Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Adler verlieren in letzter Sekunde – Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/adler-verlieren-in-letzter-sekunde/

UNSER MASKOTTCHEN UDO E-Mail an UDO UDOs MERC UDOs Eishockey Guide Adler verlieren in letzter Sekunde

Dezember, 2018 - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/2018/12/

UNSER MASKOTTCHEN UDO E-Mail an UDO UDOs MERC UDOs Eishockey Guide Adler verlieren in letzter Sekunde

Zwei Punkte gegen den Tabellenführer - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/zwei-punkte-gegen-den-tabellenfuehrer/

Erfolg in Folge fast über die Zeit gebracht, wenn nicht Philippe Dupuis‘ abgefälschter Schuss genau 3,7 Sekunde

Nur Seiten von www.adler-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | Siegtreffer eine Sekunde vor Schluss: Spandau folgt Waspo ins Bundesligafinale

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Siegtreffer-eine-Sekunde-vor-Schluss-Spandau-folgt-Waspo-ins-Bundesligafinale/

Siegtreffer eine Sekunde vor Schluss: Spandau folgt Waspo ins Bundesligafinale – Play-off-Zusammenfassung
Sie befinden sich hier: Aktuelles Aktuelle Meldungen Siegtreffer eine Sekunde vor Schluss: Spandau

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Siegtreffer eine Sekunde vor Schluss: Spandau folgt Waspo ins Bundesligafinale

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Siegtreffer-eine-Sekunde-vor-Schluss-Spandau-folgt-Waspo-ins-Bundesligafinale/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=13

Siegtreffer eine Sekunde vor Schluss: Spandau folgt Waspo ins Bundesligafinale – Play-off-Zusammenfassung
Sie befinden sich hier: Aktuelles Aktuelle Meldungen Siegtreffer eine Sekunde vor Schluss: Spandau

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Siegtreffer eine Sekunde vor Schluss: Spandau folgt Waspo ins Bundesligafinale

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Siegtreffer-eine-Sekunde-vor-Schluss-Spandau-folgt-Waspo-ins-Bundesligafinale/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=14

Siegtreffer eine Sekunde vor Schluss: Spandau folgt Waspo ins Bundesligafinale – Play-off-Zusammenfassung
Sie befinden sich hier: Aktuelles Aktuelle Meldungen Siegtreffer eine Sekunde vor Schluss: Spandau

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | Siegtreffer eine Sekunde vor Schluss: Spandau folgt Waspo ins Bundesligafinale

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/Siegtreffer-eine-Sekunde-vor-Schluss-Spandau-folgt-Waspo-ins-Bundesligafinale/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=17

Siegtreffer eine Sekunde vor Schluss: Spandau folgt Waspo ins Bundesligafinale – Play-off-Zusammenfassung
Sie befinden sich hier: Aktuelles Aktuelle Meldungen Siegtreffer eine Sekunde vor Schluss: Spandau

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Erste Hilfe – wenn jede Sekunde zählt – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/erste-hilfe-wenn-jede-sekunde-zaehlt/

Passiert ein Unfall oder kippt jemand plötzlich um so wie der dänische Fußballer Christian Eriksen, muss es schnell gehen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was im Notfall zu tun ist.
für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Themenwelt ► Wissen ► Erste Hilfe – wenn jede Sekunde

Erste Hilfe – wenn jede Sekunde zählt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/erste-hilfe-wenn-jede-sekunde-zaehlt/?pagination=3&post-type=post

Passiert ein Unfall oder kippt jemand plötzlich um so wie der dänische Fußballer Christian Eriksen, muss es schnell gehen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was im Notfall zu tun ist.
für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Themenwelt ► Wissen ► Erste Hilfe – wenn jede Sekunde

Erste Hilfe – wenn jede Sekunde zählt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/erste-hilfe-wenn-jede-sekunde-zaehlt/?pagination=4&post-type=post

Passiert ein Unfall oder kippt jemand plötzlich um so wie der dänische Fußballer Christian Eriksen, muss es schnell gehen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was im Notfall zu tun ist.
für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Themenwelt ► Wissen ► Erste Hilfe – wenn jede Sekunde

Erste Hilfe – wenn jede Sekunde zählt - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/erste-hilfe-wenn-jede-sekunde-zaehlt/?pagination=5&post-type=post

Passiert ein Unfall oder kippt jemand plötzlich um so wie der dänische Fußballer Christian Eriksen, muss es schnell gehen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, was im Notfall zu tun ist.
für Eltern Newsletter Familiensache Zurück Themenwelt ► Wissen ► Erste Hilfe – wenn jede Sekunde

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Kolibri – kleines Juwel mit spannenden Fähigkeiten | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/voegel-im-regenwald/kolibris

sind nicht größer als ein Daumen, so schwer wie eine Mandel und machen bis zu 100 Flügelschläge pro Sekunde
Was denkst du, wie oft du es in einer Sekunde schaffst? Zwei- bis dreimal bestimmt.

Tiere im Regenwald | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald

An Land, im Wasser und in der Luft, überall im Regenwald kannst du Tiere entdecken. Komm mit!
Mit fast 100 Flügelschlägen pro Sekunde schweben sie beim Trinken des Nektars in der Luft.

Chamäleons - mit flinker Zunge zum Jagderfolg | OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/leben-im-regenwald/tiere-im-regenwald/reptilien-im-regenwald/chamaeleons

Chamäleons verschmelzen durch ihren Farbwechsel mit dem Hintergrund: Aber nicht nur deshalb sind sie gute Jäger. ►►
Mit ihren wirklich verrückt aussehenden Augen und ihrer Zunge können sie in weniger als einer Sekunde

Regenwald entdecken: Quellen von OroVerde für Kids

https://kids.oroverde.de/regenwald-entdecken/quellen-regenwald-entdecken

Hier bekommst du die Quellen zum Regenwald: der perfekte Einstieg für dein Referat oder deine Präsentation.
“Mit fast 100 Flügelschlägen pro Sekunde schweben sie beim Trinken des Nektars in der Luft.”

Nur Seiten von kids.oroverde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Es geht um jede Sekunde! – krass nass – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/krass-nass/tag-9-kampf-um-den-einzug-ins-finale-100~_refTime-1725023100_-4758a84e34d4d8f2b8019768b71941e90c6d0c87.html

Zwei Läufe, zwei Chancen – wer schafft den Sprung ins große Finale?
29.8.2024, 13:30 Uhr Von Autor/in Redaktion Tigerenten Club Hochspannung bis zur letzten Sekunde

Es geht um jede Sekunde! - krass nass - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/krass-nass/tag-9-kampf-um-den-einzug-ins-finale-100~_refTime-1724851800_-02c04c1cfac733945010838aa42c19f8d935e3d0.html

Zwei Läufe, zwei Chancen – wer schafft den Sprung ins große Finale?
29.8.2024, 13:30 Uhr Von Autor/in Redaktion Tigerenten Club Hochspannung bis zur letzten Sekunde

Es geht um jede Sekunde! - krass nass - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/krass-nass/tag-9-kampf-um-den-einzug-ins-finale-100.html

Zwei Läufe, zwei Chancen – wer schafft den Sprung ins große Finale?
29.8.2024, 13:30 Uhr Von Autor/in Redaktion Tigerenten Club Hochspannung bis zur letzten Sekunde

Tiere bis unters Dach: Bleiben oder gehen (106) - Tiere bis unters Dach - Sendungen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/sendungen/tiere-bis-unters-dach/bleiben-oder-gehen-106-100~_refTime-1755783600_-9cfdd7db89febd8905c7d5f5788036b800d93656.html

Erst rettet Philipp die kleine Nele in letzter Sekunde vor dem Ertrinken, dann muss er auch noch um das
Erst rettet Philipp die kleine Nele in letzter Sekunde vor dem Ertrinken, dann muss er auch noch um das

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neuron und Stromkabel – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Neuron_und_Stromkabel

Die jüngsten Sparmaßnahmen haben auch das Fach Biologie an unserer Schule schwer getroffen. Selbst die herausragende Arbeit der Fachgruppe im letzten Schuljahr konnte es nicht verhindern, dass nun auch in diesem Fach gespart werden muss. Als erstes musste die Anschaffung der neuen Modelle für die Biologiesammlung gestrichen werden. Ein findiger Referendar, der seine Abschlussprüfung zum Thema Neurobiologie machen möchte, schlägt der Fachgruppe nun die Anschaffung eines Stromkabels als Ersatz für das teure Funktionsmodell einer Nervenzelle vor.
dass die Stromrichtung periodisch wechselt (beim Haushaltsstrom in Europa beispielsweise 100 mal pro Sekunde

Einführung in quadratische Funktionen/Anhalteweg – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Einf%C3%BChrung_in_quadratische_Funktionen/Anhalteweg

Einführung in quadratische Funktionen
kann davon ausgehen, dass die Reaktionszeit bei einem gewöhnlichen Autofahrer nicht länger als eine Sekunde

Neurobiologie – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Neurobiologie

Die jüngsten Sparmaßnahmen haben auch das Fach Biologie an unserer Schule schwer getroffen. Selbst die herausragende Arbeit der Fachgruppe im letzten Schuljahr konnte es nicht verhindern, dass nun auch in diesem Fach gespart werden muss. Als erstes musste die Anschaffung der neuen Modelle für die Biologiesammlung gestrichen werden. Ein findiger Referendar, der seine Abschlussprüfung zum Thema Neurobiologie machen möchte, schlägt der Fachgruppe nun die Anschaffung eines Stromkabels als Ersatz für das teure Funktionsmodell einer Nervenzelle vor.
dass die Stromrichtung periodisch wechselt (beim Haushaltsstrom in Europa beispielsweise 100 mal pro Sekunde

Lernpfad Energie/Energieumwandlung und Wirkungsgrad – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Lernpfad_Energie/Energieumwandlung_und_Wirkungsgrad

Würde man unser Beispiel ernst nehmen, müsste unser Skater nur rechts oben starten und könnte dann im Grunde stundenlang hin- und herfahren, ohne sich anzustrengen. Ständig würde potentielle Energie in kinetische Energie umgewandelt und umgekehrt. Es ist klar: in der Wirklichkeit funktioniert das so nicht. Ein Skater, der einfach nur auf dem Skateboard hin- und her rollt, wird mit der Zeit immer geringere Höhen an den höchsten Punkten erreichen. Auch wird er im tiefsten Punkt immer langsamer rollen.
Im Punkt B wird seine Geschwindigkeit gemessen; sie beträgt 5 Meter pro Sekunde.

Nur Seiten von unterrichten.zum.de anzeigen

Europas schnellster Supercomputer bald in Jülich | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/kinder/neues-uebers-netz/supercomputer-jupiter-kommt-nach-deutschland/

Supercomputer "JUPITER" kann in einer Sekunde so viele Berechnungen durchführen wie ein Mensch seit Entstehung
Digitale Zahlenketten; Bild: Internet-ABC JUPITER kann in einer einzigen Sekunde so viele Berechnungen

Upstream – Definition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/lexikon/u/upstream/

Die unabhängige Plattform „Internet-ABC“ bietet Informationen über den sicheren Umgang mit dem Internet für Kinder, Lehrkräfte und Eltern.
Geschwindigkeit für einen Upstream übersteigt selbst bei einer ADSL-Verbindung gegenwärtig nicht 800 Kbit pro Sekunde

Monster ABC | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/spieletipps-lernsoftware/software-und-apps-zum-lernen/2013/monster-abc/

Lesen lernen oder Vokabeln pauken – spezielle Programme, Internetseiten und Apps können hierbei eine große Hilfe sein. Das Internet-ABC bietet zu einzelnen Schulfächern eine gute Auswahl solcher Software.
Und dabei zählt dann schließlich jede Sekunde, denn die Uhr tickt!

Sniper – Definition | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/lexikon/s/sniper/

Die unabhängige Plattform „Internet-ABC“ bietet Informationen über den sicheren Umgang mit dem Internet für Kinder, Lehrkräfte und Eltern.
Diese kann man auf dem PC installieren und so einstellen, dass sie praktisch in allerletzter Sekunde

Nur Seiten von www.internet-abc.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Genießt jede Sekunde! – Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/geniesst-jede-sekunde/

Kolumbianische Freiwillige auf Sylt
Genießt jede Sekunde!

Seepferdchen - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/wissen/tiere/seepferdchen/

In weniger als einer Hundertstel Sekunde ist die Beute im Maul verschwunden!

Wattenmeer muss Weltnaturerbe werden - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/wattenmeer-muss-weltnaturerbe-werden/

SCHUTZSTATION WATTENMEER fordert Zustimmung zum Weltnaturerbe durch Hamburger Senat
Bundesland mit dem kleinsten Wattenmeeranteil (1 %), die wirtschaftlichen Bedenkenträger in letzter Sekunde

Supermond und Sternschnuppen - Schutzstation Wattenmeer

https://www.schutzstation-wattenmeer.de/aktuelles/news-beitrag/supermond-und-sternschnuppen/

Abend- und Nachtwanderungen am Meer
Staubkörner rasen mit 60 Kilometern pro Sekunde in die Atmosphäre und hinterlassen dort eine glühende

Nur Seiten von www.schutzstation-wattenmeer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fakt der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2011/11042011/

Bei ATLAS und CMS liefern etwa 100 Millionen Sensoren 40 Millionen Mal pro Sekunde Daten. – Diese Rate wird reduziert, sodass aber immer noch mehrere Hundert interessante Kollisionen pro Sekunde
11.04.2011 Fakt der Woche Bei ATLAS und CMS liefern etwa 100 Millionen Sensoren 40 Millionen Mal pro Sekunde

Fakt der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2011/11042011/index_html

Bei ATLAS und CMS liefern etwa 100 Millionen Sensoren 40 Millionen Mal pro Sekunde Daten. – Diese Rate wird reduziert, sodass aber immer noch mehrere Hundert interessante Kollisionen pro Sekunde
11.04.2011 Fakt der Woche Bei ATLAS und CMS liefern etwa 100 Millionen Sensoren 40 Millionen Mal pro Sekunde

Zahl der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2016/04102016/

Large Hadron Collider produziert mittlerweile mehr als eine Milliarde Proton-Proton-Kollisionen pro Sekunde
Large Hadron Collider produziert mittlerweile mehr als eine Milliarde Proton-Proton-Kollisionen pro Sekunde

Fakt der Woche

https://www.weltmaschine.de/neuigkeiten/fakt_der_woche/2012/21052012/index_html

Jeder Quadratzentimeter Haut wird pro Sekunde von 65 Milliarden Neutrinos aus dem Innern der Sonne durchdrungen
der Woche / 2012 / 21.05.2012 · 21.05.2012 Fakt der Woche Jeder Quadratzentimeter Haut wird pro Sekunde

Nur Seiten von www.weltmaschine.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

bit/s – Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/bit-s/

Datenübertragungsrate wird in Bit pro Sekunde (bit/s) angegeben.
Kommunen Suche Suche Menü Startseite » bit/s bit/s Die Datenübertragungsrate wird in Bit pro Sekunde

kHz (Kilohertz) - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/khz-kilohertz/

Wird in Schwingung pro Sekunde (Hz) gemessen.
Diese wird in Schwingung pro Sekunde (Hz) gemessen.

MHz (Megahertz) - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/mhz-megahertz/

Sie wird in Schwingung pro Sekunde (Hz) gemessen.
Sie wird in Schwingung pro Sekunde (Hz) gemessen.

Gigahertz (GHz) - Informationszentrum-Mobilfunk

https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/2023/05/09/gigahertz-ghz/

Eine Milliarden Schwingungen pro Sekunde. 1 GHz entspricht 1.000 Megahertz (MHz).
Dabei handelt es sich eine Milliarden Schwingungen pro Sekunde. 1 GHz entspricht 1.000 Megahertz (MHz

Nur Seiten von www.informationszentrum-mobilfunk.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden