Dein Suchergebnis zum Thema: Segeln

5. Schwarze Halbinseln: Synthese von Sprache und Klängen » musikwissenschaften.de

https://musikwissenschaften.de/die-verwendung-elektronischer-klaenge-in-der-musik-york-hoellers/5-schwarze-halbinseln-synthese-von-sprache-und-klaengen/

„Bereits in meiner Schulzeit fühlte ich mich von der visionären Bildwelt und elementaren Ausdruckskraft der Heymschen Dichtung stark angezogen, und der
in „farbiges Rauschen“ überführt; ein Klang auf IV deutet im Kontext mit „wie Schiffe mit feuchten Segeln

Känguru der Mathematik e.V. | Chronik | Packstories

https://www.mathe-kaenguru.de/chronik/packstories/2012/index.html

In ganz Europa und inzwischen auch vielen Ländern aus Amerika und Asien gehen am Kängurutag Schülerinnen und Schüler der 3.-13. Klasse gleichzeitig an den Start und versuchen, bei 30 (bzw. in der Klassenstufe 3 und 4 bei 21) mathematischen Aufgaben aus fünf vorgegebenen Lösungsmöglichkeiten die eine – einzig richtige – herauszufinden. Beginnend mit exakt 184 Teilnehmern im Jahre 1995 haben sich in Deutschland von Jahr zu Jahr mehr Schülerinnen und Schüler am Känguru der Mathematik beteiligt. Im Jahre 2005 waren es knapp 334 000 und im vorigen Jahr über 900 000, die versuchten, in den zur Verfügung stehenden 75 Minuten so viel wie möglich Kreuze am richtigen Ort zu platzieren.
allzu kühnen Hoffnungen, dass wir sämtliche Packrekorde brechen werden, doch ein wenig den Wind aus den Segeln

Warum sind Windkraftwerke auf topografisch erhöhten Standorten besonders gefährlich für Großvögel? [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=ag_eulen%3Adebatten%3Akayser-windkraft_gefahr

Durchflug relativ eng werden, bieten Vögeln, die nun mal gerne und häufig über dem Hangkantenbereich segeln

Viele Schweizer Uhus sterben den Stromtod [AG Eulen]

https://www.ageulen.de/doku.php?id=eulen_menschen_archiv-5

Durchflug relativ eng werden, bieten Vögeln, die nun mal gerne und häufig über dem Hangkantenbereich segeln

Nur Seiten von www.ageulen.de anzeigen