LeMO Biografie Peter Weiss https://www.hdg.de/lemo/biografie/peter-weiss.html
Besetzung des Sudetenlands durch die deutsche Wehrmacht emigrieren die Eltern nach Schweden
Besetzung des Sudetenlands durch die deutsche Wehrmacht emigrieren die Eltern nach Schweden
Verfahren wird 1939 eingestellt. 1941 Wehner reist im Parteiauftrag nach Schweden
1933-1947 Emigration zunächst in die Schweiz, nach Dänemark, ab 1939 nach Schweden
Letztes Spiel in der Nationalmannschaft als 37-Jähriger bei der Weltmeisterschaft in Schweden
in Moskau. 1942-1945 Botschaftsrat an der Botschaft der UdSSR in Stockholm/Schweden
Waffenlieferungen für die republikanische Regierung. 1940 Mai: Wollweber wird in Schweden
Zeitzeugin Silvia Koerner beschreibt die Bedeutung der Care-Pakete für die Menschen im Berlin der Nachkriegszeit.
Dieser Beitrag wurde von Silvia Koerner (*1938) im Jahr 2000 in Schweden verfasst
Chronik des Jahres 1958.
Brasilien schlägt im Finale der Fußballweltmeisterschaft den Gastgeber Schweden mit
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
So geschieht es vielfach immer wieder und erinnert an die in den 70er Jahren aus Schweden
Josef „Sepp“ Herberger ist ein deutscher Fußballspieler und -trainer.
des Länderspielbetriebes wird Herberger zur "Truppenbetreuung" in Dänemark und Schweden