Dein Suchergebnis zum Thema: Schweden

Deutscher Bundestag – Sachverständige für bessere Finanzierung der Betreuungsvereine

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kwxx-pa-bildung-xx-sitzung-964774

Um die Sicherstellung der Finanzierung der Betreuungsvereine und der Betreuer ging es in einer öffentlichen Anhörung im Rechtsausschuss am Montag, 18. September 2023. Neun Sachverständige nahmen dabei Stellung zu einem Antrag der CDU/CSU-Fraktion (20/7352), in dem unter anderem eine „bedarfsgerec…
2023, eine Reihe von Vorlagen zur weiteren Beratung in die Ausschüsse überwiesen: Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abgesetzt: Debatte über Handelspolitik im atlantischen Raum

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw14-de-ceta-886594

Abgesetzt von der Tagesordnung wurde die Debatte über die Handelspolitik im atlantischen Raum am Freitag, 8. April 2022. Grundlage dafür waren zwei parlamentarische Initiativen der CDU/CSU-Fraktion, über die nach rund 70-minütiger Aussprache abgestimmt werden sollte. Sowohl zu dem Gesetzentwurf „…
Finnland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abgesetzt: Ceta-Handelsabkommen zur Abstimmung vorgelegt

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw41-de-ceta-913000

Erneut abgesetzt wurde die für Donnerstag, 13. Oktober 2022, vorgesehene abschließende Beratung über den Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion zum umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (Ceta) vom 30. Oktober 2016 zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten …
Finnland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Abgesetzt: Abstimmung über transatlantische Wirtschaftspolitik

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw25-de-ceta-897800

Der Bundestag hat die ursprünglich geplante Abstimmung über den Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion „zum umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (Ceta) vom 30. Oktober 2016 zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits“ (20/1008) von seiner Tages…
Finnland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Auf einen Blick

https://www.bundestag.de/europa_internationales/international/gasp_gsvp/Auf_einen_Blick-256492

Grundlagen: Geschäftsordnung Mitglieder: Delegationen der nationalen Parlamente der EU-Mitgliedstaaten und des Europäischen Parlaments Delegationen der nationalen Parlamente von EU-Beitrittskandidaten und euröpäischen NATO-Mitgliedstaaten, die nicht Mitglieder der EU sind, als Beobachter Mitglied…
in Brügge (Belgien) Oktober 2023 in Madrid (Spanien) März 2023 in Stockholm (Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Bundestag stimmt Handelsabkommen mit Kanada zu

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw48-de-ceta-923086

Der Bundestag hat am Donnerstag, 1. Dezember 2022, einen Gesetzentwurf der Bundesregierung (20/3443) ‚zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (Ceta) zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits vom 30. Oktober 2016‘ angenommen. Für die I…
Finnland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Ceta-Abkommen mit Kanada ratifizieren

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw39-de-ceta-911420

Der Bundestag hat die für Freitag, 30. September 2022, nach rund 50-minütiger Aussprache vorgesehene Aussprache über den Gesetzentwurf der CDU/CSU-Fraktion zum umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (Ceta) vom 30. Oktober 2016 zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren …
Finnland, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutscher Bundestag – Zukunft des Industriekonzerns Thyssenkrupp erörtert

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2024/kw42-de-aktuelle-stunde-thyssenkrupp-1024870

Der Bundestag hat sich am Donnerstag, 17. Oktober 2024, mit der Lage bei Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp befasst. Die Aktuelle Stunde wurde auf Verlangen der AfD-Fraktion auf die Tagesordnung gesetzt und trägt den Titel „Medienberichte über Projektprüfung bei Thyssenkrupp ernst …
und Profite Ralph Lenkert (Gruppe Die Linke) stellte die Frage: Die USA, China, Schweden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden