Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Dänemark – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/extras/ralphs_tagebuecher/daenemark.php5

Ralph besucht ein nördliches Nachbarland: Dänemark., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Auf der anderen Seite des Öresund befindet sich Schweden und die Stadt Malmö.

Dänemark - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/ralphs_tagebuecher/daenemark.php5

Ralph besucht ein nördliches Nachbarland: Dänemark., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Auf der anderen Seite des Öresund befindet sich Schweden und die Stadt Malmö.

MausKlasse in Heiden - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausKlasse/heiden-marienschule.php5

WDR, Maus, WDR5, MausKlasse, Kinder, Schule, Medien, Radio machen, Hören, Medienkompetenz, Schulaktion, Heiden, Marienschule, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Vor 47 Jahren hatte ein Fischer vor Schottland eine Flaschenpost ins Meer geworfen. 2025 wurde sie in Schweden

Warum werden Kinder geduzt und Erwachsene gesiezt? - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/hoeren/MausLive/Herzfunk/duzen-siezen.php5

Herzfunk-Folge
zu mir sagen.“ Duzen + Siezen – bei uns ist das so In anderen Ländern ist es unterschiedlich: In Schweden

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Neuer Geomax: Wachstumsmodelle in der Ökonomie | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/neuer-geomax-wachstumsmodelle-in-der-wirtschaft/

Max-Planck-Forscherinnen und -Forscher analysieren Wachstumsmodelle in Deutschland, Großbritannien, Italien und Schweden
Max-Planck-Forscherinnen und -Forscher analysieren Wachstumsmodelle in Deutschland, Großbritannien, Italien und Schweden

Juli | 2022 | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/2022/07/

Aus der Forschung direkt in die Schule
Max-Planck-Forscherinnen und -Forscher analysieren Wachstumsmodelle in Deutschland, Großbritannien, Italien und Schweden

Max – Hefte | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/maxe/?wpv_view_count=40&wpv_paged=5

Die MAX-Hefte erläutern Grundlagen und berichten über aktuelle Forschungsergebnisse aus den Max-Planck-Instituten. Die vierseitigen Hefte erscheinen in den Reihen BIO-, GEO- und TECHMAX für die Fächer Biologie, Chemie, Geographie, Physik und Politische Bildung. Nutzen Sie die Hefte als PDF-Datei oder bestellen Sie die Printausgaben kostenfrei einzeln oder im Klassensatz. Jetzt das passende MAX-Heft finden!
Max-Planck-Forscherinnen und -Forscher analysieren Wachstumsmodelle in Deutschland, Großbritannien, Italien und Schweden

Techmax 25: Mikroplastik im Meer | max-wissen.de

https://www.max-wissen.de/max-hefte/techmax-25-mikroplastik/

Die Geschichte der Menschheit lässt sich nach ihren Werkstoffen in Epochen einteilen: Steinzeit, Bronzezeit, Eisenzeit. Die Epoche ab Mitte des 20. Jahrhunderts könnte als Plastikzeitalter in die Geschichte eingehen. Wir müssen nur einen Tag lang aufmerksam beobachten, wo uns Kunststoffe begegnen. Sie sind überall: in der Kleidung, in Brillen, Fenstern, Türen und Isolationen von Häusern, in elektronischen Geräten, Fahrzeugen und Verpackungen aller Art. Wir leben ganz offensichtlich im Plastikzeitalter. Kunststoffe sind einerseits ein Segen. Als geniale, leichte, verformbare und energiesparende Alleskönner erleichtern sie uns unser Leben. Auf der anderen Seite sind sie zu einem Problem geworden − wegen ihrer Haltbarkeit. […]
Schweden zieht nun die Konsequenzen und verbietet zum 1.

Nur Seiten von www.max-wissen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hallo, Hej und Marhaba – Ein Hörbuch über Freundschaft, Toleranz und Integration! | Karussell – Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/hallo-hej-und-marhaba-ein-hoerbuch-ueber-freundschaft-toleranz-und-integration-263763

Das neue Schuljahr beginnt und Fred bekommt gleich zwei neue Mitschüler, Ebba aus Schweden und Halim
Das neue Schuljahr beginnt und Fred bekommt gleich zwei neue Mitschüler, Ebba aus Schweden und Halim

Erlebt den Sommer wie in Schweden mit der Single "So will ich immer reisen" von Astrid Lindgren | Karussell

https://www.karussell.de/articles/erlebt-den-sommer-wie-in-schweden-mit-der-single-so-will-ich-immer-reisen-von-astrid-lindgren-270187

