Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Finnland & Schweden – Ende der NATO-Neutralität?

https://www.westermann.de/anlage/4647728/Finnland-Schweden-Ende-der-NATO-Neutralitaet-Praxis-Politik-Wirtschaft-aktuell-11-2022

Praxis Politik & Wirtschaft Finnland & Schweden – Ende der NATO-Neutralität?

Praxis Geographie - Skandinavien – Wirtschaft und Gesellschaft aktuell - Ausgabe 1/2025 (Januar) – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/61250100/Praxis-Geographie-Skandinavien-Wirtschaft-und-Gesellschaft-aktuell

Die Themenheft behandelt aktuelle soziale und wirtschaftliche Themen, die sich auf Norwegen, Schweden
Hier werden die Länder des Nordischen Rats, also Dänemark, Norwegen, Schweden und Finnland, hinzugerechnet

miniLÜK - 3./4. Klasse - Deutsch - Nils Holgerssons Reise mit den Wildgänsen – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-8377-4313-5/miniLUeK-3-4-Klasse-Deutsch

Artikelansicht zu miniLÜK – 3./4. Klasse – Deutsch – Nils Holgerssons Reise mit den Wildgänsen
Produktabbildung Nils Holgersson wird ein Wichtelmännchen Herunterladen Der Flug über Schonen in Schweden

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Informatik-Olympiaden 2018 – Archiv mit Namen, Daten und Orten: BWINF

https://bwinf.de/olympiade/2018/

IOI 2018 in Japan, BOI 2018 in Schweden, CEOI 2018 in Polen – Infos über Orte, Daten und die Mitglieder
BOI 2018 in Schweden Die BOI 2018 fand vom 27. April bis 1. Mai in Schweden statt.

Informatik-Olympiaden 2009 - Archiv mit Namen, Daten und Orten: BWINF

https://bwinf.de/olympiade/2009/

IOI 2009 in Bulgarien, BOI 2009 in Schweden, CEOI 2009 in Rumänien – Infos über Orte, Daten und die Mitglieder
BOI 2009 in Schweden Die BOI 2009 fand vom 18. bis 22. April in Schweden statt.

Deutsche Teilnehmer bei BOI 2007 erfolgreich: BWINF

https://bwinf.de/aktuelles/detail/deutsche-teilnehmer-bei-boi-2007-erfolgreich/

Auch Martin Maas aus Lieskau gewann eine Goldmedaille, außerdem Chen Xing aus Schweden und Kestutis Cesnavicius

Nur Seiten von bwinf.de anzeigen

Skandinavien | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/kinderlieder/weltmusik/skandinavien

PDF-Shop Zurück Skandinavien anzeigen   Skandinavien   Filter Mehr Filter Lieder aus Schweden

Jul - Weihnachtsfiguren zum Prickeln | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/jul-weihnachtsfiguren-zum-prickeln

Kinderlieder Life Hacks für Kinder Bastelideen Blog Jul – Weihnachtsfiguren zum Prickeln Aus Schweden

Buchstaben + Formen, 500 g | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/buchstaben-formen-500-g

Farbenfrohe Buchstaben und Symbole aus Karton.
Hersteller Playbox Playbox AB Spangatan 4 343 34 Älmhult Schweden [email protected] Buchstaben +

Blanko-Malpuzzle, 16 Stück | Basteln & Lernen mit Kindern | LABBÉ

https://www.labbe.de/blanko-malpuzzle-16-stueck

Neutrale Blanko-Puzzles zum Selbergestalten.
beliebtesten Freizeitbeschäftigungen legen würde Hersteller Playbox Playbox AB Spangatan 4 343 34 Älmhult Schweden

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Jeder will gewinnen! | Bundesagentur für Arbeit

https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/erfolgsgeschichte-berufsweltmeisterschaft

Entdecke die Erfolgsgeschichte von Tim: Er war bei der Berufsweltmeisterschaft im Fliesenlegen in Schweden
Es habe ihn bestens auf den Wettkampf in Schweden vorbereitet.

Arbeitnehmerüberlassung | Agentur für Arbeit Kiel

https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/kiel/unternehmen/arbeitnehmerueberlassung

Außerdem besteht die Zuständigkeit für die EU-Staaten Dänemark, Schweden, Finnland, Estland, Lettland

Gender Pay Gap bei Führungskräften | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/arbeitswelt-gestalten/genderpaygap-wie-wir-fairer-bezahlt-werden

Viele Frauen fühlen sich machtlos, wenn sie um Gehalt verhandeln – auch weibliche Führungskräfte. Wie es besser geht, erklärt Führungskräftecoach Claudia Irsfeld.
In vielen Ländern gibt es schon jetzt mehr Transparenz, etwa in Schweden, wo alle steuerpflichtigen Einkünfte

Was hilft gegen den Corona-Burn-out? | Faktor A

https://www.arbeitsagentur.de/faktor-a/richtig-fuehren/mobbing-im-job

Corona treibt uns in eine Burn-out-Welle, meint der Mediziner Joachim Galuska. Was man in der Pandemie tun kann, um seine Resilienz zu stärken
Im Gegensatz zu Ländern wie Schweden, Finnland und Frankreich gibt es in Deutschland kein „Anti-Mobbing-Gesetz

Nur Seiten von www.arbeitsagentur.de anzeigen

Hunde mit Diabetes haben häufig ein Herrchen mit Diabetes

https://www.tierchenwelt.de/news/3508-hunde-mit-diabetes-haben-haeufig-ein-herrchen-mit-diabetes.html

Für eine Studie über Diabetes Typ 2 haben Wissenschaftler der Universität Uppsala (Schweden) untersucht

Woher kommt der Osterhase?

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/702-woher-kommt-der-osterhase.html

Zu Ostern sieht man überall bunte Ostereier – sie stehen für Fruchtbarkeit und Leben. Doch was hat der Hase damit zu tun?
In Schweden verkleiden sich Kinder als „Osterhexen“ und sammeln Süßigkeiten wie an Halloween.  

Die 24 schönsten Tiere der Welt

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/3061-schoensten-tiere-der-welt.html?start=5

Willst du wissen, welche Tiere außergewöhnlich schön sind? Hier geht es zu den 24 schönsten Tieren der Welt!
Am weitesten verbreitet ist er in Finnland, Rumänien, Schweden, Bosnien und Herzegowina.

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

PORT – Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung – Gesundheitszentren in Slowenien | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/port-patientenorientierte-zentren-zur-primaer-und-langzeitversorgung-0

Teil einer Serie, in der Konzepte von Primärversorgungszentren in vier Ländern – Slowenien, Spanien, Schweden
Teil einer Serie, in der Konzepte von Primärversorgungszentren in vier Ländern – Slowenien, Spanien, Schweden

PORT – Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung - Gesundheitszentren in Spanien (Centros de Salud) | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/port-patientenorientierte-zentren-zur-primaer-und-langzeitversorgung-gesundheitszentren

Teil einer Serie, in der Konzepte von Primärversorgungszentren in vier Ländern – Slowenien, Spanien, Schweden
Teil einer Serie, in der Konzepte von Primärversorgungszentren in vier Ländern – Slowenien, Spanien, Schweden

PORT – Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung - Gesundheitszentren in Brasilien | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/port-patientenorientierte-zentren-zur-primaer-und-langzeitversorgung-1

Teil einer Serie, in der Konzepte von Primärversorgungszentren in vier Ländern – Slowenien, Spanien, Schweden
Teil einer Serie, in der Konzepte von Primärversorgungszentren in vier Ländern – Slowenien, Spanien, Schweden

PORT – Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung - Versorgungszentren in ländlichen Provinzen Nordschwedens (Vårdcentraler) | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/port-patientenorientierte-zentren-zur-primaer-und-langzeitversorgung-versorgungszentren

Teil einer Serie, in der Konzepte von Primärversorgungszentren in vier Ländern – Slowenien, Spanien, Schweden
Teil einer Serie, in der Konzepte von Primärversorgungszentren in vier Ländern – Slowenien, Spanien, Schweden

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

Schulstreiks für Klimaschutz: „Ihr setzt unsere Zukunft aufs Spiel!“ – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/schulstreiks-fuer-klimaschutz-ihr-setzt-unsere-zukunft-aufs-spiel/

Weltweit protestieren tausende Schülerinnen und Schüler. Sie fordern von den Erwachsenen mehr Anstrengungen beim Klimaschutz.
Es begann mit Greta Thunberg in Schweden. Es war der erste Schultag nach den Sommerferien.

Schulstreiks für Klimaschutz: "Ihr setzt unsere Zukunft aufs Spiel!" - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/klimaschutz/news-klimaschutz/schulstreiks-fuer-klimaschutz-ihr-setzt-unsere-zukunft-aufs-spiel/

Weltweit protestieren tausende Schülerinnen und Schüler. Sie fordern von den Erwachsenen mehr Anstrengungen beim Klimaschutz.
Es begann mit Greta Thunberg in Schweden. Es war der erste Schultag nach den Sommerferien.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spende macht’s möglich: Kinder aus ASJ-Gruppen und ASB-Einrichtungen verbringen Ferien im Autan Sommercamp 2012 | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/spende-machts-moglich-kinder-asj-gruppen-asb-einrichtungen-verbringen-ferien-autan

aus ASB-Einrichtungen und der Jugendverbandsarbeit der –ASJ in diesen Sommerferien ihren Urlaub in Schweden – Auch Kinder aus Gruppen der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) werden zum Sommerurlaub nach Schweden aufbrechen
Sommercamp 2012 275 Kinder aus ASJ-Gruppen und ASB-Einrichtungen werden dank einer Spende ihren Urlaub in Schweden

Autan Sommercamp gestartet | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/autan-sommercamp-gestartet

Kanu fahren, am Lagerfeuer sitzen und jeden Tag im See baden: Zwischen Juni und August 2012 machen 275 Kinder und Jugendliche aus der Arbeiter-Samariter-Jugend (ASJ) und aus Kinderheimen, Tagesgruppen und Jugendclubs des ASB Urlaub in einem Ferienlager in Höjalens in Südschweden. Die Ferienanlage ist umgeben von Birkenwäldern und Wiesen und liegt direkt an einem großen, abgeschiedenen See. Hier finden sich zahlreiche Sport- und Spielmöglichkeiten.
für Seminare / Gruppenstunden) Downloadbereich Autan Sommercamp gestartet Das Sommercamp in Schweden

ASJlerin berät Bundespräsident Horst Köhler in Bildungsfragen | Arbeiter-Samariter-Jugend Deutschland

https://www.asj.de/nachrichten/asjlerin-berat-bundesprasident-horst-kohler-bildungsfragen

32 Jugendliche aus verschiedenen Verbänden des Deutschen Bundesjugendrings waren zu einem dreistündigen Gespräch im Bundespräsidialamt in Berlin. Steffi Wüsten, Ferienbetreuerin, 17 Jahre jung, wurde von Alex Bühler vom ASB-Bundesjugendbüro interviewt. Wie muss man denn den Bundespräsidenten begrüßen? Als er in den Raum kam, sind wir alle aufgestanden und haben „Guten Morgen Herr Bundespräsident“ gesagt. Dann haben wir auf seine Antwort gewartet. Er setzte sich zuerst und hat dann eine kurze Ansprache darüber gehalten, was er von dem Gespräch erwartet.
B. in Finnland oder Schweden, gut funktionieren, da sollte man sich ein Beispiel nehmen, dann ginge es

Nur Seiten von www.asj.de anzeigen