LeMO Biografie Sepp Herberger https://www.hdg.de/lemo/biografie/sepp-herberger.html
Josef „Sepp“ Herberger ist ein deutscher Fußballspieler und -trainer.
des Länderspielbetriebes wird Herberger zur „Truppenbetreuung“ in Dänemark und Schweden
Josef „Sepp“ Herberger ist ein deutscher Fußballspieler und -trainer.
des Länderspielbetriebes wird Herberger zur „Truppenbetreuung“ in Dänemark und Schweden
Josef Ullrich schildert das Schicksal seiner deutschen Familie in der Tschechoslowakei zur Zeit der Annexion durch das Deutsche Reich und nach dem Krieg bis zu deren Übersiedelung nach Deutschland.
Wäre ich gerade nicht zur Welt gekommen, wären meine Eltern nach Schweden emigriert
Der Beitritt zur Europäischen Union (EU) steht allen europäischen Staaten offen, die bestimmte Kriterien erfüllen. Zur Erweiterung der europäischen Einigung führt die EU zahlreiche Beitrittsverhandlungen, besonders mit Staaten Osteuropas. Zwischen 1995 und 2013 nimmt sie sechzehn neue Mitglieder auf. Die Erweiterungen werfen die Frage nach den Grenzen Europas und der Zukunft der EU auf.
Erweiterungen Österreich, Schweden und Finnland treten Anfang 1995 der EU bei.
Chronik des Jahres 2010.
Spanien übernimmt turnusgemäß die Ratspräsidentschaft der Europäischen Union von Schweden
Chronik des Jahres 1960.
Gründung der „Europäischen Freihandelsvereingung“ (EFTA) zwischen Norwegen, Schweden
Willy Brandt ist ein deutscher SPD-Politiker und von 1969 bis 1974 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.
1944 Brandt wird Mitglied der „Landesgruppe Deutscher Sozialdemokraten“ in Schweden
der UdSSR. 1988 Staatsbesuche in Mali, Nigeria, Simbabwe, Somalia, Italien, Schweden
Zeitzeugin Silvia Koerner beschreibt den Kinderalltag nach Kriegsende, die tägliche Not, die Typhus-Erkrankung ihrer Mutter, und nächtliche Diebestouren aus Hungersnot heraus.
Dieser Beitrag wurde von Silvia Koerner (*1938) aus Schweden im Jahr 2000 verfasst
Zeitzeugin Silvia Koerner beschreibt ihre Erinnerungen an den Berliner Kinderalltag in der Nachkriegszeit, geprägt von Hunger und täglicher Not.
Dieser Beitrag wurde von Silvia Koerner (*1938) aus Schweden im Jahr 2000 verfasst
Chronik des Jahres 1976.
Gustaf von Schweden heiratet in Stockholm die deutsche Dolmetscherin Silvia Sommerlath