Unterbrochene Wasserwege und ihre ökologischen Folgen – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/lebensraum-wald/naturschutz/gewaesser/gewaesser-im-wald
Im Wald kreuzen sich Bäche und Wege. In der Regel wird das Fließgewässer an diesen Stellen umgeleitet. Der Artikel beschreibt, welche Defizite durch unterbrochene Wasserwege entstehen können und welche Maßnahmen den ökologischen Zustand wieder verbessern.
Fischarten und Jungtiere können schon bei einer Fließgeschwindigkeit über 0,5 m/s pro Sekunde
