Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Übersicht über EU-Ratsvorsitzländer von 2006-2030 – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-oesterreichischer-eu-ratsvorsitz/oesterreichischer-eu-ratsvorsitz-2006/uebersicht-ueber-eu-ratsvorsitzlaender-von-2006-2030

Wie in Kapitel „Vorsitz im Rat der Europäischen Union“ beschrieben, wechseln sich die EU-Länder alle sechs Monate beim EU-Ratsvorsitz ab.
, zweite Jahreshälfte 2008 ▾ Tschechische Republik, erste Jahreshälfte 2009 ▾ Schweden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wer ist Wer im Nationalrat? – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/parlament/politikerinnen/wer-ist-wer-im-nationalrat?tx_hmparlamentarier_parlament%5Baction%5D=show&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bcontroller%5D=Parlamentarier&tx_hmparlamentarier_parlament%5Bparlamentarier%5D=158&cHash=318128ade4d27e82565a17dc39b2e64c

Wenn du die Abgeordneten des Nationalrats persönlich kennenlernen willst, dann kannst du dir auf dieser Seite ihre Fotos ansehen und herausfinden, wo sie im Nat…
Schweden Welche Hobbies haben Sie? Hunde streicheln Wer ist Ihr Vorbild?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Weltkonferenz der Parlamentspräsident:innen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/ipu-konferenz

Alle fünf Jahre organisiert die Interparlamentarische Union (IPU) gemeinsam mit den Vereinten Nationen eine Weltkonferenz der Parlamentspräsidentinnen und -präs… 07.09.2021: Bundesrealgymnasium Linzerstraße, 1140 Wien, Klasse 4A; zur Zeitung 08.09.2021: Bundesrealgymnasium Linzerstraße, 1140 Wien, Klasse 3A; zum Film
Parlamentspräsidentinnen – und präsidenten aus Estland, Georgien, Nordmazedonien, Norwegen, Schweden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Situation der Pressefreiheit weltweit – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-pressefreiheit/gefahren-fuer-die-pressefreiheit/situation-der-pressefreiheit-weltweit

Seit 2002 veröffentlicht die NGO „Reporter ohne Grenzen“ jedes Jahr einen Bericht und eine Rangliste über die Situation der Pressefreiheit. Dabei wird die Situa…
liegt in der Wertung des Jahres 2017 auf Platz 11, an der Spitze stehen Norwegen, Schweden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Voneinander lernen – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-entwicklungszusammenarbeit/entwicklungszusammenarbeit-statt-entwicklungshilfe/voneinander-lernen

Wenn es darum geht, die eigenen Fähigkeiten weiterzuentwickeln, um damit die Lebenswelt der Menschen zu verbessern, können sich alle Länder gegenseitig unterstü…Im lateinamerikanischen Ecuador propagiert die Regierung ein altes Konzept ihrer Ureinwohner, das sich „Sumak Kawsay“ nennt. Dabei streben Menschen nicht nach R…
In Europa kann da nur Schweden mit einem Frauenanteil von 43,6 Prozent mithalten.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich als Mitglied der EU – DemokratieWEBstatt.at

https://www.demokratiewebstatt.at/angekommen-demokratie-und-sprache-ueben/oesterreich-als-mitglied-der-eu

Österreich gehört seit 1995 zur Europäischen Union (EU). Die EU ist ein freiwilliger Zusammenschluss europäischer Staaten. Die österreichischen Bürgerinnen und …Mitgliedsländer der EU Derzeit gehören 28 Staaten zur EU. Sie haben gemeinsam über 500 Millionen Einwohner und Einwohnerinnen.
Litauen Luxemburg Malta Niederlande Österreich Polen Portugal Rumänien Schweden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden