

durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von Internetnutzer*innen für einen bestimmten Inhalt bei 2,5 Sekunden – Das Lesen des vorherigen Satzes hat ca. 4 Sekunden gedauert. – Und um Inhalte, die in 2,5 Sekunden erfasst werden können, also Christian Lindner.
durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von Internetnutzer*innen für einen bestimmten Inhalt bei 2,5 Sekunden

Energie | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/stadt/aktuell/energie/

Wenn Sie beispielsweise 50 Sekunden gebraucht haben, hat Ihr Duschkopf einen Wasserdurchlauf (Schüttmenge

Nur Seiten von www.warendorf.de anzeigen

Ostenfelder Bauernhaus – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/o/ostenfelder-bauernhaus/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Voß (*1856-1905†) hatte das niederdeutsche Fachhallenhaus der Ostenfelder Familie Heldt in letzter Sekunde

Behm, Alexander (1880 – 1952) – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/b/alexander-behm/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
war erfolgreicher: Das neue Gerät maß die Laufzeit des Schalls – im Salzwasser rund 1.500 Meter pro Sekunde

Kalenderverbesserung – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/k/kalenderverbesserung/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Elf Minuten und 14 Sekunden Als in den Zeiten Julius Cäsars (*100-44† vor Chr.) in Rom die Grundlage

Ee – Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte

https://geschichte-s-h.de/sh-von-a-bis-z/e/

Gesellschaft für Schleswig-Holsteinische Geschichte
Als Tag mit 24 Stunden berechnet, beginnt die Geschichte vor fünf Sekunden, also etwa vor 200.000 Jahren

Nur Seiten von geschichte-s-h.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

WAS IST WAS Kraken. Acht Arme und drei Herzen – Tessloff Verlag Shop

https://tessloff.com/produkt/was-ist-was-kraken-acht-arme-und-drei-herzen-9783788681982/

Sie haben acht Armen voller Saugnäpfe und eine Haut, die ihre Farbe im Bruchteil einer Sekunde ändern

BOOKii: Häufig gestellte Fragen - FAQs - Tessloff Verlag

https://tessloff.com/bookii-faqs/

Wir geben Antworten auf die häufigsten Fragen rund um den BOOKii Hörstift und Produkte. Frage nicht gefunden? Hier geht’s zum BOOKii Support!
Der BOOKii Hörstift lässt sich nicht einschalten Halten Sie die Einschalttaste für mindestens zwei Sekunden

Nur Seiten von tessloff.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Für die Umwelt: experimenta-Team sammelt Müll am Neckar | experimenta

https://www.experimenta.science/experimenta/news/fuer-die-umwelt-experimenta-team-sammelt-muell-am-neckar/

Mitarbeitende der experimenta sammeln am Neckar Müll und setzen zum Weltumwelttag ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltschutz.
Was innerhalb einer Sekunde unüberlegt auf die Straße geworfen wird, verunreinigt langfristig Grundwasser

Premiere mit Propeller: Federleicht ins Ziel beim Solarmobilbauwettbewerb | experimenta

https://www.experimenta.science/experimenta/news/premiere-mit-propeller-federleicht-ins-ziel-beim-solarmobilbauwettbewerb/

Zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs hat nämlich ein Fahrzeug mit Propellerantrieb das Ziel erreicht.
Auch für die anderen Jugendlichen blieb es bis zur letzten Sekunde spannend.

Solarmobilbauwettbewerb: Coole Optik trifft auf technische Finesse  | experimenta

https://www.experimenta.science/experimenta/news/solarmobilbauwettbewerb-coole-optik-trifft-auf-technische-finesse/

Auf die Plätze, Licht an, los! 62 Teams aus ganz Baden-Württemberg haben am Wochenende beim 10. Solarmobilbauwettbewerb ihre Autos an den Start gebracht.
Spitzenreiter des Tages war das Team „Roadrunner“ mit einer Zeit von gerade mal 6,54 Sekunden.

Wettrennen der Solarmobile: erst Frust, dann Freude | experimenta

https://www.experimenta.science/experimenta/news/wettrennen-der-solarmobile-erst-frust-dann-freude/

133 Jugendliche aus ganz Baden-Württemberg lieferten sich mit ihren selbst konstruierten Fahrzeugen einen spannenden Wettkampf.
siegte der Kampfgeist: Ihnen gelang es rechtzeitig, das Rad zu reparieren – und „Firedrop“ düste in 7,26 Sekunden

Nur Seiten von www.experimenta.science anzeigen