Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Bremer Schulschachpokal 2006 am Hermann-Böse-Gymnasium (Rochade Bremen 01/2007)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2007/01/schulschachpokal.html

Erst in letzter Sekunde konnte sich an Brett eins der ehemalige Kaderspieler Simon Schäfer durchsetzen

Memoryschach (Schachvarianten)

https://www.schach-bremen.de/varianten/memory.html

Je nach Spielstärke der Teilnehmer können die Merkzeit (fünf Sekunden bis eine Minute), die Anzahl der

Schachreise nach Jerusalem (Schachvarianten)

https://www.schach-bremen.de/varianten/jerusalem.html

Fortbewegung bei 15 Teilnehmern Der Turnierleiter beginnt mit der Ansage »Weiß zieht« (Pause von 5-10 Sekunden

Bundesliga: Rabenschwarzes Wochenende für Werder (Rochade Bremen 01/2007)

https://www.schach-bremen.de/rochade/2007/01/bundesliga.html

Schachuhr und büßte – am Ende in ausgeglichener Position – durch einen Bedienungsmangel die entscheidenden Sekunden

Nur Seiten von www.schach-bremen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

M – #Kids #digital #genial – Jessica Wawrzyniak

https://www.medien-wawrzyniak.info/projekte/kids-digital-genial/online-lexikon/m/

| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | „Malware“ ist das englische Wort für Schadsoftware.
zurück zum Inhaltsverzeichnis MBit/s „Mbit/s“ bezeichnet eine Datenübertragungsrate, nämlich Megabit pro Sekunde

P – #Kids #digital #genial - Jessica Wawrzyniak

https://www.medien-wawrzyniak.info/projekte/kids-digital-genial/online-lexikon/p/

| A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z | „Pädophilie“ ist eine psychische Erkrankung…
Bei Twitter werden 6000 Tweets pro Sekunde abgesetzt.

S – #Kids #digital #genial - Jessica Wawrzyniak

https://www.medien-wawrzyniak.info/projekte/kids-digital-genial/online-lexikon/s/

Schadsoftware bezeichnet Computerprogramme, die dafür ausgelegt sind, um schädliche Funktionen auszuführen.
Social Bots brauchen nur einen Bruchteil einer Sekunde um zu antworten.

Publikationen (print) - Jessica Wawrzyniak

https://www.medien-wawrzyniak.info/publikationen/publikationen-print/

Screen Teens, #Kids #digital #genial – Schütze dich und deine Daten!, Videoüberwachung an Schule, Smart Toys & Kindertracking-Apps, Digitale Bildung
Schwahlen Vertrauenswürdige Webangebote und Apps – einfach selbst prüfen und bewerten Innerhalb von Sekunden

Nur Seiten von www.medien-wawrzyniak.info anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ins rechte Licht gerückt: Wie sich Ziervögel wohlfühlen

https://wirfuerstier.de/licht-wie-sich-ziervoegel-wohlfuehlen/

ZZF-Experte Dr. Stefan Hetz berät zu idealem Lichtklima und Haltungsbedingungen für Ziervögel, Vogellampen, Tag-Nacht-Rhythmen und UV-Licht.
Schneller, weil viele Vögel pro Sekunde deutlich mehr Bilder als Menschen sehen.

Katzen haben eine vielfältige Körpersprache - Wir fürs Tier

https://wirfuerstier.de/katzen-haben-eine-vielfaeltige-koerpersprache/

Menschen, die mit einer Katze leben, und das sind fast ein Viertel aller Haushalte in Deutschland, haben bestimmt schon diese Erfahrung gemacht: Der
Stubentiger reibt seinen Kopf am Bein, schnurrt, lässt sich auf den Schoß nehmen und streicheln, doch nur Sekunden

Regelmäßiger Freiflug für Heimvögel – aber sicher! Teil 1

https://wirfuerstier.de/freiflug-fuer-heimvoegel-teil1/

Täglicher Freiflug ist für die Gesundheit von Heimvögeln ausgesprochen wichtig. Allerdings gibt es eine Reihe Gefahrenquellen, die vom Halter zuvor unbedingt „entschärft“ werden sollten.„entschärft“ werden sollten.
Stürzen sie kopfüber hinein, ertrinken sie meist innerhalb weniger Sekunden.

Nur Seiten von wirfuerstier.de anzeigen

Der Sägerochen – schlagkräftiger Meeresbewohner – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-saegerochen-schlagkraeftiger-meeresbewohner/

Der Sägerochen oder Sägefisch hat durch seine ungewöhnliche Erscheinung die Fantasie vieler Kulturen beflügelt.
der Jagd schwimmen sie in Fischschwärme hinein und töten die Beute mit der Säge, die sie mehrmals pro Sekunde

Alles über den Wald - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-alles-ueber-den-wald/

In naturnahen „wilden Wäldern“ ist immer etwas los! Da ein zarter Baumkeimling, dort ein meterdicker Stamm, herumliegendes totes Holz und überall Pilze und Moose. Und natürlich viele verschiedene Baumarten.
Er schafft 20 Schnabelschläge pro Sekunde!

Trommelmeister, Hirschkäfer und Co. - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/hirschkaefer-und-co/

Einige Beispiele von Tierarten, die in einem gesunden Wald vorkommen: Der Trommelmeister Schwarzspecht © Wild Wonders of Europe / Varesvuo / naturepl.com Der Schwarzspecht ist der größte unter den Spechtarten und baut seine Bruthöhlen vor allem in ganz alten Laubbäumen. Wenn ein Specht mit seinem Schnabel gegen einen Baumstamm klopft, entsteht ein regelrechter Trommelwirbel. Bis […]
Bis zu 20 Schläge pro Sekunde (!) kann er dabei ausführen.

WWF: Dotierung der Oberen Lobau ist nur Tropfen auf heißen Stein - WWF Österreich

https://www.wwf.at/wwf-dotierung-der-oberen-lobau-ist-nur-tropfen-auf-heissen-stein/

Neue Wasserzuleitung fällt zu gering aus und stoppt Austrocknung der Unteren Lobau nicht – WWF fordert Rettung des Naturjuwels – Wiener Stadtregierung massiv gefordert
„Die versprochene ‚Megaleitung‘ bringt in Wirklichkeit maximal 1,5 Kubikmeter Wasser pro Sekunde.

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden