Landesamt – Archäologie – Fund des Monats – 2010 – November 2010 https://www.lda-lsa.de/archaeologie/fund-des-monats/2010/november-2010
Dabei kommen auf dem Arendsee aufgrund seiner Tiefe als Art der Fortbewegung lediglich Rudern oder Segeln
Dabei kommen auf dem Arendsee aufgrund seiner Tiefe als Art der Fortbewegung lediglich Rudern oder Segeln
Die Thermik wird von den Segler optimal genutzt: sie nehmen die aufsteigende Warmluft zum Segeln, verlieren
Freitag: Am Freitag waren wir segeln.
Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Theoretiker halten wohl ein richtiges Maß an Leidenschaften für eine gute Sache und frischen Wind in den Segeln
Seit 1949 wurden die Kanzlergeburtstage in der Bundesrepublik inszeniert und stellten einen festen Termin im politischen Kalender Bonns dar.
Um potentiellen Kritikern den Wind aus den Segeln zu nehmen, ließ Adenauer verlautbaren, er habe mit
Ausführliche Informationen zum Buch „Ich will ihn – ich will ihn nicht“ von Inge Meyer-Dietrich
Er blieb stehen und bückte sich, hob ein Blatt auf und ließ es durch die Luft segeln.
Dem MINI Design-Team ging es beim ersten vollelektrischen MINI Aceman vor allem um eins: Charakterstärke. Doch was heißt das genau? Wir fragen bei Oliver Heilmer, Head of MINI Design, nach.
Ich war in meinem Leben vielleicht fünfmal segeln, aber ich habe dennoch eine Faszination für das Wasser
ältere Menschen • Seniorenstudium immer beliebter • Schüler möchten mitbestimmen • Sozialpädagogisches Segeln
Die vier Jahreszeiten unterteilen das Jahr in Abschnitte mit astronomischen und klimatischen Merkmalen. Mehr dazu erfährst Du hier!
In dieser Zeit bläst der Wind oft besonders kräftig, doch die bunten Blätter segeln nicht nur deswegen
Informationen rund um Schule, Unterricht und Bildung für Lehrkräfte, Lernende und Eltern in Sachsen-Anhalt.
das Rennradfahren, das Bergsteigen, das Wandern, das Turnen, das Fußballspielen, das Kanufahren, das Segeln