kein Titel https://www.demokratiewebstatt.at/demokratiewebstatt-newsletter-ausgabe-106
Parlamentspräsidentinnen und -präsidenten aus Estland, Georgien, Nordmazedonien, Norwegen, Schweden
Parlamentspräsidentinnen und -präsidenten aus Estland, Georgien, Nordmazedonien, Norwegen, Schweden
In Österreich und vielen anderen europäischen Staaten sind Politik und Religion voneinander getrennt. Diese Trennung nennt man Säkularität. Das bedeutet, der S…
Stelle traten die Staatskirchen des Protestantismus, zum Beispiel in Dänemark und Schweden
Seit 1.1.1995 ist Österreich Mitglied der Europäischen Union. Das geschah aber natürlich nicht über Nacht. Im Jahr 1989 stellte die Österreichische Bundesregier…
Und am 1.1.1995 war es dann so weit: Österreich wurde mit Finnland und Schweden gemeinsam
Nicht immer vertragen sich Wirtschaft und Umwelt – manchmal stehen sie sogar in einem echten Konflikt zueinander. Aber muss das so sein? Und warum bringt es all…
Schweden, Deutschland, Slowenien).
Der aus Tirol stammende österreichische Politiker Franz Fischler war von 1989 bis 1994 österreichischer Landwirtschaftsminister. In dieser Funktion war er auch …Sie waren maßgeblich an den Beitrittsverhandlungen Österreichs mit der EU beteiligt. Wie erlebten Sie zu dieser Zeit die Einstellungen der ÖsterreicherInnen zur…
Österreich und die drei weiteren Beitrittswerber Schweden, Finnland und Norwegen
Impulsfrage Wie wird das Motto der EU „in Vielfalt geeint“ von ihr umgesetzt?
Das waren Schweden und Finnland. Wie viele Mitglieder hat die EU?
Priester als Wissenschafter im alten Ägypten und Mesopotamien Die Geschichte der Wissenschaft reicht tausende Jahre zurück. Zunächst waren Wissenschaft und Rel…Die Renaissance – Loslösung der Wissenschaft vom katholischen Glauben Mit Ende des Mittelalters und dem Beginn der Renaissance änderte sich vieles. Die R…
August Hayek, Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften 1974 Hier siehst du, wie Schwedens