Wer kennt es nicht? Das beliebte Sommer- und Reiselied „So will ich immer reisen“, 1970 von Georg Riedel und Astrid Lindgren für den Film „Pippi außer Rand
Neuinterpretation mit ihren wunderschönen Gitarren-  und Flötenklängen entführt uns musikalisch nach Schweden

"Babblarna", das schwedische Erfolgskonzept für frühkindliche Sprachförderung, kommt nach Deutschland | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/babblarna-das-schwedische-erfolgskonzept-fuer-fruehkindliche-sprachfoerderung-kommt-nach-deutschland-266699

Mit über 200 Millionen Streams, 900 Millionen Videoaufrufen und 700.000 verkauften Büchern ist „Babblarna“ das erfolgreichste Kinderunterhaltungs- und
verkauften Büchern ist „Babblarna“ das erfolgreichste Kinderunterhaltungs- und Lernformat, das es in Schweden

Dinotastisch! Das erste Kinder-Pop-Album von Papa Rex | Karussell - Musik und Hörspiele für Kinder

https://www.karussell.de/articles/dinotastisch-das-erste-kinder-pop-album-von-papa-rex-275915

„Dinosaurier“ sind großartig, ein Lied über „Dinosaurier“ ist noch besser und ein ganzes Album über die eindrucksvollen Urzeitriesen ist phänomenal! Das
auf Spotify, 11 Millionen Aufrufen bei YouTube und mehr als 1.000 Live-Auftritten begeistert er in Schweden

Nur Seiten von www.karussell.de anzeigen

Kinderfilmwelt: Familienchaos – All inclusive

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/familienchaos-all-inclusive

So lange Sönke denken kann, fährt seine Familie im Sommer mit dem Wohnwagen zum Camping. Nicht dieses Jahr. Griechenland im Hotel „All inclusive“. Na dann: Schöne Ferien!
Familienchaos – All inclusive Sönke ist zwölf und jedes Jahr verbringt seine Familie die Sommerferien in Schweden

Kinderfilmwelt: Tsatsiki 1

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/tsatsiki-tintenfische-und-erste-kuesse

Tobias wird von allen Tsatsiki genannt, weil sein Papa Grieche ist. Den möchte er gern kennenlernen. Aber so einfach ist das nicht. Genau so wenig, wie die Sache mit der Liebe. Aber Tsatsiki gibt nicht auf!
In Schweden war „Tsatsiki“ ein großer Erfolg.

Kinderfilmwelt: Bekas

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/bekas

Die verwaisten Brüder Dana und Zana wollen unbedingt nach Amerika, um Superman zu finden. Ohne Pässe und ohne Geld verlassen sie auf ihrem Esel ihr Dorf im Nordirak. Eine gefährliche Reise beginnt.
Jahren eine ganz ähnliche Reise an, als er mit seiner Familie aus dem kurdischen Teil des Iraks nach Schweden

Kinderfilmwelt: Lotta zieht um

https://www.kinderfilmwelt.de/filmpool/film/lotta-zieht-um

Zuhause ist es ganz blöd für Lotta. Da zieht sie einfach zu Tante Berg auf den Dachboden. Ganz allein. Aber Weihnachten feiert sie mit ihrer Familie. Nur es fehlt ein Weihnachtsbaum! Ein Problem für Lotta?
Wusstest du übrigens, dass Familien in Schweden um ihren Weihnachtsbaum herumtanzen?

Nur Seiten von www.kinderfilmwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

eTwinning: The two wooden dolls’ project – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/fremdsprachen/englisch/unterrichtseinheit/ue/etwinning-the-two-wooden-dolls-project/

diesem Projekt zum Einsatz: Zwei hölzerne Puppen beginnen ein neues imaginäres Leben in Deutschland und Schweden
Projekt zum Einsatz: Zwei hölzerne Puppen beginnen ein neues imaginäres Leben in Deutschland (Berlin) und Schweden

USA - das Einwanderungsland

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/seite/fa/migration-integration-und-lebensalltag/usa-das-einwanderungsland/

ist den Amerikanern, Kanadiern und den Australiern vertrauter als zum Beispiel einem Deutschen, einem Schweden
ist den Amerikanern, Kanadiern und den Australiern vertrauter als zum Beispiel einem Deutschen, einem Schweden

Das Dosenpfand – Was lange währt, ist noch nicht gut ... - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/unterrichtseinheit/ue/das-dosenpfand-was-lange-waehrt-ist-noch-nicht-gut/

Zum 1. Januar 2003 wurde es eingeführt, und seit Oktober ist die Übergangsfrist vorbei: Bundesweit gilt nun das Dosenpfand. Während die Proteste von Handel und Industrie keinen Erfolg hatten, nimmt jetzt die EU-Kommission das Pfandsystem unter die Lupe. Dieser Artikel zieht eine vorläufige Bilanz.
Im Classroom-Manager speichern spiegel.de: Der deutsche Dosenkrieg Paradebeispiel Schweden.

