Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Geräusche fühlen – Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/geraeusche-fuehlen/

Erforsche, warum manche Geräusche durch Mark und Bein gehen!
hört Schall mit einer Frequenz von etwa 16 bis 20.000 Hertz – 1 Hertz entspricht einer Schwingung pro Sekunde

Bienenwachstücher selbst machen - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/bienenwachstuecher-selbst-machen/

Wer braucht denn Alu- und Frischhaltefolie? So lassen sich Snacks nachhaltiger einwickeln oder Schüsseln umweltfreundlich abdecken!
Hebe das Wachstuch an zwei Ecken an und schwenke es wenige Sekunden durch die Luft – es kühlt ab und

Brausepulver-Rakete - Stiftung Kinder forschen

https://www.stiftung-kinder-forschen.de/praxisanregungen/experimente-fuer-kinder/experiment/brausepulver-rakete/

Sprudelgas geht ab wie eine Rakete! Welches Brausepulver macht am meisten Druck? Geht mit den Kindern forschend an den Start.
Es dauert nur wenige Sekunden, dann schießt der Deckel raketengleich in die Luft.

Nur Seiten von www.stiftung-kinder-forschen.de anzeigen

Dekontamination von Mikroorganismen in Lebensmitteln mittels Ultraschallbehandlung und UVC–LED Technologie – DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30020-900/

NULL Dekontamination von Mikroorganismen in Lebensmitteln mittels Ultraschallbehandlung und UVC–LED Technologie Dekontamination-Systeme zur Reduktion von…
Auch hatte eine Sekunde UVC-LED Nutzung bessere Wirksamkeit gezeigt, als Ultraschalltechnologie, die

Sortenreines Metallrecycling durch blitzschnelle Laser-Analyse - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/sortenreines-metallrecycling-durch-blitzschnelle-laser-analyse/

Die Kombination zweier Lasertechnologien analysiert Metallschrott in Sekundenbruchteilen und ermöglicht erstmalig ein sortenreines Recycling auf dem…
Legierung und Güte des Metalls sortiert – und das bei einer Fördergeschwindigkeit von drei Metern pro Sekunde

Ressourcenintelligente Schrottsortierung - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/ressourcenintelligente-schrottsortierung/

Metallschrott lässt sich zu Hochleistungswerkstoffen recyceln – sofern die Legierungsanteile bekannt sind…
Das Sortieren erfolgt durch Luftimpulstechnik – mit bis zu 30 Stanzschrottstücken pro Sekunde.

Sortenreines Recycling mit Lasertechnologie - DBU

https://www.dbu.de/projektbeispiele/sortenreines-recycling-mit-lasertechnologie/

Von den rund 4,8 Mio. Tonnen Kunststoffabfall, die aus Haushaltsmüll, Elektroschrott und Altautos in Deutschland pro Jahr anfallen, wird etwa ein Drittel…
Pro Sekunde werden bis zu einer Million Analysen durchgeführt und Fremdpartikel mit speziellen Druckluftdüsen

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Rechenliesel: Aufgaben: Zeit

https://www.lernnetz24.de/rechenliesel/hinweise/45.html

Rechenliesel – Mathematik – online rechnen üben: Einheiten umrechnen: Zeit
23 h  =  min 5.) 2,25 d  =  min Geübt wird das Umrechnen der Einheiten: ms – Millisekunde sec – Sekunde

Lernnetz24 - Aktuelles (Archiv 2015 )

https://www.lernnetz24.de/html/aktuell_2015.html

Archiv 2015: Aktuelles auf Lernnetz24 – Änderungen, Neues, Erweiterungen
Die Daten werden generiert und geladen …“, der für eine Sekunde beim Laden bestimmter neuer Aufgaben

Hinweise zum Thema 1.1.1 Substantiv: Genus

https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/t1.html

Hinweise zum Thema: 1.1.1 Substantiv: Genus
der Tag Feminina: die Woche, die Nacht, die Mitternacht, die Dämmerung, die Stunde, die Minute, die Sekunde

Grammatikator: Übung 6 (1.10.1.1 Substantiv, Verb, Artikel, Adjektiv, Adverb)

https://www.lernnetz24.de/grammatik/uetxt/1015.html

Übung 6 (1.10.1.1 Substantiv, Verb, Artikel, Adjektiv, Adverb)
NACH DEM ROHRBRUCH STAND DIE KÜCHE INNERHALB VON SEKUNDEN HALB UNTER WASSER.

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Layout 85 – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/aqualayouts/layout-85/

Dieses Aquarium ist inspiriert von einem klassischen niederländischen Layout. Obwohl es sich von mehreren niederländischen Aquascaping Regeln unterscheidet,
Dazu kamen noch 1-2 Blasen CO2 in der Sekunde.

Foto-Basics "Teil 1" - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/facetten/aquarienfotografie/foto-basics-teil-1/

Um die Fotografie etwas besser zu verstehen, möchte ich hier die Grundlagen und die damit verbundenen Probleme beschreiben. Hierfür möchte ich vorerst auf
Also z.B 1/100 Sekunde zu einer Brennweite von 100 Millimeter.

Luftpumpe - my-fish - Aus Freude an der Aquaristik

https://my-fish.org/kids/erste-schritte-zum-eigenen-aquarium/einleitung-technik-fuers-aquarium/luftpumpe/

Nein! Im Normalfall genügt der Sauerstoff, den die Pflanzen produzieren. In einem stabil laufenden, ausreichend bepflanzten und nicht mit zu vielen Fischen
Maximal eine Kiemendeckelbewegung pro Sekunde ist ein guter Wert.

Diskussionsthema: Besamung von Panzerwelseiern

https://my-fish.org/diskussionsthema-besamung-von-panzerwelseiern/

Besamung von Panzerwelseiern: Es gibt Meinungen, sogar wiss. publizierte, die davon ausgehen, dass die Weibchen bei der typischen T-Stellung das Sperma des
Würde das Sperma durch den Darmtrakt wandern, müsste es innerhalb einer Sekunde den kompletten Fisch

Nur Seiten von my-fish.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pssst, wir haben einen Vogel

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/bilderbuch/pssst-wir-haben-einen-vogel

Ein ums andere Mal flattert der Vogel in letzter Sekunde davon, die Schmetterlingsnetze fischen ins Leere

43 Gründe, warum es aus ist

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/43-gruende-warum-es-aus-ist

Juli 2013 | Kritikerjury | Jugendbuch «Lieber Ed, noch eine Sekunde, dann hörst du ein lautes Rums.»

Mercy Watson Wunderschwein

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/kinderbuch/mercy-watson-wunderschwein

Das Bett kracht zusammen, Mercy kann sich noch in letzter Sekunde retten.

Crazy Schmidt

https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/crazy-schmidt

Doch neulich beim Joggen passierte etwas und Henks Leben ändert sich von einer Sekunde auf die andere

Nur Seiten von www.leporello.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Dialog mit Vorsitzender des Digitalausschusses

https://www.dbjr.de/artikel/dialog-mit-vorsitzender-des-digitalausschusses

Mit Tabea Rößner als Vorsitzende des Digitalausschusses im Bundestag sprach der Bundesjugendring über digitale Teilhabe und Regelungsbedarf von Plattformen und sozialen Medien. „Alle Menschen müssen an der Digitalisierung partizipieren können“, sagte Raoul Taschinski, stellvertretender Vorsitzender des Bundesjugendrings.
Seit Juni 2022 können Bürger*innen eine Download-Rate von 10 Megabyte pro Sekunde einfordern.

Umsetzung der Copyright-Reform in Deutschland mit Uploadfiltern

https://www.dbjr.de/artikel/umsetzung-der-copyright-reform-in-deutschland-mit-uploadfiltern

Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf vorgelegt, wie die europäische Copyrightreform in Deutschland umgesetzt werden soll. Nun berät der Bundestag. „Die Abgeordneten haben es nun in der Hand, Uploadfilter tatsächlich zu verhindern“, sagt Daniela Broda, unsere stellvertretende Vorsitzende.
So genannte Bagatellschranken im Gesetz erlauben einige Sekunden Ausschnitte aus Filmen oder Musikstücken

Zur Anpassung des Urheberrechts

https://www.dbjr.de/artikel/zur-anpassung-des-urheberrechts

Der Bundestag hat mit der parlamentarischen Beratung zur Anpassung des Urheberrechts an die Erfordernisse des digitalen Binnenmarktes begonnen. Wir nehmen zum Gesetzentwurf Stellung.
Einige Sekunden Ausschnitte aus Filmen oder Musikstücken, sehr wenige Zeichen Text – weniger als ein

Frauenhass im Netz ist real – Gewalt gegen Frauen endlich beenden!

https://www.dbjr.de/artikel/frauenhass-im-netz-ist-real-gewalt-gegen-frauen-endlich-beenden

Die Vollversammlung des Bundesjugendrings hat am 28./29.10.2022 die Position „Frauenhass im Netz ist real – Gewalt gegen Frauen endlich beenden!“ beschlossen.
queerfeindlichen Beleidigungen und der Androhung physischer Gewalt einher.1 Allein auf Twitter wird alle 30 Sekunden

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Abwasser – Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/service/metropolregion/abwasser

4.000 Liter Abwasser erreichen unser Klärwerk durchschnittlich pro Sekunde.

Führungen auf dem Klärwerk Hamburg - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/unternehmen/gesellschaftliches-engagement/kita-schule/klaerwerksfuehrung

Wohin verschwindet eigentlich das Hamburger Abwasser? Wo und wie wird es gereinigt und was passiert danach? Ein Besuch auf dem Klärwerk Hamburg kann Ihnen diese Fragen beantworten – und noch mehr!
Weiterlesen Vier Kubikmeter und damit 4.000 Liter Abwasser erreichen unser Klärwerk durchschnittlich pro Sekunde

Pumpwerk Hafenstraße - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/magazin/pumpwerk-hafenstrasse

Es ist das zweitgrößte Pumpwerk Hamburgs und fördert bis zu 7.000 Liter pro Sekunde zum Klärwerk.

Tarife und Gebühren von HAMBURG WASSER - Hamburg Wasser

https://www.hamburgwasser.de/service/preise-und-informationen/tarife-und-gebuehren

Was kosten Abwasser und Trinkwasser in Hamburg? Wie hoch liegt die Niederschlagswassergebühr? Der Überblick über Preise und Tarife in Hamburg.
Vier Kubikmeter und damit 4.000 Liter Abwasser erreichen unser Klärwerk durchschnittlich pro Sekunde

Nur Seiten von www.hamburgwasser.de anzeigen

Von San Pablo de Amalí nach Escazú-eine Zeitreise | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2021-von-san-pablo-de-amali-nach-escazu-eine-zeitreise/

Ecuador ist eines der zwölf Länder, die das Abkommen von Escazú ratifiziert haben. Im April wurde ein neuer Präsident gewählt, mit dem es nun an die Umsetzung…
Ein Beispiel: Celestino Beltran beantragte 0,0035 Liter pro Sekunde für seinen eigenen Konsum, sein

Dem Trump-Faktor trotzen | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2016-dem-trump-faktor-trotzen/

Bei der UN-Klimakonferenz wird trotz Verunsicherung an der Umsetzung des Paris-Abkommens gearbeitet – wenn auch in kleinen Schritten. Deutschland engagiert…
Vorreiterrolle Nicht recht zu diesem internationalen Engagement Deutschlands passen will das in letzter Sekunde

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen