Carolinea 72 https://www.smnk.de/fileadmin/page_content/pageflip/carolinea72_de/files/assets/basic-html/page-250.html
Uppsala, Schweden Libonectes (Plesiosauria) K och , A.
Uppsala, Schweden Libonectes (Plesiosauria) K och , A.
Seite 355 – Andrias 17
In Europa existieren Nachweise aus Finnland, Schweden, Island, Luxemburg und der
Seite 272 – Andrias 17
Möglichkeit der Verwechslung mit Lecidea atomaria , einer mit Sicherheit nur in Schweden
Seite 235 – Andrias 17
Lempholemma dis- pansum von überrieselten, sonnigen Kalkfelsen in Dalsland (Schweden
Seite 409 – Andrias 17
verschiedenen europäischen Ländern angegeben (Spitzbergen, Norwegen, Dänemark, Schweden
Seite 420 – Andrias 17
gesam- melt worden; es existieren nur einige wenige Be- lege aus Großbritannien, Schweden
Seite 34 – Andrias 17
– ner Zeit lediglich aus England, inzwischen auch von Frankreich, Belgien und Schweden
(Schweden): Oribatida T heimer , F.
Seite 291 – Andrias 17
Schweden, Dänemark,Großbritannien, Frankreich, Spanien) bekannt.
Aus was besteht Torf und wie nützlich ist er für das Ökosystem? Außerdem welche Probleme aus dem Trockenlegen eines Moores und dem Abbau und Verbrennen des Torfes entstehen.
Flechten Offenhaltungsversuche Zoologie Entomologie Aktuelles Bild 1: Moor in Schweden