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Aktuelle Meldungen – Aktuelles | DSV-Wasserballer beenden die EM-Qualifikation auf Rang drei

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DSV-Wasserballer-beenden-die-EM-Qualifikation-auf-Rang-drei/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=11

DSV-Wasserballer beenden die EM-Qualifikation auf Rang drei – Zwei Kantersiege gegen Schweden und Finnland
  Zwei Kantersiege gegen Schweden und Finnland   Es war die zweite Niederlage für die deutschen

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | DSV-Wasserballer beenden die EM-Qualifikation auf Rang drei

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DSV-Wasserballer-beenden-die-EM-Qualifikation-auf-Rang-drei/?returnToListName=News_Newsroom_de&returnToListPage=12

DSV-Wasserballer beenden die EM-Qualifikation auf Rang drei – Zwei Kantersiege gegen Schweden und Finnland
  Zwei Kantersiege gegen Schweden und Finnland   Es war die zweite Niederlage für die deutschen

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | DSV-Wasserballer beenden die EM-Qualifikation auf Rang drei

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DSV-Wasserballer-beenden-die-EM-Qualifikation-auf-Rang-drei/

DSV-Wasserballer beenden die EM-Qualifikation auf Rang drei – Zwei Kantersiege gegen Schweden und Finnland
  Zwei Kantersiege gegen Schweden und Finnland   Es war die zweite Niederlage für die deutschen

Aktuelle Meldungen - Aktuelles | DSV-Wasserballer beenden die EM-Qualifikation auf Rang drei

https://www.dsv.de/de/aktuelles/aktuelle-meldungen/DSV-Wasserballer-beenden-die-EM-Qualifikation-auf-Rang-drei/?returnToListName=News_Newsroom_Teaser_2571&returnToListPage=2&returnToModule=2571

DSV-Wasserballer beenden die EM-Qualifikation auf Rang drei – Zwei Kantersiege gegen Schweden und Finnland
  Zwei Kantersiege gegen Schweden und Finnland   Es war die zweite Niederlage für die deutschen

Nur Seiten von www.dsv.de anzeigen

Keine Punkte gegen Schwedens NHL-Stars – Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/keine-punkte-gegen-schwedens-nhl-stars/

Gegen Schweden unterlag die deutsche Auswahl am Samstag in der erneut ausverkauften LANXESS arena am

Johan LUNDSKOG - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/die-adler-mannheim/adler-unterseite-1/mannschaft/marcel-goc/

LUNDSKOG zurück zur Mannschaft Position: Cheftrainer Geburtstag: 11.09.1984 Geburtsort: Vidby (Schweden

Der Kids-Club macht Dich fit für die WM - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/der-kids-club-macht-dich-fit-fuer-die-wm/

spielt in Gruppe A und dort gegen sieben Mannschaften spielen: Die Nationalmannschaften aus Russland, Schweden

Erstmals keine Punkte in der CHL - Adler Kids Mannheim

https://www.adler-kids.de/erstmals-keine-punkte-in-der-chl/

Als eine Strafe gegen die Schweden gerade abgelaufen war, verkürzte Denis Reul auf 2:4 (34.).

Nur Seiten von www.adler-kids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hunde mit Diabetes haben häufig ein Herrchen mit Diabetes

https://www.tierchenwelt.de/news/3508-hunde-mit-diabetes-haben-haeufig-ein-herrchen-mit-diabetes.html

Für eine Studie über Diabetes Typ 2 haben Wissenschaftler der Universität Uppsala (Schweden) untersucht

Die 24 schönsten Tiere der Welt

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3061-schoensten-tiere-der-welt.html?start=5

Willst du wissen, welche Tiere außergewöhnlich schön sind? Hier geht es zu den 24 schönsten Tieren der Welt!
Am weitesten verbreitet ist er in Finnland, Rumänien, Schweden, Bosnien und Herzegowina.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden