Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Gewässertyp 2017 – Tiefer, großer, kalkarmer Mittelgebirgssee | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/49763

Die „Tiefen, großen, kalkarmen Mittelgebirgsseen“ liegen vornehmlich in den Mittelgebirgen von Sachsen, Thüringen, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Typische Vertreter sind die Talsperren Leibis-Lichte in Thüringen, Eibenstock in Sachsen, die Rappbode in Sachsen-Anhalt, Oleftalsperre in Nordrhein-Westfalen, Granetalsperre in Niedersachsen und die Förmitztalsperre
Die Nahrung wird meist tauchend erjagt, wobei der Haubentaucher oft mehr als 40 Sekunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gewässertyp 2017 – Tiefer, großer, kalkarmer Mittelgebirgssee | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/gewaessertyp-2017-tiefer-grosser-kalkarmer

Die „Tiefen, großen, kalkarmen Mittelgebirgsseen“ liegen vornehmlich in den Mittelgebirgen von Sachsen, Thüringen, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Typische Vertreter sind die Talsperren Leibis-Lichte in Thüringen, Eibenstock in Sachsen, die Rappbode in Sachsen-Anhalt, Oleftalsperre in Nordrhein-Westfalen, Granetalsperre in Niedersachsen und die Förmitztalsperre
Die Nahrung wird meist tauchend erjagt, wobei der Haubentaucher oft mehr als 40 Sekunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Seminar „Für neue Kommunen und Akteure“ | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/online-seminar-fuer-neue-kommunen-akteure

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) hat am 21. Januar 2025 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zu einem Online-Seminar eingeladen. Dieses Online-Seminar richtete sich vor allem an neue Kommunen und Akteure. Hier findet sich eine kurze Zusammenfassung des Seminars und die Präsentation.
Online-Seminar „Für neue Kommunen und Akteure“ 27.02.2025 EMW in 90 Sekunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Seminar „Für neue Kommunen und Akteure“ | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/online-seminar-fuer-neue-kommunen-akteure?parent=49269

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) hat am 21. Januar 2025 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zu einem Online-Seminar eingeladen. Dieses Online-Seminar richtete sich vor allem an neue Kommunen und Akteure. Hier findet sich eine kurze Zusammenfassung des Seminars und die Präsentation.
Online-Seminar „Für neue Kommunen und Akteure“ 27.02.2025 EMW in 90 Sekunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Seminar „Für neue Kommunen und Akteure“ | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/115463

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) hat am 21. Januar 2025 interessierte Kommunen und andere EMW-Akteure zu einem Online-Seminar eingeladen. Dieses Online-Seminar richtete sich vor allem an neue Kommunen und Akteure. Hier findet sich eine kurze Zusammenfassung des Seminars und die Präsentation.
Online-Seminar „Für neue Kommunen und Akteure“ 27.02.2025 EMW in 90 Sekunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden