Andrias 19 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/andrias_19_de/files/assets/basic-html/page176.html
Andrias 19
Im Vergleich zu den moder- nen Umweltprobenbanken in Deutschland und Schweden,
Andrias 19
Im Vergleich zu den moder- nen Umweltprobenbanken in Deutschland und Schweden,
Andrias 19
Bisher aus West- (Frankreich), Mittel- (Deutschland), Nord- (Dänemark, Schweden
carolinea 70
Er unter- suchte Exemplare aus Schweden, Deutschland, Norditalien, Rumänien und
Andrias 19
Nachgewiesen in West- (Frankreich, Belgien), Mittel- (Deutsch- land), Nord- (Dänemark, Schweden
Andrias 19
Europa, sehr selten, wohl nur aus Frankreich und Schweden bekannt.
carolinea 70
Bekannt aus Italien, Nie- derlande (R ossem 1987), Schweden, Österrei- ch, Japan
Aus was besteht Torf und wie nützlich ist er für das Ökosystem? Außerdem welche Probleme aus dem Trockenlegen eines Moores und dem Abbau und Verbrennen des Torfes entstehen.
Entomologie Aktuelles Moor und Torf – Natur- und Klimaschutz vereint Bild 1: Moor in Schweden
Aus was besteht Torf und wie nützlich ist er für das Ökosystem? Außerdem welche Probleme aus dem Trockenlegen eines Moores und dem Abbau und Verbrennen des Torfes entstehen.
Entomologie Aktuelles Moor und Torf – Natur- und Klimaschutz vereint Bild 1: Moor in Schweden
Aus was besteht Torf und wie nützlich ist er für das Ökosystem? Außerdem welche Probleme aus dem Trockenlegen eines Moores und dem Abbau und Verbrennen des Torfes entstehen.
Entomologie Aktuelles Moor und Torf – Natur- und Klimaschutz vereint Bild 1: Moor in Schweden
Aus was besteht Torf und wie nützlich ist er für das Ökosystem? Außerdem welche Probleme aus dem Trockenlegen eines Moores und dem Abbau und Verbrennen des Torfes entstehen.
Entomologie Aktuelles Moor und Torf – Natur- und Klimaschutz vereint Bild 1: Moor in Schweden