Dein Suchergebnis zum Thema: Sekunde

Messgrößen und Pegel | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/messgroessen-pegel

Geräusche kann man nach ihrer Stärke (Schalldruck), ihrem Klangcharakter (Frequenzen) und ihrer zeitlichen Dauer unterscheiden. Um Geräusche unterschiedlicher Art und Dauer, hinsichtlich ihrer Stärke (Pegel) miteinander vergleichbar zu machen, werden Mittelwerte, sogenannte Mittelungspegel, gebildet.
ist temperaturabhängig und beträgt zum Beispiel bei 20 Grad Celcius 343 Meter pro Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Messgrößen und Pegel | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/11471

Geräusche kann man nach ihrer Stärke (Schalldruck), ihrem Klangcharakter (Frequenzen) und ihrer zeitlichen Dauer unterscheiden. Um Geräusche unterschiedlicher Art und Dauer, hinsichtlich ihrer Stärke (Pegel) miteinander vergleichbar zu machen, werden Mittelwerte, sogenannte Mittelungspegel, gebildet.
ist temperaturabhängig und beträgt zum Beispiel bei 20 Grad Celcius 343 Meter pro Sekunde

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hilfreiche Tipps für eine gute Bewerbung um den EMW-Preis | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/hilfreiche-tipps-fuer-eine-gute-bewerbung-um-den?parent=49269

In diesem Jahr schaffte es zum ersten Mal eine deutsche Stadt unter die Finalisten für den EMW-Preis. Damit beim nächsten Mal vielleicht sogar eine deutsche Kommune ganz oben auf dem Siegertreppchen steht, gibt die Nationale Koordinierungsstelle hilfreiche Tipps und gewährt Einblick in die Bewertungskriterien der Jury.
Schnell informiert: Europäische Mobilitätswoche in 90 Sekunden © maria_a

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Online-Seminar „Landkreise in der EMW“ | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/online-seminar-landkreise-in-der-emw

Die Nationale Koordinierungsstelle der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE (EMW) hat am 11. Februar 2025 ein Online-Seminar ausgerichtet, das sich explizit an Landkreise richtete. Landkreise haben eine besondere Rolle in der EMW. Welche das ist und wie die Arbeit vor Ort funktioniert und erleichtert werden kann, wurde in diesem Onlineseminar beleuchtet.
erweitert) Unterstützungsangebote der Nationalen Koordinierungsstelle EMW in 90 Sekunden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden