„Der pure Nervenkitzel“ – Deutschland-Achter https://deutschlandachter.de/2015/04/02/der-pure-nervenkitzel/
Interview mit Maximilian Planer
Leipzig haben sich Maximilian Planer und Felix Wimberger den zweiten Platz, nur vier Sekunden
Interview mit Maximilian Planer
Leipzig haben sich Maximilian Planer und Felix Wimberger den zweiten Platz, nur vier Sekunden
Positives Fazit von den Deutschen Kleinbootmeisterschaften
B-Finale kämpften sie bis zum Schluss um den Sieg, den sich Bartenbach/Gronbach 2,35 Sekunden
Marc Kammann, Max John, Malte Großmann und Theis Hagemeister feiern mit packendem Endspurt hauchdünnen Erfolg in Racice. Malte Großmann: „Wir sind als Team zusammengewachsen. Jeder hat für jeden 100% gegeben.“
deutsche Quartett vom vierten Platz nach ganz vorne und holte über zweieinhalb Sekunden
Zum Abschluss der Weltmeisterschaften in Racice gewinnt der Deutschland-Achter vor China und Italien. Bundestrainer Uwe Bender: „Wir müssen jetzt aber schnell mit der harten Arbeit beginnen.“
Auf den letzten 500 Metern kam China auf, der Sieg mit letztlich gut zwei Sekunden
Die sechs Boote danach liegen nur sieben Sekunden auseinander.
Die sechs Boote danach liegen nur sieben Sekunden auseinander.
Die sechs Boote danach liegen nur sieben Sekunden auseinander.
Der neu zusammengemischte Deutschland-Achter und ein U23-Achter treten am Samstag bei der beliebten Regatta auf dem Rhein an: Erst Sprint, dann Langstrecke
für das Hauptrennen, den Mirabaud Classic, werden nacheinander im Abstand von 20 Sekunden
Die große DRV-Flotte schlug sich bei der Internationalen Regatta in Gent achtbar. U23-Bundestrainer Viedt: „Insgesamt gut gelaufen“
Mit am Ende acht Sekunden Rückstand aufs Siegerboot waren wir aber näher dran als
Das deutsche Flaggschiff gewinnt die traditionelle 12,7-Kilometer-Langstrecke auf dem Nord-Ostsee-Kanal vor Polen und dem deutschen U23-Achter.
Den dritten Platz belegte der deutsche U23-Achter mit weiteren 25 Sekunden Rückstand