Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Sekunde – DiLerTube

https://diler.tube/w/4ZGRaW5XNc28AX3WX77wab

DiLerTube, a video streaming platform for free open educational resources (OER) without tracking users, without annoying advertisements, without profit hunting.

Der Humboldtstrom - DiLerTube

https://diler.tube/w/p1gzk9jaSw8C4sEiraiGCs

Jede Sekunde bewegt er 15 Millionen Kubikmeter Wasser, etwa 7…

Musik - Intervalle hören Sekund und Terz (Erklärvideo mit Fragen) - DiLerTube

https://diler.tube/w/oBP36MN2rBA4D3P2w3aSzc

Musik – Intervalle hören Sekund und Terz (Erklärvideo mit Fragen) https://erklaerung-und-mehr.org Autor

Musik - Intervalle hören Sekund und Terz einfach und kurz erklärt - DiLerTube

https://diler.tube/w/8vxUS8w6jFAXCFnBrDp3v9

Musik – Intervalle hören Sekund und Terz einfach und kurz erklärt https://erklaerung-und-mehr.org Autor

Nur Seiten von diler.tube anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

E-Learning, Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten

https://www.rumpelstilz.li/inhalt.php?er0=367

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Zeit Titel Kurzbeschreibung ZEIT: Einheiten AutorIn: Lisbeth Lieberherr Die Zeit-Einheiten Sekunde

E-Learning, Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten

https://www.rumpelstilz.li/inhalt.php?er0=367&er1=364

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Zeit Titel Kurzbeschreibung ZEIT: Einheiten AutorIn: Lisbeth Lieberherr Die Zeit-Einheiten Sekunde

Das Hirtenbüblein, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=160

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Wenn der ganze Berg abgewetzt ist, dann ist die erste Sekunde von der Ewigkeit vorbei.« Da sprach der

E-Learning, Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten

https://www.rumpelstilz.li/inhalt.php?er0=364&er1=365&er2=366&er3=367

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
(Version 23.6.2022) ZEIT: Einheiten AutorIn: Lisbeth Lieberherr Die Zeit-Einheiten Sekunde, Minute

Nur Seiten von www.rumpelstilz.li anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Neue Kabel für schnelles Internet | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/neue-kabel-fuer-schnelles-internet/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Anschlüsse nur über Kupfer erreichen eine Geschwindigkeit von etwa 16 Megabit pro Sekunde beim Runterladen

Falsche Schönheit in der Kritik | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/falsche-schoenheit-in-der-kritik/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Wer ungeschminkt in die Kamera blickt, trägt in der nächsten Sekunde ein perfektes Make-up.

Ein toller Teamsport: Moritz spielt Wasserball | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/ein-toller-teamsport-moritz-spielt-wasserball/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Die Angriffszeit einer Mannschaft ist immer 30 Sekunden, in dieser Zeit muss ein Tor fallen.

Im Fernsehen von Feld zu Feld hüpfen | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/im-fernsehen-von-feld-zu-feld-huepfen/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Vera: Wir konnten uns eigentlich immer nur so drei Sekunden besprechen.

Nur Seiten von checky-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Welt im Handy: Unterrichtsübungen zum Globalen Lernen im Alltag

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/die-welt-im-handy-unterrichtsubungen-zum-globalen-lernen-im-alltag

Jede Sekunde werden weltweit Dutzende Handy hergestellt.
im Handy: Unterrichtsübungen zum Globalen Lernen im Alltag Neu aufgenommen im Materialkompass Jede Sekunde

Die unsichtbaren Strippenzieher: Jugendliche sollten Algorithmen hinterfragen lernen

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/die-unsichtbaren-strippenzieher-jugendliche-sollten-algorithmen-hinterfragen-lernen

Der Einsatz von Algorithmen kann nützlich sein – oder gefährlich. So ganz eindeutig lässt sich das nicht immer sagen. Sicher ist nur, dass Algorithmen bestimmen, was wir sehen. Sie analysieren unser Verhalten und personalisieren daraufhin Auswahlmöglichkeiten, wenn es zum Beispiel um Mediennutzung oder Konsumentscheidungen geht. Doch viele Schüler wissen nicht einmal, dass Algorithmen in ihr tägliches Leben eingreifen.
gerne eine Internetseite vor, die in Echtzeit präsentiert, wie viele Daten pro Tag, pro Minute und Sekunde

Lernzirkel Kartoffel

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/lernzirkel-kartoffel

Wohl kaum eine Nutzpflanze kommt in Deutschland öfter auf den Tisch als die Kartoffel. Sie ist gesund und lecker, steckt voller Nährstoffe und Vitamine und lässt sich zu unzähligen Gerichten zubereiten. Das aktuelle Material der Woche nimmt die dolle Knolle genauer unter die Lupe und gibt Schülerinnen und Schülern der Primar- und Sekundarstufe 1 Gelegenheit, das Nachtschattengewächs an verschiedenen Stationen mit allen Sinnen zu erfahren.
Informationen Lernzirkel Obst Ernährung und Gesundheit: Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für die Sekund

Umwelt und Gesundheit

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/umwelt-und-gesundheit

Kindern frühzeitig vermitteln, wie die eigene Gesundheit mit der Umwelt zusammenhängt – diesem Ziel widmet sich das aktuelle Material der Woche. Es lässt Grundschulkinder etliche Wechselbeziehungen mit allen Sinnen erfahren und eignet sich für den fächerübergreifenden Unterricht ebenso wie für die Behandlung in naturwissenschaftlichen Fächern. Die Kinder lernen unter anderem, was sie selbst tun können, um sich vor umweltbedingten Gesundheitsrisiken zu schützen.
Weitere Informationen Ernährung und Gesundheit: Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter für die Sekund

Nur Seiten von www.verbraucherbildung.de anzeigen

Olympiaturm: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/o/olympiaturm

Weißt du wie hoch der Olympiaturm ist?
Der Fahrstuhl fährt mit 7 Metern in der Sekunde nach oben.

Olympiaturm: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/o/olympiaturm

Weißt du wie hoch der Olympiaturm ist?
Der Fahrstuhl fährt mit 7 Metern in der Sekunde nach oben.

Was tun gegen Corona?: pomki.de Website

https://www.pomki.de/ausgfuchst/corona-spezial/was-tun-gegen-corona

Händewaschen, nicht ins Gesicht fassen, Bewegung und eine gesunde Ernährung.
Wichtig: Du musst die Hände lange  mit Seife einreiben; etwa 20-30 Sekunden lang (1x HappyBirthday-Singen-lang

Was tun gegen Corona?: pomki.de Website

http://www.pomki.de/ausgfuchst/corona-spezial/was-tun-gegen-corona

Händewaschen, nicht ins Gesicht fassen, Bewegung und eine gesunde Ernährung.
Wichtig: Du musst die Hände lange  mit Seife einreiben; etwa 20-30 Sekunden lang (1x HappyBirthday-Singen-lang

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Bürgipark | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/parks_und_gaerten/buergipark.php

wurde 2015 neu gestaltet und ist nach dem Uhrmacher und Astronom Jost Bürgi benannt, der in Kassel die Sekunde
wurde 2015 neu gestaltet und ist nach dem Uhrmacher und Astronom Jost Bürgi benannt, der in Kassel die Sekunde

Küchenbrand in der Unterneustadt | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/feuerwehr/aktuelles-und-einsaetze/einsaetze-2025/fe-20-e2025-0602.php

02.06.2025: Nach einem Küchenbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Jahnstraße im Stadtteil Unterneustadt ist die Wohnung nach dem Brand unbewohnbar.
Eine Bewohnerin rettete sich in letzter Sekunde aus der nicht mehr bewohnbaren Wohnung.

Historische Persönlichkeiten | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/stadtgeschichte/erinnerungskultur/historische-persoenlichkeiten-kassels.php

Die weltweit bekanntesten Namen, die mit Kassel in Verbindung stehen, sind sicher die Brüder Grimm. Aber auch der Gründer der britischen Nachrichtenagentur Reuters oder Europas gefeierte Operndiva „La Mara“ haben in der Stadt gelebt.
Berechnete als Erster die Sekunde als Zeiteinheit. 

Tipp des Monats | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/einrichtungen/stadtbibliothek/Unser_Angebot/inhaltsseiten/tipp-des-monats.php

Medien für Sie entdeckt! Unsere Empfehlung des Monats
ist packend und temporeich geschrieben, mit einer starken, sympathischen Hauptfigur, mit der man jede Sekunde

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

Captchas & Alternativen | Wir machen Kinderseiten – Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/captchas-alternativen

Spamprogramme benötigen dafür in der Regel nur Bruchteile von Sekunden, während „echte Menschen“ selbst

Captchas & Alternativen | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://www.wir-machen-kinderseiten.de/wiki/captchas-alternativen

Spamprogramme benötigen dafür in der Regel nur Bruchteile von Sekunden, während „echte Menschen“ selbst

Barrierefreies Webdesign - Teil 2 | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/barrierefreies-webdesign-teil-2

Tipp #6: Überprüfen Sie, ob Animationen, Videos oder Audios per Tastatur innerhalb weniger Sekunden nach

Twitter in der Bildung | Wir machen Kinderseiten - Seitenstark.de

https://wir-machen-kinderseiten.de/wiki/twitter-der-bildung

Dieser kann aus reinem Text bestehen, aber auch aus Links, Fotos und Videos bis zu 30 Sekunden Länge

Nur Seiten von wir-machen-kinderseiten.de anzeigen

Gerettet in letzter Sekunde ? wie die Jüdin Erna de Vries den Holocaust überlebte • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/gerettet-in-letzter-sekunde-wie-die-jdin-erna-de-vries-den-holocaust-berlebte/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Außenseiter in der Geschichte Gerettet in letzter Sekunde ?

Karsten Danzmann: Schwerkraftsignale aus den Tiefen des Alls • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/karsten-danzmann-schwerkraftsignale-aus-den-tiefen-des-alls/

Der Physiker Karsten Danzmann und sein Team haben die Schlüsseltechnologien entwickelt, mit denen die amerikanischen LIGO-Detektoren erstmals direkt Gravitationswellen nachweisen konnten.
Das Signal von GW150914 war typisch: In der letzten Sekunde vor der Vereinigung, als sich die beiden

Bernhard Schölkopf: Die Rechentricks der Künstlichen Intelligenz • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/bernhard-schoelkopf-die-rechentricks-der-kuenstlichen-intelligenz/

Bernhard Schölkopf hat mathematische Verfahren entwickelt, die maßgeblich dazu beitrugen, der Künstlichen Intelligenz (KI) zu ihren jüngsten Höhenflügen zu verhelfen.
Schachcomputer, der über eine riesige Wissensdatenbank mit Meisterpartien verfügte und 200.000 Stellungen pro Sekunde

Cordelia Schmid: Künstliche Intelligenz klüger machen – smarte Bilderkennung für autonome Roboter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-preis-fuer-die-europaeische-wissenschaft/alle-preistraeger-innen/2023-cordelia-schmid/

Cordelia Schmid erhält den Körber-Preis für ihre Pionierarbeit in der computergestützten Bildverarbeitung und die Entwicklung neuer Verfahren, die Computern das Verstehen von Bildern ermöglichen.
Den Sieg über Kasparow errang Deep Blue gleichsam mit „brutaler Rechenkraft“: pro Sekunde analysierte

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Völlig behämmert – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/voellig-behaemmert/

Unglaublich, aber der Specht bekommt keine Kopfschmerzen…
wenn er mit dem 1200-fachen der Erdbeschleunigung gegen das Holz klopft und zwar bis zu 22-mal pro Sekunde

Königin der Lüfte - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/koenigin-der-luefte/

Prachtlibellen sind Meister im Fliegen. Wie das genau funktioniert, kannst du mit diesem Experiment ausprobieren.
Bis zu 30-mal in der Sekunde bewegt sie ihre Flügel auf und ab. 

Der ultimative Rüsseltest - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/der-ultimative-ruesseltest/

Könntest auch du dein Essen erschnuppern wie der Maulwurf? Probier es einfach mal aus!
Pixabay| pictures-yeah Maulwürfe sind zwar blind, ihre Beute entdecken sie trotzdem innerhalb weniger Sekunden

Wie wir riechen - NAJUversum - die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/wie-wir-riechen/

Hier kannst du testen, wie fit deine Nase ist.
Aromen riechen leicht unterschiedlich o Die Aromen riechen stark unterschiedlich Rieche nun ca. 20 Sekunden

Nur Seiten von www.najuversum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden